Seite 13 von 18 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 176

Thema: PC zusammenstellen

  1. #121
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Ich hab mal geschaut, was aktuelle Hardware so kostet, aber da werde ich ja arm
    Mainboards waren mal 50€ billiger, dicke Netzteile kosten, Grafikkarten vor >5 Jahren auch vernünftig bepreister.....aber ansonsten, LEISTUNG WAR NIE SOO GÜNSTIG!
    Die Grafikkarten haben stark nachgelassen im Preis, die neuen CPUs leisten das was vor drei Monaten noch das fünffache gekostet hat (980er), RAM ist im Keller, SSDs sind günstig....
    Ernsthaft, außer den jetzt teuren Mainboards, die bei mehr als zwei benutzten SATA ports getauscht werden müssen (hrhr).... super Preise!

    Ich würde an deiner Stelle auch erstmal nur eine Grafikkarte kaufen, z.B. eine 6950 von AMD für 250€, damit hast du sicher nochmal 1-2 Jahre Ruhe.




    Generell an die angedachten Systeme hier: Seit SandyBridge draußen ist macht für einen Spieler keine anderen CPU Modelle mehr Sinn! Der Bug im Chipsatz mal außen vor (intel tauscht ja eh alles kostenlos). Sich jetzt einen 870 oder 950er Intel zu kaufen ist einfach gelinde gesagt etwas "unüberlegt".
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #122
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Mainboards waren mal 50€ billiger, dicke Netzteile kosten, Grafikkarten vor >5 Jahren auch vernünftig bepreister.....aber ansonsten, LEISTUNG WAR NIE SOO GÜNSTIG!
    Die Grafikkarten haben stark nachgelassen im Preis, die neuen CPUs leisten das was vor drei Monaten noch das fünffache gekostet hat (980er), RAM ist im Keller, SSDs sind günstig....
    Ernsthaft, außer den jetzt teuren Mainboards, die bei mehr als zwei benutzten SATA ports getauscht werden müssen (hrhr).... super Preise!

    Ich würde an deiner Stelle auch erstmal nur eine Grafikkarte kaufen, z.B. eine 6950 von AMD für 250€, damit hast du sicher nochmal 1-2 Jahre Ruhe.




    Generell an die angedachten Systeme hier: Seit SandyBridge draußen ist macht für einen Spieler keine anderen CPU Modelle mehr Sinn! Der Bug im Chipsatz mal außen vor (intel tauscht ja eh alles kostenlos). Sich jetzt einen 870 oder 950er Intel zu kaufen ist einfach gelinde gesagt etwas "unüberlegt".

    Also ihr meint ne neue Graka würde erstmal ausreichen ?
    Würder meine CPU die dann nicht ausbremsen ?
    Und wäre mehr Ram sinnvoll ?
    PS : Ich nutze Win 7 32 bit, bei mehr Ram bräuchte ich dann die 64bit-version

  3. #123
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    maximale geldverschwendung?

    Und sag mir mal bitte wie du 8GB auf ein X58 Board bekommen willst ...
    Noch dazu.. waren es 1700CHF sprich wie er es ja auch schon schriebn 1300! nicht 1800€

    und >> auch wenns von mir ist.. ich nenn es mal "zeitgemäßer" als die ganzen x58 Komponenten...

    Zitat Zitat von Noname Beitrag anzeigen
    CPU: Intel 2500K 3,33Ghz **
    RAM:Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit *
    MB: Asus P8P67 PRO *
    HDD: WD10EARS 1 TB (SATA 300, Caviar Green) *
    GRAKA: ZOTAC GeForce GTX 470*
    LW:LG CH10LS20 (Bulk, Blende in Schwarz) (Combo BR)

    KÜHLUNG & Gehäuse: macht Simon

    NT:Enermax PRO82+ II 625W (4x PCIe)*
    OS:Win7 Ulti. 64bit


    => **
    CPU: 2500k ist gesundes Mittel der Neuen.. 2500k (k besonders geeignet fürs takten.. wäre aber auch unnötig hier jetzt den 2600k zu nehmen und 120€ extra zu fordern... wenn du gar eh nicht takten willst, dann kannst du auch den 2500 (ohne k ) nehmen und nochmal 20€ sparen.

    RAM: ist für 1600mhz und den Preis deutlich iO!

    MB: Gibts sicher bessere.. wie gesagt bin nicht mehr ganz auf der Höhe in den Belangen hier.. habs dennoch mal in Angriff genommen.

    HDD: Samsung ? Die würde ich schon lange nicht mehr xD die machen alles gut TVs.. usw. aber HDDs ? Western Digital ist da doch viel besser

    Graka: legt man wie drüber besprochen die gesparten 20€ ein bisschen an... dann wird aus der eher aktuell unterdurchschnittlichen eine 470.. die dann schon eher mal noch den ein oder anderen Pluspunkt holt.



    MIT Win7 Ulti. 64bit!!!!

    1081,43€!!



    P.s.:





    Gruß
    Noname
    P.s.: noch dazu sei zu bedenken, dass Atelco, Hardwareversand und K&M ALLE das Onlinbestellsystem von Hardwareversand nutzen... super auch zu sehen an den Preisen... die da einfach mal immer ein Stück über denen, von z.b. Alternate sind!




    Gruß
    Noname

  4. #124
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ja, die CPU würde dann durchaus was bremsen, aber jetzt bremst halt eher die Grafikkarte. Wenn du nciht beides zusammen kaufen willst bremst halt immer was
    Wenn ich dir jetzt einen ganzen Komponentensatz empfehlen sollte:
    • Intel 2500K
    • MSI Board oder ein anderes mit Übertaktbutton @4,2GHz (kann jeder!!)
    • AMD 6950 (Option zum Bios "Upgrade" auf 6970)
    • 2x2GB RAM, 1333er oder 1600er
    fertig. Das sind aber gut 150€ mehr als deine 500
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #125
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    ja, die CPU würde dann durchaus was bremsen, aber jetzt bremst halt eher die Grafikkarte. Wenn du nciht beides zusammen kaufen willst bremst halt immer was
    Wenn ich dir jetzt einen ganzen Komponentensatz empfehlen sollte:
    • Intel 2500K
    • MSI Board oder ein anderes mit Übertaktbutton @4,2GHz (kann jeder!!)
    • AMD 6950 (Option zum Bios "Upgrade" auf 6970)
    • 2x2GB RAM, 1333er oder 1600er
    fertig. Das sind aber gut 150€ mehr als deine 500
    Ok, das is dann eindeutig über meinem Limit ^^.
    Wenn momentan eher die Grafikkarte bremst, gäbs dann zur 6950 ne günstigere Alternative ?
    Wenn ich z.B. die 6950 kaufe, hab ich ja ne gute Grafikkarte, die ich aber nicht voll nutzen kann, das nützt mir dann nur was,wenn ich irgendwann weiter aufrüste.
    Was gäbs denn an Grafikkarten, die meine CPU nicht ausbremst, die aber auch nicht sooo teuer ist ?

    Weißt du, mir gehts darum, dass ich mir für die Kohle ne PS3 kaufen könnte, da müsste ich nicht aufrüsten und hätte bis zur PS4 meine Ruhe ,allerdings stehe ich mehr auf PC

  6. #126
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    ja, die CPU würde dann durchaus was bremsen, aber jetzt bremst halt eher die Grafikkarte. Wenn du nciht beides zusammen kaufen willst bremst halt immer was
    Wenn ich dir jetzt einen ganzen Komponentensatz empfehlen sollte:
    • Intel 2500K
    • MSI Board oder ein anderes mit Übertaktbutton @4,2GHz (kann jeder!!)
    • AMD 6950 (Option zum Bios "Upgrade" auf 6970)
    • 2x2GB RAM, 1333er oder 1600er
    fertig. Das sind aber gut 150€ mehr als deine 500
    Dennoch, im Hinblick auf die "nächsten Jahre ruhig" Worte, eine Topwahl!


