Ergebnis 1 bis 10 von 81

Thema: Allgemeine Fragen zu Arbeitsspeicher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von CryGizmo
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    In der Hölle natürlich
    Beiträge
    98

    Standard

    Ich würde dir auch zu der 1066 Variante raten du kannst später immer noch mit der Latenz rumspielen, aber soferndu dich nicht 100% damit auskennst lass die Finger davon, sonst machst du dir nur deine schönen Riegel kaputt. Aber wenn die 1066er viel teurer sind nimm lieber die 800er denn die Werte heben sich eigentlich gegenseitig auf, bei dem einen (1066) hast du zwar höhere Herzwerte aber dafür auch höhere Latenzen und beim anderen (800) sind die Latenzen zwar niedriger aber dafür auch die Herz, so gleicht sich das alles aus.

    Murphys Militärregel XIII:Das einzige, was noch exakter ist als feindliches Feuer auf die eigene Stellung, ist eigenes Feuer auf die eigene Stellung.

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Also, nochmal alles von Anfang an.

    Mein System soll auf einem wassergekühlten Asus Striker Extreme aufbauen. Der Arbeitsspeicher wird auch wassergekühlt sein. Deswegen muss man auf die Temperaturen erstmal nicht achten. Es sollen auf jeden Fall 4 GB Arbeitsspeicher verwendet werden. Die Frage ist nun, welchen nehmen?!?!?!
    Ich habe mich auch schon ein Bisschen mit noxon darüber unterhalten.
    Das Problem ist nun, dass in den Spezifikationen des Asus Striker Extreme steht, dass es nur 800MHz Arbeitsspeicher unterstützt. Das konnte ich mir nicht richtig vorstellen, da ich dachte, das das "beste Gamermainboard der Welt" ja etwas mehr draufhaben sollte.
    Nun habe ich gegoogelt und immer gelesen, dass die Leute Probleme bekommen, wenn Sie 4 GB benutzen. Richtig beschi**** wird es wohl, wenn man 4 GB nimmt, die mit 1066MHz getaktet werden. Oft geht der Rechner nicht mal mehr an und wenn, dann zeigt er sofort BLuesreens.
    Dennoch gibt es Anbieter, die Komplettsysteme anbieten, die ein Asus Striker Extreme haben und auch 4 GB 1066MHz benutzen. Diese habe ich angeschrieben und die sagen, dass es nur eine Einstellungssache ist, mehr haben Sie jedoch nicht preisgegeben.
    Ich weiß jetzt nur nicht, was ich machen soll. Ich würde mir schon gerne 4GB 1066 einbauen. Andere sagen, dass sie bei 4 GB die Rams nicht über 900MHZ takten können.
    Meine Frage ist halt nun, was ich machen soll.
    Soll ich 4 GB 800´er nehmen, mit niedrigen Latenzen , oder soll ich 4 GB mit 1066´er nehmen, mit höheren Latenzen und warscheinlich einen Haufen Probleme haben. Mit dem Rechner soll vorallem gezockt werden.
    Der 1066´er Arbeitsspeicher steht noch nicht fest, da ich ja nicht weiß, ob ich ihn nehmen werde. Der 800´er würde warscheinlich http://geizhals.at/eu/a214679.html
    der sein.

    Könnt ihr mir nun hefen???
    Eine Fähigkeit, die nicht täglich trainiert wird, geht täglich zurück!

  3. #3
    User Avatar von KitKat-Chunky
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Emmerich
    Beiträge
    82

    Standard

    Also 1066er macht nur Sinn, wenn du auch_extrem_übertakten willlst. Wenn nicht oder nur moderat, dann nimm ruhig den 800er.
    Klick
    Bitte diesen Button klicken und einen Kommentar hinterlassen.

    Achja und es heißt_die_CPU und nicht der CPU - lese ich hier immer wieder...

    und noch wat: Wenn man mal keine Ahnung hat,...

    Vielen Dank!

  4. #4
    User Avatar von CryGizmo
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    In der Hölle natürlich
    Beiträge
    98

    Standard

    Sorry aber von den Problemen mit Asus hab ich nicht gewusst vielleicht hilft dir der Link.
    Wenn nicht nimm lieber die sichere Variante du wirst denn Unterschied wirklich kaum merken oder du könntest dir einfach mal bei deinem Händler des Vertrauens die 1066er kaufen und wenns nicht klappt gibst du sie einfach wieder zurück (Zurückgeben ist kein Problem, ich war im Wirtschaft&Recht LK )
    Geändert von CryGizmo (09.07.2007 um 17:38 Uhr)

    Murphys Militärregel XIII:Das einzige, was noch exakter ist als feindliches Feuer auf die eigene Stellung, ist eigenes Feuer auf die eigene Stellung.

  5. #5
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Hehe, habe ich schonmal durchgelesen. Aber trotzdem vielen Dank!
    Wie weit kann man den normale 800´er hochtakten, wenn die Wassergekühlt werden?
    Wie viele MHz benötigt denn eigentlich der Ram, wenn ich einen Quadcor auf 4*3,45GHz habe?
    Ich bedanke mich und wünsche noch einen gelungenen Abend.
    Die Chriele.
    Eine Fähigkeit, die nicht täglich trainiert wird, geht täglich zurück!

  6. #6
    User Avatar von KitKat-Chunky
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Emmerich
    Beiträge
    82

    Standard

    Der Q6600 hat nen Multi von 9, richtig? Also musst du nen FSB von 383 einstellen, was jeder DDR800 mitmacht (is ja kla) Aber nen Quad auf dieser Frequenz zu betreiben wird glaub ich nicht so einfach werden... Aber vllt ist es mit WaKü schaffbar. RAM WaKü ist imho völlig schwachsinnig, besonders wenn dieser wie in diesem Fall nicht mal außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden muss.
    Klick
    Bitte diesen Button klicken und einen Kommentar hinterlassen.

    Achja und es heißt_die_CPU und nicht der CPU - lese ich hier immer wieder...

    und noch wat: Wenn man mal keine Ahnung hat,...

    Vielen Dank!

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Ich bedanke mich für eure Hilfe. Wenn ich nochwas loswerden wollt, dann haut rein.
    Grüße, die Chriele.
    Achja, wie hoch bekommt man den so 800´er?
    Und welche Timings sind besser?
    4-4-4-12, oder 4-4-3-15
    Was würdet ihr nehmen. Ansonsten sind sie von der gleichen Marke und gleich getaktet.
    Geändert von Die_Chriele (10.07.2007 um 13:10 Uhr)
    Eine Fähigkeit, die nicht täglich trainiert wird, geht täglich zurück!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •