Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Neuer PC spackt rum

  1. #11
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    Es kann nur das Motherboad oder die Festplatte sein.

    Aber da du die festplatte schon umgetauscht hast, wird es am Mainboard liegen.

    Hatte damals das Problem auch, das es bis zum Bios start kam und dann hat er sich neu gestartet, bei mir wars dann die Festplatte gewesen, nach nem neukauf der HD lief wieder alles super.

  2. #12
    Newbie
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    Neues Motherboard gekommen und sofort eingebaut.
    Beim starten piepst es 2x,im Handbuch steht dass es ein CMOS Error ist.
    Der gleiche Mist wie letztes mal....

    This jarates me off -.-

  3. #13
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Bios usw resetten?

  4. #14
    Semi Pro Avatar von MAGIC
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.461

    Standard

    hi

    is net CMOS die batterie aufm mainborad??? also die die uhrzeit usw. steuert...
    versuch sie mal zu tauschen is ja nur ne knopfbatterie....

    MAGIC

    PS: versuch mal f1 oda ne andre f-taste zu drücken...

  5. #15
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von MAGIC Beitrag anzeigen
    hi

    is net CMOS die batterie aufm mainborad??? also die die uhrzeit usw. steuert...
    versuch sie mal zu tauschen is ja nur ne knopfbatterie....

    MAGIC

    PS: versuch mal f1 oda ne andre f-taste zu drücken...
    Die CMOS Batterie zu tauschen bringt gar nix...

  6. #16
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    BIOs zu resetten könnte aber was bringen.

  7. #17
    Newbie
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    Des war das gleiche wie beim "kaputten" Mainboard, CMOS resettet mit dem Jumper Zeugs wie im Handbuch beschrieben,dann rebootet der PC wirklich 1x gescheit und man kann sogar die Bootpartition auswählen.
    Bei der Auswahl stürzt der PC dann leider ab und freezed wieder bei den nächsten Versuchen...

  8. #18
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Alles an Hardware die nicht zum booten gebraucht wird abstecken,falls integrierte Grafik vorhanden ist auch die Graka ausbauen.
    Sämtliche onboard adapter die nicht zum booten gebraucht werden deaktivieren im Bios(falls du soweit kommst)
    Danach nochmal probieren.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  9. #19
    Newbie
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    Hab mal nur das Motherboard+Grafikkarte+Ram (in den verschiedensten Variationen oder auch nur mit 1 Stick) + Prozessor hochgefahren, wenn ich beim Boot Up Screen bin hängt die Tastatur oder sie laggt stark wenn ich zB das Licht beim Num Knopf aktivieren will. Ins Bios kam ich noch nie.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •