Also ich hatte in meinem alten Rechner eines mit 350W (auch noname) und konnte damit eine 8800GTX betreiben. Die braucht sicher mehr, als die 4870. Sollte also zienmlich sicher reichen.
Druckbare Version
@ Crysistense
Mit dem Stromverbrauch wäre ich mir nicht so sicher:
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...-Check/&page=4
Wenn du eine 8800GTX aber mit nem 350er NT betrieben hast, dann sollten 450 Watt für eine 4870 eigentlich reichen. (Hoffe ich zumindest, hab nämlich auch ein 450er von Be-Quiet :-D)
wo ist die techdemo von ati's ruby als video?
Man sollte nicht vergessen, dass die Karten ohne den Hotfix getestet wurden. Denn mit dem 8.6 ohne Hotfix funktioniet der 2D Modus noch nicht, deshalb taktet die Karte nicht runter. Mit dem Hotfix verbraucht die HD4850 zB im Idle nur 11Watt (natürlich nur die Karte, nicht das gesamte System).
...also der test von pcgames is ja mal voll fürn *****!
testen die ab 1680x1050, veryhigh + 4AA aufwärts ^^
klar hab ich ein neues crossfire board mit dazubestellt wäre ja voll fürn ***** mitm 650er satz zu fahren...
hier die tests im Überblick...
http://anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3341
http://arstechnica.com/reviews/hardw...ies-review.ars
http://www.bjorn3d.com/read.php?cID=1301
http://www.elitebastards.com/cms/ind...=584&Itemid=31
http://www.extremetech.com/article2/...2321634,00.asp
http://www.hexus.net/content/item.php?item=13972
http://www.hothardware.com/Articles/...Has%5FArrived/
http://www.pcper.com/article.php?aid=581
http://www.computerbase.de/artikel/h...50_cf_hd_4870/
ma eine frage kann ich mein board eig nutzen für eine ati 4870?