Freu mich drauf und hoffe das sie es schaffen und das man Spiele kaufen UND ausleihen kann.
Freu mich drauf und hoffe das sie es schaffen und das man Spiele kaufen UND ausleihen kann.
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."
Ohne mich. Ich will nicht aufs Internet angewiesen sein, wenn ich einfach nur eine Runde offline zocken möchte, oder Freunde einlade. Brauche ich nicht, denke auch nicht, das sich das durchsetzt, ähnlich wie OnLive.
Man denkt zwar in erster Linie man ist nicht auf gute Hardware angewiesen nur wenn das Internet ausfällt und nix mehr geht weiss man was man lieber haben möchte. Ich habe mit 1&1 den Fehler gemacht auch mein Telefon über das Internet laufen zu lassen. Klar ist das günstiger weil die Telekom gebühren nicht anfallen aber sobald das Internet nicht geht aus welchen Gründen auch immer kann ich 1&1 nicht anrufen da das Festnetz auch tot ist. Somit bleibt nur ein Anruf übers Handy als letzte Möglichkeit und da die meisten Mitarbeiter eh von tuten und blasen keine Ahnung haben hat man auch schnell mit dem Handy ein 30 Minuten Gespräch in Höhe von 15€. Ganz tolle Sache so was![]()
Also ich habe auch ein paar Berichte darüber schon gelesen und finde die Idee von Cloud-Gaming ziemlich gut. Dann könnte man seinen Rechner mal 2 Jahre oder länger ohne ewige Aufrüstorgien in Ruhe lassen. Wenn das I-Net mal tot ist kann man ja immer noch auf seinem Rechner offline zocken. Wobei offline spielen für mich eh nicht so in Frage kommt da ich ausschließlich Online-Games spiele. Habe zur Zeit leider auch nur eine 3000er leitung über 1und1, aber da ich in einem V-DSL Ausbaugebiet wohne wird es wohl über kurz oder lang eh auf 50.000er für mich hinauslaufen
Also ich für meinen Teil werde es weiter verfolgen und unterstützen.
Also wenn die reaktionszeiten in Ordnung sind is das kein Problem(da will ich aber schon maximal 2 Millisekunden).
Aber was ist mit denen deren Internet Leistung nicht ausreichend ist?
Ich meine so ein 1920x1080+5.1 sound streaming is nicht grad wenig und der Konsolenmarkt wird sich heftig dagegen wären.
Ausserdem is man dann immer auf diese Farmen angewiesen (ausser man hat ausweich Farmen) was ich auch nicht toll finde.
ganz blöde idee..
Was ist mit den leuten, die eben nicht in VDSL ausbaugebieten wohnen? Ich bekomme gerade mal bei versatel ne 2000er leitung, die t-com will mit verkaufen, dass hier technisch nur 384kbit möglich sind..
Wie soll ich bei solch wahnsinnig hohen dsl-geschwindigkeiten solche datenmengen transportieren und dann auch noch lagfrei???
Und für den fall, dass ich eine VDSL leitung bekommen könnte: Wer zahlt mir die extremen monatlichen kosten, wenn ich doch mit einer 2000er leitung immer zufrieden war und die leitung nichteinmal die hälfte kostet..
Selbst wenn diese komische idee funktionieren sollte wird der absatz für sowas viel zu klein sein, da es einfach zu wenige internetanschlüsse gibt, die so leistungsfähig sind, diese datenmengen problemlos zu übertragen..
#Genius - Questions?
Wird sich auch nicht durchsetzen, denke ich... Zu teuer, zu umständlich in der Errichtung, ergo: Schwachsinn.
Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio