Im Oktober letzten Jahres hat AMD eine doch recht groĂe Bombe platzen lassen: Denn so hat man fĂŒr die hauseigenen Radeon-Karten ein Spielebundle erstellt, dass es wahrlich in sich hat. So hat man zum Beispiel beim Kauf einer Radeon-HD-7900-Karte Far Cry 3, Hitman: Absolution sowie Sleeping Dogs kostenlos dazu bekommen.
Bereits letzte Woche hat AMD durchsickern lassen, dass das Angebot in KĂŒrze auslaufen wird, da man schon im ersten Quartal ein neues Spielebundle ankĂŒndigen wird. Und nun haben die Chipspezialisten das neue Paket unter dem Namen âNever Settle Reloadedâ angekĂŒndigt, das ab dem heutigen Tag gĂŒltig ist.
Dabei hat man die Struktur des Spielepakets etwas geĂ€ndert. Denn KĂ€ufer einer Radeon-HD-7700-Karten gehen ab sofort leer aus. Wer eine Radeon HD 7800 erwirbt, bekommt erneut zwei Spiele, die wohl zweifellos als kommende Highlights des Jahres gelten. Denn so wird es einen Download-Coupon fĂŒr Bioshock: Infinite (erscheint am 26. MĂ€rz) sowie das neue Tomb Raider (erscheint am 5. MĂ€rz) geben.
Wer dagegen eine Radeon-HD-7900-Karte erwirbt, muss auf Tomb Raider verzichten, erhĂ€lt aber genauso Bioshock: Infinite. Das zweite Spiel (ein drittes gibt es nicht mehr) ist ohne Zweifel eine Ăberraschung. Denn mit der Beilage von Crysis 3 (erscheint am 21. Februar) hat wohl niemand gerechnet, da Crytek bis jetzt primĂ€r mit Nvidia zusammen gearbeitet hat.
WĂ€hrend âNever Settle Reloadedâ beim Kauf einer Einzelkarte ein Spiel weniger anbietet als âNever Settleâ, hat AMD das Dual-GPU-Paket beim Kauf zweier Radeon-HD-7900-Modelle deutlich aufgewertet: So erhĂ€lt der Kunde gleich sechs Spiele: Neben Bioshock: Infinite, Crysis 3 sowie Tomb Raider gibt es ebenso noch Far Cry 3, Hitman: Absolution sowie Sleeping Dogs hinzu. Wer in GroĂbritannien die teure Dual-GPU-Karte Asus ROG Ares II kauft, erhĂ€lt nicht nur die sechs Spiele aus dem normalen CrossFire-Bundle, sondern zusĂ€tzlich noch Deus Ex: Human Revolution sowie Nexuiz. In Deutschland gibt es das Paket allerdings nicht, dafĂŒr liegt der Karte das normale CrossFire-Bundle bei.
Abgesehen vom Spielebundle hat AMD einige technische Informationen zu Bioshock: Infinite sowie Tomb Raider heraus gerĂŒckt. Demnach kommt ersteres mit âHDAO per Direct Computeâ (High Definition Ambient Occlusion), einer diffusen TiefenunschĂ€rfe sowie Contact Hardening Shadows daher. Tomb Raider nutzt neben der Post-Processing-KantenglĂ€ttung MLAA ebenso HDAO und Tessellation. DarĂŒber hinaus kĂŒndigt man einen âTop Secretâ DirectX-11-Effekt an, den man bis jetzt noch nicht gesehen hat â ohne aber auf Details einzugehen.