    Gruß
    Noname

  7. #127
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Ok, das is dann eindeutig über meinem Limit ^^.
    Wenn momentan eher die Grafikkarte bremst, gäbs dann zur 6950 ne günstigere Alternative ?
    ......Was gäbs denn an Grafikkarten, die meine CPU nicht ausbremst, die aber auch nicht sooo teuer ist ?
    hm.... AMD 6870... oder besser auf Ebay nach einer 5850 schauen, sollte ein super P/L ergeben. Ich würde in deinem Fall echt Gebrauchtkomponenten kaufen!
    Das Ding bei den PC Komponenten ist: Niemals zu kleine Upgrade-Schritte machen, das lohnt sich hinten und vorne nicht. Bei Grafikkarten sind 2-3 Generationen immer ein guter Wert!
    Des Weiteren: Niemals Highend kaufen, das kann sich per Definition auch nicht lohnen. Meine Aufrüstaktionen bzw. einer ganzer Komponentensatz beinhaltet quasi alle zwei Jahre so um die 500-600€, wobei ich weiterhin mehr Wert auf CPU Power als auf GPU lege.

    Weißt du, mir gehts darum, dass ich mir für die Kohle ne PS3 kaufen könnte, da müsste ich nicht aufrüsten und hätte bis zur PS4 meine Ruhe ,allerdings stehe ich mehr auf PC
    Konsole hält sicher noch drei Jahre vor, wenn du den controller ertragen kannst. PC ist in drei Jahren sicherlich auch noch gut dabei, eben weil die Games durch die Konsolen limitiert werden.

    Die PC Spiele werden erst wieder so richtig abgehen, wenn es neue Konsolen gibt. Das passiert wohl in 3-4 Jahren. Eventuell 2-3, weil ich mir vorstellen kann, dass zumindest Sony die Entwicklung forciert, da jetzt die PS3 komplett geknackt ist. D.h. in vier bis fünf Jahren ist der IDEALE Zeitpunkt seinen PC richtig (!) aufzurüsten. Hält der jetzige Trend an, so werden auch die nächsten Konsolen den Spiele-Markt klar dominieren und die Spiele auf dem PC auch nicht sehr viel mehr Performance benötigen.
    Da das aber noch vier Jahre in der Zukunft liegt, habe ich jetzt etwas mehr reingesteckt in die Spiele Kiste, vier Jahre für ein dickes upgrade, dazwischen vielleicht eien Komponente... denke das passt.

    Also, lange Rede kurzer Sinn: Wenn du upgradest (neu), dann nciht allzu moderat, weil du sonst in zwei Jahren wieder da hängst und sonst antizyklisch mit den neuen Konsolen kollidierst.

    Ergo: Wie eben gesagt... versuchs doch mit ner gebrauchten 5850 z.B.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #128
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Rage, habe ne gute wahl für dich...

    aber sind leider nur die Kernstücke!!


    MB: MSI P67A-C43, Intel P67, ATX, DDR3
    100,47€ **
    RAM: 4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9A DDR3, CL9
    37,72€
    CPU: Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    188,78€ **
    Graka: ZOTAC GeFORCE GTX 460 HDMI 1 GB DDR5
    174,23€**


    => 501,20€
    oder da es logischerweise besser wäre.. folgende Graka.. um der CPU noch etwas entgegen zu kommen.

    Graka: EVGA GeForce GTX 560 Ti, 1024MB DDR5, PCI-Express


    => dann aber leider 550,41€ !!
    Allerdings habe ich die Kombo in ähnlicher Form (2500er und 560ti) hier im Forum gesehen.


    **
    MB: Sicherlich gibt es besser aber es geht hier ja erstmal um eine formale Zusammenstellung
    CPU: Dafür, dass das K aus dem Namen ist, sparst du zwischen 20-30€ nochmal.
    Graka: siehe drüber (Erläuterung)

    Des Weiteren (Graka) könntest du so evtl. erstmal auf ein neues NT verzichten, diese nicht soviele Watt frisst u.d.g.
    Das kannst du dann irgendwann nach und nach sanieren.



    P.s.:
    @randfee:
    Also, lange Rede kurzer Sinn: Wenn du upgradest (neu), dann nciht allzu moderat, weil du sonst in zwei Jahren wieder da hängst und sonst antizyklisch mit den neuen Konsolen kollidierst.
    So in etwa Sollte für den Budgetrahmen eigentlich gehen.. aber ich will das mal nicht festlegen, denn wie schon mehrfach gesagt.. ich bin in diesem Bereich hier seit Monaten nicht mehr so fit.. auch wenn ich jetzt gerade wieder gut rein finde.





    Gruß
    Noname
    Geändert von Noname (04.02.2011 um 17:39 Uhr)

  9. #129
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    hm.... AMD 6870... oder besser auf Ebay nach einer 5850 schauen, sollte ein super P/L ergeben. Ich würde in deinem Fall echt Gebrauchtkomponenten kaufen!
    Das Ding bei den PC Komponenten ist: Niemals zu kleine Upgrade-Schritte machen, das lohnt sich hinten und vorne nicht. Bei Grafikkarten sind 2-3 Generationen immer ein guter Wert!
    Des Weiteren: Niemals Highend kaufen, das kann sich per Definition auch nicht lohnen. Meine Aufrüstaktionen bzw. einer ganzer Komponentensatz beinhaltet quasi alle zwei Jahre so um die 500-600€, wobei ich weiterhin mehr Wert auf CPU Power als auf GPU lege.

    Konsole hält sicher noch drei Jahre vor, wenn du den controller ertragen kannst. PC ist in drei Jahren sicherlich auch noch gut dabei, eben weil die Games durch die Konsolen limitiert werden.

    Die PC Spiele werden erst wieder so richtig abgehen, wenn es neue Konsolen gibt. Das passiert wohl in 3-4 Jahren. Eventuell 2-3, weil ich mir vorstellen kann, dass zumindest Sony die Entwicklung forciert, da jetzt die PS3 komplett geknackt ist. D.h. in vier bis fünf Jahren ist der IDEALE Zeitpunkt seinen PC richtig (!) aufzurüsten. Hält der jetzige Trend an, so werden auch die nächsten Konsolen den Spiele-Markt klar dominieren und die Spiele auf dem PC auch nicht sehr viel mehr Performance benötigen.
    Da das aber noch vier Jahre in der Zukunft liegt, habe ich jetzt etwas mehr reingesteckt in die Spiele Kiste, vier Jahre für ein dickes upgrade, dazwischen vielleicht eien Komponente... denke das passt.

    Also, lange Rede kurzer Sinn: Wenn du upgradest (neu), dann nciht allzu moderat, weil du sonst in zwei Jahren wieder da hängst und sonst antizyklisch mit den neuen Konsolen kollidierst.

    Ergo: Wie eben gesagt... versuchs doch mit ner gebrauchten 5850 z.B.

    Danke für eure Hilfe


    Also ich hab mal eben beo Ebay geschaut und da hab ich kaum eine gebrauchte HD 5850 gefunden. Ich hab dann mal so die Preise der HD 5850 und 6950 angeschaut und die 6950 wäre ja "nur" 50€ teurer .

    Welche von den beiden Grafikkarten wäre denn die bessere ?

    Wenn ich jetzt die 6950 nehmen würde, dann würde die ja für 3 Jahre oder so reichen, oder ?

  10. #130
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Danke für eure Hilfe


    Also ich hab mal eben beo Ebay geschaut und da hab ich kaum eine gebrauchte HD 5850 gefunden. Ich hab dann mal so die Preise der HD 5850 und 6950 angeschaut und die 6950 wäre ja "nur" 50€ teurer .

    Welche von den beiden Grafikkarten wäre denn die bessere ?

    Wenn ich jetzt die 6950 nehmen würde, dann würde die ja für 3 Jahre oder so reichen, oder ?

    Schau mal bitte drüber in meinem Post und dann überdenk das nochmal mit Ebay/ und gebraucht.. denn es hieß 500€

    P.s. und ich denke, dass das besser wäre in jedem fall, da es mehrere gute Teile wären! ( auch "zeitgemäße" )

    p.p.s. Bei solchen schnelllebigen Komponenten IMMER schwer zu sagen, aber meine GTX260 ist jetzt auch seit Mitte 09 dabei und wird es auch noch bis Ende des Jahres bleiben ( was dann ca. 2 1/2 Jahre wären! )




    Gruß
    Noname

Seite 13 von 18 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •