Sag ich doch. Siberian Tiger meinte, dass die Beizeichnung was mit Marketing zu tun haben.
Welche Codenamen die einzelnen Chips haben werden wissen wir sowieso nicht mit Sicherheit. Von daher bringt es auch nichts darüber zu reden.
Du meinst du wohl eher den R700 und nicht den RV700. Aber wie gesagt. Über die Bezeichnungen brauchen wir uns gar nicht weiter streiten. Die sind zum Einen unwichtig und zum Anderen nicht offiziell bekannt gegeben.RV700 ist nunmal nur eine interne Bezeichnung für "2xRV770".
Das ist Fakt, da gibts nix zu diskutieren.
Worauf ich jetzt warte ist auf eine Ankündigung oder glaubhafte Meldungen zur ersten Multicore GPU von ATi. Ich denke, dass das nicht mehr all zu lange dauern kann. ATi dürfte dank des Know Hows von AMD deutlich mehr Erfahrungen in dem Sektor haben als nVidia.
Und wenn man sieht, dass ATi beim aktuellen Chip weniger auf brachiale Leistung, dafür aber mehr auf einen kleineren Chip gesetzt hat, dann liegt die Vermutung nahe, dass sie noch mit diesem Kern versuchen Multicore GPUs herstellen zu wollen und nicht noch bis zur nächsten Generation warten wollen.
Auch das nur 256 Bit breite Speicherinterface deutet stark darauf hin und der Ringbus, den ATi verwendet bietet sich auch hervoragend zur gemeinsamen Nutzung mehrerer Kerne an.
Ich halte die Wahrscheinlichkeit jedenfalls für sehr hoch, dass ATi mit diesem Kern noch eine Dual Core GPU on DIE herausbringen wird.
Naja. Das ist zumindest meine Hoffnung. Wenn ich mir dann Anfang nächsten Jahres eine neue Karte holen werde, dann hoffe ich, dass bereits mehr zu dem Thema bekannt ist.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Catalyst-Hotfix soll Leistung der HD48x0-Serie steigern
Radeon HD48x0 Catalyst-Hotfix zur Verbesserung der Performance
Kaum ist AMDs HD4850 auf dem Markt,
bringt der Hersteller auch schon einen treiber für die neue Grafikkarten-Generation.
Dieser ist sowohl für die Radeon HD4850 als auch die noch nicht erhältliche HD4870 geeignet.
Der Hotfix soll die Gesamt-Performance und die Stabilität der beiden Karten steigern.
Im Lieferumfang des Downloads ist neben dem Display-Treiber auch das Catalyst Control Center enthalten.
Der Hotfix ist jeweils in einer 64- und 32-Bit Version für Windows Vista bzw. XP erhältlich.
Download: Radeon HD48x0 Hotfix Windows XP (32- und 64-Bit)
Download: Radeon HD48x0 Hotfix Windows Vista (32- und 64-Bit)
Genau, es ist deine Hoffnung, dass ATI sowas entwickelt. Mit anderen Worten, es gibt keinerlei Anhaltspunkte, die besagen, dass der R700 eine DualGPU on DIE ist. Doch ich sage dir, der R700 ist ein Marketing oder aber ein interne Bezeichnung für zwei GPUs on PCB! Warum hatte die 9800GX2 keinen solche Chipbezeichnung? Weil diese Karte aus zwei PCBs bestand und deshalb hatte man auch nur 2x G92.
Nein, mir scheint, also ob du den wesentlichen Unterschied zwischen einer GPU und CPU nicht zu kennen scheinst, sonst würdest du es dir nicht so einfach vorstellen und dich vor allem selbst nach dem Sinn dieser Lösung fragen. Soll jedoch nicht heißen, dass ich dich für dumm halte.
Die HD4870X2 wird genauso einen PLX Chip besitzen, zwei RV770 on DIE und dazu getrennte VRam Bausteine. Einzig via Treiber wird bei der HD4870X2 optimiert. Kürzlich ist auch eine Folie von AMD aufgetauscht, die ganz klar besagt, dass der HD4870X2 über einen PLX Chip verfügen wird. Zwar verbessert, aber es wird einen geben. Warum sollte man also einen PLX Chip verwenden, wenn beide GPUs on DIE sind? Macht doch keinen Sinn!
Geändert von HunT (28.06.2008 um 22:35 Uhr)
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
weiss jemand wann der release von der hd4870 1gb ist?????
View My Video
View My Video
Noch eine neue Graka von ATI ?
http://www.gamestar.de/hardware/news...46689/ati.html
erstens ist das noch nicht so weit verbreitet und zweitens
hab ich schiss,das ich mein system durch einen undichten schlauch schrotte
drittens ist mein system erst 1 monat alt, nur noch ne neue grafikkarte dann erstmal ruhe mit aufrüsten, in 2 oder 3 jahren denk ich wieder ans aufrüsten.