Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: 3D Fernseher für LKrieger gesucht

  1. #1
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard 3D Fernseher für LKrieger gesucht

    Hey Jungs/Mädels,

    Hab beschlossen, das ich mir so einen 3D Fernseher holen werden. Derzeit verwende ich den GD245HQ PC-Monitor von Acer um 3D zu genießen. Kann mir aber vorstellen, das man das Feeling noch viel besser am Fenseher mit angeordneten 5.1 Boxen genießen kann. Daher suche ich einen P/L TOP 3D Fernseher - sagen wir mal bis 1700.

    Wer Erfahrungen hat, bzw mal einen Berichten über einen gelesen hat von dem er selbst staunt - dann schreibt mir bitte.

    Hab mir so in den Kopf gesetzt, das es ein 46"er LED sein soll - allein wegen dem 3-Metrigen Abstandes - und mit dem Hintergedanken, das darauf sowieso nur Full-HD Material oder Games in vollster Auflösung laufen werden (Normales Fernsehen guck ich vllt mal einmal im Jahr...). Daher soll das Ding schon bissle was aufm Zollstock bringen. Also mein bisheriger normaler Fernseher is mir einfach mit 32" viel zu klein. Da LED dann sowieso mit den Schwarzwerten mal richtig punktet wäre das das totale schmankerl.

    An was ich ungefähr dachte - wäre sowas: http://www.copydon.de/product_info.p...3D-LED-TV.html

    So nun seit Ihr gefragt, denn ich kenn mich da zuwenig aus...

    MFG LK

  2. #2
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    da mal schauen.
    mfg xeonsys

    ps:hast post.
    Summer 2010


  3. #3
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hey Xeonsys - Danke - hast auch Post. Suche übrigens einen Fernseher - nicht noch einen Monitor .

    Hab mittlerweile auch einige Testberichte durch - hab immerwieder unterschiedliche Typen rausbekommen. Weiß jetzt so garnicht was wirklich toll sein soll...

    Hat vllt jemand da schon Erfahrungswerte mit dem ein oder anderen Fernseher, bzw schon einen direkt gesehen in einem Geschäft - wo man sagen könnte - wow der war geil!?

    MFG LK

  4. #4
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Wir hatten ja auch schonmal drüber gesprochen.
    Der Samsung
    LE46C750
    finde ich gut.



  5. #5
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Ich würde dir raten, wen 3d dan plasma, die qualität soll viel besser sein als bei den lcd fernsehrn.
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Also da gibt es eigentlich nur einen Fernseher der dir wirklich den Boden unter den Füßen reißt. Hab ihn selbst für meinen Schwager empfohlen und darauf schon einige 3D BluRays in FullHD gesehen und das trotz anfänglicher Skepsis ob man das wirklich zu Hause braucht.

    Ich rede von dem Modell: Panasonic TX-PXXVT20 (habe die Größe mal durch ein XX abgeändert, bei Interesse einfach 42, 46 oder 50 eintippen. Diese Zahlen definieren die Größe des Plasma Tv´s).

    Viel Spaß

    p.s. beachte bitte das ein leicht verdunkelter Raum ein wesentlich besseres Bild bei einem Plasma bietet, das ist aber kein wirkliches Manko. Auch in hellen Räumen sieht das Bild oftmals viel besser aus als auf einem LED oder LCD Schrott Fernseher^^

    Testberichte: http://www.testberichte.de/p/panason...stbericht.html
    Geändert von Lobos (20.11.2010 um 17:48 Uhr)

  7. #7
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    ganz klar den hier:
    http://www.sony.de/product/t46-hx-series/kdl-46hx805

    Ich hab den HX 705 @42" ohne 3D und der mach ein extrem scharfes Bild, bei SD- und HD-Material. Blu-ray brauch ich erst gar nicht zu erwähnen.

  8. #8
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    OK - jetzt sind zumindest 2 Stück von denen ich bisher schon 2 mal gehört habe - und die mir jeweils schon 2mal empfohlen wurden.

    Zum einen der LE46750 den du (Tiger) genannt hast, und zu anderen der Panasonic von dir (Lobos). Der Panasonic wurde auch von meinem Kollegen als absoluter Hammer bezeichnet - hmm gesehen hab ich ihn bisher halt selbst noch nicht (haben den auch noch nicht in der Filiale). Hast du (Lobos) noch mehr 3D Fernseher bisher betrachtet - war einer vergleichbar - oder würdest du sgaen der war genial. Wenn der wirklich so der Hammer ist - dann wärs zu überlegen. Nachteil ist halt der onehin schon hohe Stromverbrauch bei mir im Raum xd. Zudem übersteigt er ein wenig meine Vorstellungen - und ich wollte eigentlich einen LED (hatte ich so im Hinterkopf). Aber natürlich geh ich letzendlich nach dem Bild, eueren Empfehlungen und der Qualität. Wenns 150€ mehr sind die er kostet und ich sagen kann das Bild is Hammer dann rentiert sichs ja immerhin!

    Wenn euch noch gute Fernseher einfallen (mit den oben genannten Kriterien in Post eins) dann als her damit.

    EDIT - hab mal noch bissle im Netz gesucht - der Panasonic kommt ja sogar mit 16xx Euro doch in die direkt Auswahl. Wäre also super vom Preis. Etz muss nurnoch die Leistung bestätigt werden.
    __________________________________________________ _________________
    Ach ja - was irgendwie komisch ist - und ich auch noch keine richtige Antwort finden konnte: Kann ich den 3D Fernseher am PC anschließen und das 3D Vision von NVidia steuert das korrekt an?

    Habe mir darüber bisher keine großartigen Gedanken gemacht und dachte - das klappt schon. Hab nur vor einigen Tagen mit einem HDMI 1.4 Kabel meinen derzeitigen 3D Monitor angeschlossen und ich konnte 3D nicht zuschalten, bzw kein 120 Herz aktivieren. Da ich den Monitor an einer der 480 GTXen anschließen muss - habe ich es mit einem DVI to HDMI adapter probiert, geht nicht. Auch mit dem mitgelieferten Mini-HDMI Adapter hab ichs versucht - aber auch ohne Erfolg bisher. Jetzt kanns sein das es daran liegt, das der Monitor bei mir keinen HDMI 1.4 konformen Eingang hat!? Oder meine Adapter nicht voll belegt sind um die Rückkopplung zu empfangen.
    Hab nun so bissle Bedenken, das ich den kommenden 3D Fernseher auspacke und letzendlich nichtmal 3D gucken kann? Weiß da jemand was - ob man 3D Fernseher am PC anschließen kann - und ob das ganz normal von statten geht?

    MFG LK

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Also der Panasonic TX-PXXVT20 ist wirklich spitze und der Stromverbrauch liegt in etwa gleich auf wie bei einem LCD Pendant. Die Einbrenngefahr gibt es nicht mehr und das Schwarz/Weiß Flackern gibt es in der HighEnd Klasse ala V und VT nicht! Wobei ich selbst bei meinem S20 keines bemerke.

    Der Vorteil eines Plasma Tv´s liegt auch bei der sehr niedrigen Latenz, viele teure LCD bzw. LED LCD Fernseher können da so gut wie nicht mithalten. Aber ausnahmen gibt es da wohl schon^^

    Also habe mir schon einige angucken dürfen, mein Schwager ist ein Käufer der schwierigen Sorte und achtet echt auf die kleinsten Details und will alles so gut wie möglich über die beinhaltete Technik und deren Nutzen wissen. Wir haben uns den Sony KDL-46HX805 in Vergleich zu dem Panasonic wie oben erwähnt angeschaut und man kann wirklich einen großen Unterschied erkennen. Die Farben des Panasonics VT20 sind wirklich viel natürlicher und auch mit der Brille ist das Bild keinesfalls zu dunkel. Der Sony KDL hingegen der auch in vielen Foren empfohlen wird hat leider eine bekannte Schwäche, die Bildhelligkeit bei einer 3D BluRay ist nicht heller zu bekommen! Darunter leidet logischer weise der Spaß am 3D Fernsehen.

    Zu deiner Frage mit dem Nvidia 3D Vision kann ich dir leider nicht wirklich helfen, aber rein der Theorie sollte es doch mit der richtigen Einspeisung der Signale bei dem Panasonic funktionieren. Ausgewiesen wird der VT20 mit 600Hz, das sind zwar keine reinen 600Hz wie bei einem LCD aber der Plasma verwendet ja auch eine andere Technologie sodass der Fernseher selbst auswerten kann ob er jetzt 120Hz ausstrahlen soll oder eben nur 50hz (Pal)!

    Noch was zu den LED LCD Fernsehern, kann sein das einige hier voll glücklich sind mit den Dingern und das der Schwarzwert und die Farben auch prächtiger herüberkommen aber für mich steht fest das neben der Marketing-Verarschung an den Kunden auch die Teile noch recht unausgereift sind! Habe so einige Geräte vergleichen können, also die richtig teuren Geräte (1600-2400€) und bin bis heute noch zufrieden mir einen Panasonic S20 gekauft zu haben. Die Farben sind mir viel harmonischer und auch das ganze Bild ist schön sauber ausgeleuchtet. Leider schaffen das bisher noch nicht viele LED LCD Hersteller was ich deshalb als unausgereift betrachte^^.
    Geändert von Lobos (20.11.2010 um 20:01 Uhr)

  10. #10
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Wahnsinn DANKE! Das war mir große Hilfe. Gut das dein Schwager auch so ein schwieriger Fall ist. In dem Fall bin ich auch son schwieriger Fall... Da der Fenseher anscheinend voll der Hammer ist (und da scheinst du wirklich schon viel durchgemacht zu haben hehe), wirds der höchstwarscheinlich werden!

    Jetzt is nurnoch die Frage mit Anschlussgeschichte... Wenn das nun noch jemand bestätigen könnte, dann wird zugeschlagen!

    Bin natürlich noch offen für alles!

    MFG LK

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •