Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Frage zu Festplattenkauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von -Predator-
    Registriert seit
    21.12.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    590

    Standard

    aso ist gut, aber ich will ja nur eine festplatte in mein pc haben, dass wird dann die mit 2tb sein, macht nix dann installier ichs halt neu, mache dann vorher nen backup von paar dateien
    ASRock H61M/U3S3 || Palit GTX 560 || Intel® Core™i7-2600 @ 3.40GHZ || Elixir 8 GB DDR 3-1333 || LG 60hrz LCD || 500 GB Western Digital

  2. #2
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Guten Morgen,
    ich möchte mir eine 1 oder 1,5 Terabyte EXTERNE USB oder Kabel-LAN Festplatte kaufen.

    EURO: maximal 80,- EUR (mehr nicht !)

    Was könnt ihr empfehlen, bzw. nicht empfehlen. Sollte ich was beachten?

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,
    ich möchte mir eine 1 oder 1,5 Terabyte EXTERNE USB oder Kabel-LAN Festplatte kaufen.

    EURO: maximal 80,- EUR (mehr nicht !)

    Was könnt ihr empfehlen, bzw. nicht empfehlen. Sollte ich was beachten?
    Keinesfalls Seagate! Letzter Schrott ist das! Zu Empfehlen ist Western Digital. Andere Platten kauf ich nicht
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Schließe mich chenjung an

  5. #5
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Brauchst du LAN wirklich?
    Weil USB oder eSATA wären denke ich billiger als eine Platte mit LAN.
    Außerdem sind LAN Platte nicht ganz so flexibel. (aber schneller als USB)
    Bei 1tb sollte man auf Geschwindigkeit achten, USB 2.0 ist dafür zu langsam.

  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Keinesfalls Seagate! Letzter Schrott ist das! Zu Empfehlen ist Western Digital. Andere Platten kauf ich nicht
    so, ich habe mir für 64,- EUR beim Saturn eine WD Elements, 1TB - schön in schwarz 3,5 Zoll gekauft. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen und mir ging dein Comment im Kopf rum.

    Danke

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •