Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Neuer Dell rechner

  1. #11
    Erfahrener User Avatar von colHogan
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    422

    Standard

    hm... schleichwerbung für Dell ^^

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Bleib bitte beim Thema oder lass es.
    Verstehe auch sehr viel Spass aber wenn es immer nur so kleine Einwürfe von dir sind die nichts wirklich mit dem Thema zutun haben und auch nicht hilfreich sind, spar sie dir bitte @colHogan!
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  3. #13
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von colHogan Beitrag anzeigen
    hm... schleichwerbung für Dell ^^
    Es ist keine Schleichwerbung sondern Tatsache...

  4. #14
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Genau deswegen werde ich mir auch keinen von Dell kaufen. Der Support ist zwar ein Vorteil, deswegen zahle ich aber nicht nochmal was. Wenn ich die Angebote von Dell mit anderen vergleiche bestätigt sich nur meine Meinung. Bei Dell zahlt man für einen E6600 mit GTX genau so viel wie für einen Q6600 mit GTX bei ebay. Aber will hier ja keine Schleichwerbung machen

    Machen wir mal ne kleine Umfrage. Wer von euch hat denn einen Dell-PC? Ich weis jetzt schon wie das Ergebnis ausfallen wird
    Geändert von CRYSISTENSE (12.07.2007 um 19:18 Uhr)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  5. #15
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Also ich gebe keine 1100 EUR für einen Ebayrechner aus

    Besser bei Dell, da hab ich was für mein Geld.

    Und jetzt back to topic !

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Ich kann nur für Dell stimmen, die haben eben immer originale Intel Boards und sonst sind sie auch gut.

  7. #17
    Newbie
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    14

    Standard

    also ich hab seit 2004 einen dell rechner. ich werde mir Nie wieder einen Dell PC holen, da er den user bei eigenständigen veränderungen zu sehr eingschränkt.
    Z.B.:
    1.Netzteile haben eine ander polung als die ATX Norm-> kein austausch von Mainboard ohne Netzteil wechsel-> Mainboard wechsel bedeutet gleichszeitig dass man kein windows mehr hat, da es nur für die Dell rechner mit speziellem Mainboard freigeschaltet ist
    2. Extrem beschnittenes Bios. keinerlei overclockingmöglichkeit bei standard rechnern!!!(weis nicht wie es bei den XPS systemen ist)
    Graka ist aber übertaktbar unter windows
    Vorteil von Dell: Super service

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Keine Ahnung was du dir da für einen Exoten geholt hast, aber das ist nicht normal für DELL!
    Normalerweise können die Pole nicht anders sein bei einem Netzteil für ein MB. Selbst bei microATX normalerweise nicht! Keine Ahnung wo du da rein gegriffen hast, aber man schaut sich normalerweise auch die Notes zu einem PC an. Das betrifft aber dann eher die versierten USer und Nutzer die sich damit auskennen!

    Solche Probleme kenne ich eigentlich nur von ALDI und HP Rechnern.
    Zum Bios: Das sollte denke ich mal das kleinste Problem sein für einen. Biosupdates sind mittlerweile so etwas von simpel und laufen selbstständig ab.

    Hast halt ein mistgriff gelandet, aber eigentlich nicht normal das ein Netzteil eine andere Polung hat als die für ATX. Denn ATX dient als Standart, was auch jedes Motherboard betrifft!

    Nichts geht heutzutage ohne Din-Normen!
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  9. #19
    User Avatar von CASTER
    Registriert seit
    06.07.2007
    Beiträge
    92

    Standard

    Wie ihr aber auch gleich immer abgehen könnt ........

    Teuer oder nicht teuer ............ Billig oder nicht billig .....
    Mann, Mann, Mann

    Er wollte wissen, ob Dell gut ist. Wieviel der Rechner kostet wird er schon wissen.
    Und dass Dell-Rechner gut sind, sollte aus den Antworten klar geworden sein.
    Ich habe vorhin schon geschrieben, dass keiner meiner 5 Dell-Rechner je ein Problem
    aufgewiesen hat. Jederzeit werde ich mir wieder ein System aus diesem Hause kaufen.
    Der läuft wenigstens.

    PS: Was redet ihr eigentlich von Schleichwerbung? Der Thread dreht sich um Dell-Rechner.
    Wenn man also dann über diese Marke redet, entspricht das nur dem Thema.

    PPS: @christian
    Ausserdem wirst du Crysis mit deiner Auswahl sicher gut spielen können.

    Greets, Caster

    A far cry from all other games is a
    lightning called CRYSIS

  10. #20
    Newbie
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    14

    Standard

    Zitat Zitat von EnCor3 Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung was du dir da für einen Exoten geholt hast, aber das ist nicht normal für DELL!


    Solche Probleme kenne ich eigentlich nur von ALDI und HP Rechnern.
    Zum Bios: Das sollte denke ich mal das kleinste Problem sein für einen. Biosupdates sind mittlerweile so etwas von simpel und laufen selbstständig ab.

    Nichts geht heutzutage ohne Din-Normen!
    mhhh da muss ich dir leider widersprechen. Dies war kein ,,Mistgriff'' sondern ein ganz normaler Dell Rechner und es wurde in der Beschreibung nichts von einer veränderten Polung gesagt. Da aber mal mit dem gedanken gepielt hatte ein neues mobo zu kaufen hab ich mir die polungen des Netzteils mal angeschauen. Und siehe da: Dell hält sich am ar**h an Din-Normen! Daraufhin habei ich beim Dell Support angerufen und die haben mir das nochmal bestätigt. Wie gesagt habe ich den DEll PC 2004 gekauft. Kann sein das sich dies jetzt geändert hat und sie sich an Din- Normen halten....
    Was meinst du wird mit Bios updates erreicht? Jedenfalls werden garantiert keine overclocking Möglichkeiten freigeschaltet.
    Übrigens: Ich habe 2005 an einem Projekt mitgewirkt das zum Ziel hatte den DEll Bios code zu dechiffrieren ( Es wird ein modifiziertes Pheonix Bios verwendet). dies gelang auch aber das Hinzufügen von neuen Funktionen stellte sich als unglaublich zeitaufwendig heraus und so musste das Projekt eingestellt werden*heul*. Projektleiter war der Meister itself: Borg Number One!!!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •