hmmm ja das habe ich schon versucht, aber das wäre jetzt meine nächste Frage/problem
ich habe in meinem Maximus II Formula Bios die CPU auf 3.1 GHz übertaktet aber im Windows XP, oder auch unter Vista zeigt wird immer noch 2.66 GHz angezeigt (laut CPU-Z).
Ich verstehe nicht, im Bootscreen zeigt er mir ja an 2.66 @ 3.1 GHz.
kann mir da einer Tipps geben was ich noch einstellen muss.
Ich bin nicht so der übertaktungs Fan.
EDIT: jetzt hat es endlich geklappt, habe die CPU @3.360 / Idle: 30C / Last: 45C merke nich viel unterschied ca 5 frames mehr, wenn ich die Kaufe und sie mit Standarttackt 3.00 GHz ist die CPU wirklich viel besser ?
Geändert von Superuser (10.10.2009 um 01:21 Uhr)
Quad core cpus werden sowieso nicht unterstützt von Crysis, nur max 2 Kerne .
3.360 Mhz übertaktet reichen locker aus, hier siehst noch was die ati 5780 leistet gegenüber der gtx285
http://www.computerbase.de/artikel/h...crysis_warhead
Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333
GTX560 2GB
Win7 x64
Das ist jetzt ganz klar eine Geldbörsenfrage:
Wenn man weniger Geld hat, dann eine neue CPU. Bin zum Beispiel mit der Q9550 zufrieden.
Man kann auf einen neuen Sockel umsteigen, aber das wäre dann viel Geld.
Würde sich das von der Leistung lohnen? Ist der Unterschied eventuell gering oder =0 ?
Ist so nicht ganz richtig! 4 Kerne werden SCHON von Crysis unterstützt! War bei meinem 3-Karten Gespann ebenfalls der Fall! Hatte mit 3 Karten immer eine Auslastung von 70-90 Prozent von der CPU!
Und selbst bei meinem jetzigen W3520 wird die Auslastung verteilt!
Das kommt dann wieder drauf an wieviel Grafikkarten du hast! Haste 2 Stück wird dein Quad auch ziemlich verwendet zwischen 40-60 Prozent!
Recht geb ich dir aber mit dem 3,3er Takt beim Dualcore und einer Karte - das sollte auf jedenfall langen.
_________
Nun nochmal zum Threadersteller. Ich würde dir empfehlen KEINE neue CPU zu kaufen, selbst wenn du auf die neue ATI umsteigst! Erstmal rentiert sichs vom Leistungstechnischen jetzt nichtmehr und zweitens kommt bald ne neue CPU! Warte lieber noch bis neuer Sockel kommt und hol dir dann ein neues Board - hat JETZT noch keinen Sinn - meiner Meinung nach...
Takte die CPU die du hast auf 3,3 (geht locker bei dem Prozzi) und sei erstmal zufrieden. Wenn dir das Windows nicht anzeigt - dann lad dir doch auch mal CPUZ (findest du überall kostenlos im netz). Das Programm zeigt dir den tatsächlichen CPU-Takt an.
Mfg LKrieger
Das kann ich nur unterstreichen. Es kommt immer drauf an wie viel Grafikkarten man hat damit auch die Kerne genutzt werden. Wenn man nur eine drinnen hat, die nicht so beansprucht wird bzw. die Anwendung sie nicht zu 100% auslastet dann braucht auch nicht der CPU so viel für die Anwendung bzw. die Karte mitrechnen...
Zum Thema:
Wie ja schon gesagt wurde, wird deine Grafikkarte von der CPU gebremst...
Nuja wie schon der LKrieger geschrieben hat ist jetzt ein Wechsel der Hardware eher nicht so effektiv, da einfach neue Sachen rauskommen und somit auch der Preis und so ändern kann.
Wenn es nicht anders gehen würde und du unbedingt sagst das du neue Hardware haben willst, dann würde ich eher auf eine "lite"-Version (billige Aufrüstung) zugreifen, da es wie gesagt sich nicht lohnt jetzt groß daran rumzuwerckeln...
Danke Jungs
also lohnt es sich doch nicht auf die Q9650, gut OK wie schon erwähnt bekomme ich meine CPU ohne Probleme auf sogar 3.6 Ghz und die Last Temperatur ist immer noch 45C.
Eine Grafikkarte brauche ich aber unbedingt, den schon wie Crysis2142 mitbekommen hat das meine 280 GTX mir manchmal 3D-Magicbilder(neulich sogar nur Grüner Bildschirm schon beim starten des Rechners
) anzeigt, obwohl die Temperatur nicht mal 80C erreicht.
Und da ich Maximus Formula II habe lohnt es sich für mich nicht auf ein neues Mainboard+i7.. zu steigen.