Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: neuer pc beratung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.03.2010
    Beiträge
    164

    Standard neuer pc beratung

    so ich hab jez endlich geld bekommen und werd jez erstmal von meinem notebook zu nem ordentlichen pc sys wechseln
    ich hab leider wenig ahnung von hardware und brauch nen bissl hilfe
    hab mir mal ein sys bei one.de zusammengestellt und wollt eure meinung dazu hören
    -ob die komponenten zusammenpassen
    -ob ich es irgendwo billiger krieg
    -ob ich damit crysis 2 noch vernüftig spielen werden kann(schätzung)
    teurer kanns auf keinen fall werden !

    die config:
    - Gehäuse Xigmatek Asgard Midi Tower ohne Seitenfenster (schwarz)
    - Netzteil * 700 Watt BeQuiet (Empfehlung! Sehr leise)
    - Mainboard Gigabyte GA-P55M-UD2 (Chipsatz: Intel P55 Express)
    - Prozessor (Intel) Intel Core i7-860 4x 2.8Ghz
    - Wasserkühlung Inklusive High End Wasserkühlung Intern
    - High End Arbeitsspeicher 4096MB DDR3 Dual Channel 1600MHz (PC3-12800)
    - Grafikkarte PCI-E 896 MB NVIDIA Geforce GTX 260, DVI
    - Soundkarte Onboard Sound
    - Card Reader 16/1
    - Laufwerk 20x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
    - Festplatte 1000 GB SATA, 7200rpm, 16MB
    - Windows 7 Betriebssystem Windows 7 Home Premium 64 Bit OEM
    - Tastatur * Logitech G11 Gaming Keyboard
    - Lautsprecher * Logitech S220, Boxen black
    - Monitor * 22 Zoll/54.61 cm TFT LG W2243T 16:9 VGA/DVI FULL HD (1920x1080)
    insgesamt 1,338.94 €


    Danke

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Das sind Komplett PC's.
    Prallen immer mit super CPU und GPU, aber der Ram ist meistens von ner billig Firma, die Laufwerke und Festplatten auch.

    Würde dir eher dazu raten das System bei Alternate , Caseking, oder ähnlichne PC Shops zusammenbauen zu lassen und die Komponenten einzeln auszusuchen. Und ich wette das du das damit noch billiger bekommst.

    Zu Crysis2 kann dir noch niemand was sagen, da es weder Systemanforderungen, noch Benchmarks gibt.
    Crytek spricht nur davon, das es weniger verbraucht als Crysis 1 , dafür aber besser aussieht. Was das heißt kann man aber erst sagen wenn man handfestes Material hat.

    Eine GTX260?
    Da ist sicherlich mehr drinn. Im Moment würde ich dir dann zu einer ATI der 5000 Serie raten. Gutes Preisleistungsverhältnis, DX11 und zukunftsicher.

    Mag eigentlich auch Nvidia lieber, aber die 400 Serie ist kaum lieferbar und für die paar fps mehr lohnt sich der relativ teure Preis nicht. Eine ATI ist im Moment die bessere Wahl.
    700 Watt sind meiner Meinung nach auch zuviel. 500-600 reichen locker.

    Als Tipp : Kauf dir eine Soundkarte. Der Sound ist viel besser als Onboard. Da ist das Spielerlebnis ein total anderes.
    Ob du unbedingt eine Wasserkühlung brauchst stelle ich auch mal in Frage.
    Das kostet nämlich auch nochmal etwas mehr und du kannst mit Luftkühlung auch schon ein relativ leisen PC bekommen.
    Zumal One.de bzw xmx.de schlechte und billige Waküs verbauen...genauso wie die Fesplatte..prallt zwar mit 1TB Speicher , habt aber nur 16Mb Cache und du weißt nicht von welcher Marke.
    Genauso der angebliche Highend Arbeitsspeicher...von welcher Marke? Ist auch nur billig Schund wenn keine Marken bei den Komponenten angegeben werden.

    Mein Rat : Stelle ihn dir bei Alternate , Caseking ,oder sonst wo zusammen. Kommst du billiger weg und du hast auch überall vernüpftige Hardware verbaut.

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Das sind Komplett PC's.
    Prallen immer mit super CPU und GPU, aber der Ram ist meistens von ner billig Firma, die Laufwerke und Festplatten auch.

    Würde dir eher dazu raten das System bei Alternate , Caseking, oder ähnlichne PC Shops zusammenbauen zu lassen und die Komponenten einzeln auszusuchen. Und ich wette das du das damit noch billiger bekommst.

    Zu Crysis2 kann dir noch niemand was sagen, da es weder Systemanforderungen, noch Benchmarks gibt.
    Crytek spricht nur davon, das es weniger verbraucht als Crysis 1 , dafür aber besser aussieht. Was das heißt kann man aber erst sagen wenn man handfestes Material hat.

    Eine GTX260?
    Da ist sicherlich mehr drinn. Im Moment würde ich dir dann zu einer ATI der 5000 Serie raten. Gutes Preisleistungsverhältnis, DX11 und zukunftsicher.

    Mag eigentlich auch Nvidia lieber, aber die 400 Serie ist kaum lieferbar und für die paar fps mehr lohnt sich der relativ teure Preis nicht. Eine ATI ist im Moment die bessere Wahl.
    700 Watt sind meiner Meinung nach auch zuviel. 500-600 reichen locker.

    Als Tipp : Kauf dir eine Soundkarte. Der Sound ist viel besser als Onboard. Da ist das Spielerlebnis ein total anderes.
    Ob du unbedingt eine Wasserkühlung brauchst stelle ich auch mal in Frage.
    Das kostet nämlich auch nochmal etwas mehr und du kannst mit Luftkühlung auch schon ein relativ leisen PC bekommen.
    Zumal One.de bzw xmx.de schlechte und billige Waküs verbauen...genauso wie die Fesplatte..prallt zwar mit 1TB Speicher , habt aber nur 16Mb Cache und du weißt nicht von welcher Marke.
    Genauso der angebliche Highend Arbeitsspeicher...von welcher Marke? Ist auch nur billig Schund wenn keine Marken bei den Komponenten angegeben werden.

    Mein Rat : Stelle ihn dir bei Alternate , Caseking ,oder sonst wo zusammen. Kommst du billiger weg und du hast auch überall vernüpftige Hardware verbaut.
    Ohoh, das dachte ich auch lange Zeit, wegen Onboard Sound. Aber ich muss sagen meine Onboard 5.1 Karte seistet gute Arbeit

    Ebenso würd ich ne ATI 5850 oder wenns nicht soo die ganze Gamepower sein soll, die 5770

    Dazu Wasserkühlung Inklusive High End Wasserkühlung Intern < Naja wer weiß, vieleicht kann alpha mehr dazu sagen.

    Jedenfalls, soweit ganz nett ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Ich habe damals den Soundunterschied extrem gehört. Hatte mir eine Creative Xtreme Gamer gekauft.
    Man hat mit dem Headset zb bei Counter Strike Source mit den richtigen Einstellungen große Vorteile haben, da man einfach alles besser hört.
    Hat mir oft den Sieg beschert als ich noch aktiv am Ligabetrieb teilgenommen habe. Aber auch bei anderen Spielen wenn man 5.1 hört ...einfach klarer.

    Zu der Wasserkühlung. Als ich noch jünger war habe ich auch den Fehler gemacht und mir ein komplett PC gekauft. Habe mich auch von der Wasserkühlung von one.de blenden lassen. Am Anfang war noch alles ok, aber nach einem halben Jahr wurde meine CPU 80 Grad warm. Bin damals zu einem Expternen gegangen...und mir wurde gesagt das die Wasserkühlung totaler Dreck ist.
    Billiger Schund.
    Den Rest habe ich oben schon geschrieben.
    Geändert von Tig3r0023 (25.04.2010 um 09:56 Uhr)

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Also da du ja scheinbar wert darauf legst viel zu zocken, würde ich sagen nimm ein AMD System. Kosten weniger als die Intel Dinger und sind in sachen Spiele meist schneller!

    Hier mal eine Idee

    1 x Dell UltraSharp G2410, 24", 1920x1080, VGA, DVI bei Home of Hardware 239,90
    1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Home of Hardware 97,90
    1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Home of Hardware 43,98
    1 x Sapphire Radeon HD 5850 Rev. 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (11162-00-40R/11162-00-51R) bei VV-Computer 273,99
    1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 18,18
    1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,71
    1 x ASRock M3A790GXH/USB3, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 79,85
    1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 66,96
    1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei VV-Computer 61,20
    1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 129,75

    Alles zusammen ca. 1043,42€ / legst du wert auf USB3 so kannst du mit ca. 25,00€ mehr auch eine USB3 Karte kaufen. Da der Sound hier OnBoard kommt würde ich dir empfehlen ein USB Headset 5.1 zu kaufen. Da gibt es gute in der Preisklasse von 50-70€ wo selbst eine X-Fi Soundkarte nichts besser machen kann.

  6. #6
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Dann lieber gleich ein USB 3.0 Board (850 Chipsatz) dann hat er was für die Zukunft.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Dann lieber gleich ein USB 3.0 Board (850 Chipsatz) dann hat er was für die Zukunft.
    Mit dem ASRock M3A790GXH plus USB3 Karte hat er ein ordentliches Gespann. Zumal es stabil und schnell ist, gewisse Vorteile gegenüber 850 oder 890 Chips gibt es neben SATA6 ja nicht wirklich. Und SATA6 macht erst bei einer SSD Sinn!


    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Ich habe damals den Soundunterschied extrem gehört. Hatte mir eine Creative Xtreme Gamer gekauft.
    Man hat mit dem Headset zb bei Counter Strike Source mit den richtigen Einstellungen große Vorteile gehabt, da man einfach alles besser gehört hat.
    Hat mir oft den Sieg beschert als ich noch aktiv am Ligabetrieb teilgenommen habe. Aber auch bei anderen Spielen wenn man 5.1 hört ...einfach klarer.
    Von Onboard zur Soundkarte gibt es einen Unterschied das kann ich nur bestätigen aber von Soundkarte in der mittleren Preisklasse 30-40€ und einem USB-Headset mit 5.1 was ca. 50-70€ kostet gibt es kaum einen Unterschied. Das Logitech G35 welches ich schon zur Probe beim Kunden hören durfte fand ich richtig geil^^ und ich hab selbst hier ne X-FI für damals knapp 100€ in meinem System
    Geändert von Lobos (25.04.2010 um 09:46 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    jetzt muss ich mal eingreifen wegen Thema Headset und Soundkarte^^... Wenn du eigentlich den besten sound haben willst, dann kommst du nicht an 7.1 oder 5.1 top boxen oder HIFIKopfhörer nicht rum. Derzeitige USB-Headsets oder allgemein Headsets sind zwar nciht schlecht, aber die Qualität des SOunds ist schlechter als bei einem 50 euro HIFI AKG... Z.b. ich konnte vor meinem Beyerdynamics DT 990 Pro mehrere Headsets für ein paar Tage bei jmd. gründlich testen.

    Auswahl war:
    Gaming-headsets
    - Logitech G35
    - Sennheiser PC161 und PC350
    - Medusa NX 5.1
    - Creative Fatality 1000

    HiFi
    - AKG 530
    - Sennheiser 555

    Ergebnis:
    Vom Sound in Bereich Gamingheadsets klang für mich NX 5.1 am besten. Es hatte genügend bass etc. G35 war zweiter. JEdoch sind die Mikros vom PC161 und PC350 besser^^. Anschließend vergliech ich die Headsets mit 530 oder Sennys 555.

    Fazit: Nichts kann ein HIFi Kopfhörer toppen. DIe haben keinen 7.1 oder 5.1 Sound, aber diesen kann man durch Soundkarte simulieren. Aber brauchen tut man es nicht^^. Ich benutze mein B. DT990 Pro seit halbes Jahr ohne Soundkarte (wollte zuerst eine, aber entschied mich dann dagegen^^) und kann die Gegner immernoch fast so gut wie beim NX orten. Soundkarte ist für Gaming nicht pflicht, sondern nur ein kleiner Vorteil.


    Zum PC würd ich anstelle Intel jetzt den neusten AMD 1055T oder 1090T BE nehmen, die in den nächsten Wochen erscheinen sollten. Bei Graka eine 5850

  9. #9
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von der_kleine_bob Beitrag anzeigen
    - Netzteil * 700 Watt BeQuiet (Empfehlung! Sehr leise)
    ich habe das
    Cougar 700 CM

    kann ich nur Empfehlung!

    und das neue 80+ gold von Cougar
    Cougar GX G600

    Summer 2010


  10. #10
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Eine 6-Kern CPU für Spiele muss nicht sein, kenne kaum welche die 6 Kerne nutzen! Man kann froh sein wenn 4 Kerne genutzt werden und das ist ja langsam im Trend. Bis es mal Spiele gibt die 6 oder mehr Kerne nutzen wird es noch eine weile dauern und bis dahin gibt es schon effizientere Modelle von AMD (Bulldozer) oder Intel (SandyBridge). Einziger Vorteils-Effekt bei AMD´s 6Kerner wäre Office-/Video/Bild-Bearbeitungen, durch denn Gewinn an cores vielleicht diesmal so schnell wie ein i7 920?! Sonst sehe ich momentan kein Vorteil in spielen. Ein günstiger 955er reicht also dicke aus und selbst Crysis wird noch laufen (*indieglasskugelschau*).

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •