Seite 27 von 30 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 300

Thema: AMD/ATI 6000er Serie

  1. #261
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Mit dem Standard-BIOS „BIOS 2“ arbeiten die GPUs mit einer Frequenz von 830 MHz, für die eine Spannung von 1,12 Volt benötigt wird. Der insgesamt 4.096 MB große GDDR5-Speicher (effektiv stehen pro GPU 2.048 MB zur Verfügung) arbeitet mit 2.500 MHz. Die maximale Leistungsaufnahme, die PowerTune in dem Szenario zulässt, sind 375 Watt – die „Typical Gaming Power“ liegt bei 350 Watt (Idle-Modus: 37 Watt).
    AMD hat uns gegenüber zugegeben, dass die Radeon HD 6970 in dieser Form ohne PowerTune nicht möglich gewesen wäre (durch den Mechanismus kann die maximale Leistungsaufnahme effektiv limitiert werden). Damit ist die Chance aber auch hoch, dass es einige Spiele gibt, die nicht mit den vollen 830 MHz arbeiten. Der Takt wird stattdessen leicht reduziert, um das gesetzte PowerTune-Limit nicht zu überschreiten. Das ist laut AMD bei dem neuen Flaggschiff öfters der Fall als bei den langsameren Karten.
    Das „BIOS 1“ aktiviert den „OC-Modus“, in dem die GPU-Spannung auf 1,175 Volt und die Taktrate auf 880 MHz erhöht wird. Der Speichertakt bleibt dagegen gleich. An der Leistungsaufnahme im 2D-Modus ändert sich nicht, dafür steigt die maximal mögliche Energiehunger auf 450 Watt, die Typical Gaming Power auf 415 Watt.
    450 Watt für die Karte

    http://www.computerbase.de/artikel/g...eon-hd-6990/2/
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #262
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    2xRadeon HD 6990 CrossFirex

    800watt
    Summer 2010


  3. #263
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    2xRadeon HD 6990 CrossFirex

    800watt
    Das ist doch Krank, 800Watt für CF O.o

    Also, der Irrsinn geht weiter ... Krank! ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #264
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    ich finds geil.....
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  5. #265
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Rückenmark Beitrag anzeigen
    ich finds geil.....
    Arbeitest bestimmt bei RWE oder so
    Sorry für den kleinen scherz.

    Überall sieht man das es zurückgeht, sei es in der Formel 1 wo auf Effizienz geachtet wird oder sonst wo, warum nicht bei den Grafikkarten? Versteh ich nicht.

  6. #266
    Erfahrener User
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    461

    Standard

    da wartet man als hardware fetischischt auf die richtigen gamer karten der 6er reihe und dann wird sowas vorgestellt

    was bringt die größte leistung wenn immer noch mikroruckler entstehen

    lieber sollten sie die "kinderkrankheiten" ausbessern anstand so viel watt zu ziehen...

    das ist eine frechheit gegenüber dem kunden

    da bleib ich lieber bei meiner gtx 580 bzw. 2/3fach sli was dann immer noch stromfreundlicher ist..

  7. #267
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Mirkoruckler sind bei einer solchen Grafikkarte doch echt kein Problem.
    Das wird ein Haufen Arbeit bei dem Ding unter 30FPS zu kommen, und darüber sind Mirkoruckler kein Problem.

    Bei solchen Monstern geht es natürlich nicht, groß Gewinn zu machen, davon werden nur wenige gekauft, da geht es ums Prestige, wer hat die schnellste Grafikkarte?
    Da sind dann Sachen wie Lautstärke und Leistungshunger (wer 600€+ für eine GraKa ausgibt wird auch das Kleingeld für Strom haben. Wer kauft nen Ferrari und beschewt sich über den Sprithunger?^^) sind da eher nebensächlich.

  8. #268
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von DrunkenMonkey Beitrag anzeigen
    Mirkoruckler sind bei einer solchen Grafikkarte doch echt kein Problem.
    Das wird ein Haufen Arbeit bei dem Ding unter 30FPS zu kommen, und darüber sind Mirkoruckler kein Problem.

    Bei solchen Monstern geht es natürlich nicht, groß Gewinn zu machen, davon werden nur wenige gekauft, da geht es ums Prestige, wer hat die schnellste Grafikkarte?
    Da sind dann Sachen wie Lautstärke und Leistungshunger (wer 600€+ für eine GraKa ausgibt wird auch das Kleingeld für Strom haben. Wer kauft nen Ferrari und beschewt sich über den Sprithunger?^^) sind da eher nebensächlich.
    Du versteht glaube ich nicht genau was Mikroruckler sind. Die tretten auch bei 300 + FPS auf...

  9. #269

  10. #270
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Erste Spekulationen zur AMD Radeon HD 7990 erreichen die Gerüchteküche


    Kaum ist AMDs Radeon HD 6990 (Hardwareluxx-Test) auf dem Markt, keimen kurz vor dem Start der NVIDIA GeForce GTX 590 die ersten Gerüchte zum Nachfolger der zweifachen "CaymanXT"-Grafikkarte auf. Demnach soll die US-Amerikanische Grafikschmiede weiterhin an ihrem Namensschema festhalten und das kommende Flaggschiff im zweiten Quartal 2012 auf den Markt werfen. Wie üblich soll die Leistung der nächsten Generation noch höher ausfallen. Während "Antilles" aktuell bei doppelter Genauigkeit 1,27 TFLOPS erreicht, soll es die AMD Radeon HD 7990 schon auf 3,04 TFLOPs bringen – etwas mehr als das Doppelte. Hierfür sollen insgesamt 6.400 Streamprozessoren, 256 Textur-Mapping-Units und 96 ROPs zum Einsatz kommen. Auch bei der Speicheranbindung soll es eine Änderung geben. Während die GDDR5-Chips bislang über ein 256 Bit breites Speicherinterface angebunden waren, soll der Videospeicher der nächsten Generation hingegen über 384 Datenleitungen kommunizieren und mit 6 GB Speicher 50 Prozent mehr Kapazität bieten.
    Trotz der gesteigerten Anzahl an Rechenwerken und des größeren Videospeichers soll AMD die Leistungsaufnahme weiter gesenkt haben. Den Angaben zufolge soll diese bei 30 Watt im Leerlauf und bei 300 Watt unter 3D-Last liegen, was hauptsächlich der fortschrittlicheren 28-nm-Fertigung zuzuschreiben wäre. Über die Taktraten hat man allerdings noch kein einziges Wort verloren. Bei einer Speicherbandbreite von 288 GB/Sek. würde sich allerdings ein Speichertakt von rund 1500 MHz ergeben – damit 250 MHz über dem jetzigen Modell. Auch auf PCI-Express 3.0 will man schon zurückgreifen.





    Quelle:


    MDF
    Ovo

Seite 27 von 30 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •