nein das ist der normal takt, ich hatte ihn auf 1.4 gestellt als ich ihn uebertaktet habe da er darunter nie gestartet ist, wenn ich ihn auf 3 ghz hatte
ich auch
normal musste ich ihn immer auf 1.4 V hochdrehn damit er ueberhaupt auf 3.0 GHZ laufen konnte, der normal takt ist also 1.34 V
Hab den pc jetzt mal offen auf meinem schreibtisch gestellt, aber alle kuehler laufen normal, hab noch 2 gehaeuse kuehler dranne, alles ist so wie immer, aber cpu temp 70 grad, wenn ich firefox anmache, dann geht er runter auf 66 und pendelt immer so zwischen 66 und 68![]()
Normalspannung ist glaube ich 1.325V beim E6600
Hast du schon mal geschaut ob sich vielleicht der Kühler bissel gelöst hat?
CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;
Der Prozessor ist ein Monster. Aber egal, ende 2010 oder anfang 2011 kommen dann endlich neue Prozessoren, welche angeblich einen großen Leistungssprung (wie der Sprung von einem Pentium 4 auf einen C2D) versprechen.
Intel stellt nativen 8 Kerner vor.
http://www.computerbase.de/news/hard...ern-prozessor/
Die Kerne schön und gut, aber bringt das bei Spielen unbedingt was???
Wie wärs vllt mal daran zu arbeiten, die Prozessoren höher takten zu können??? Würde vllt einiges mehr bringen![]()
"Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"
1. Das sind Xeon Prozessoren, die sind also für Server gedaccht und in diesem Bereich gilt eigentlich (nicht immer) umso mehr Kerne umso besser....
2. Kann man den Takt eines Prozessors nicht einfach anheben, da man z.B mit dem Pentium4 festgestellt hat das das Leistungs/Verbrauchs Verhältnis ab einer bestimmten Taktzahl stark in den Keller geht, der Prozessor verballert also immer mehr Energie und bringt gleichzeitig immer weniger Leistung.
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt