-
hey ich wollte mal wissen was für einnetzteil man für das system braucht...
Artikel Verfügbarkeit Preis
Intel Core 2 Duo E6600 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 191,46 €
ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 86,03 €
2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 70,91 €
ATX-Netzteil Xilence Power 420 Watt / SPS-XP420.(12)R
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 29,99 €
Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 08.08.2007 322,47 €
Rechner - Zusammenbau
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 9,99 €
Summe: 710,85 €
p.s danke
-
Hi
Hab mir heute eine MSI NX8800 GTS OC gekauft , und finde die Karte ist sehr gut , wurde mir auch empfohlen und mir wurde gesagt das die GTS mit etwas mehr Tact den Stand einer GTX erreichen kann , jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit der Karte , meine frage/n wäre wie viele lüfter brauch ich im gehäuse damit die karte auch immer schön kühl bleibt ? und kann man die karte auch mit einem 400 Watt netzteil betreiben ?
mfg sasuke
-
also ein 400 watt markennetzteil mit einer hohen effizienz (75% aufwärts) und 28 ampere sollten reichen
zu der sache mit den lüftern: unübertaktet bleibt sie bei meinem momentanen gehäuse komplett ohne lüfter im idle auf 65 grad, nach spielen steigt sie auf 75 grad celsius
hab dann auch gleich mal ne frage: wenn ich bei hardwareversand gehäuse, mainbaord, cpu und speicher bestelle, kann ich auch teilweise zusammenbauen lassen? denn beim einbau von cpu bin ich doch sehr unerfahren, möchte aber jetzige festplatte und laufwerke weiterhin verwenden
-
Ein 400W NT könnte knapp werden wenn es überhaupt noch reicht. Da würde ich eher ein 500W NT nehmen. Am besten du hast hinten im Gehäuse und vorne einen Lüfter. Aber vorsicht! Die zwie Lüfter dürfen nicht gegeneinander arbeiten sonst belibt die Luft im Gehäuse stehen. Also wenn der hintere einsaugt bläst der Vordere die Luft wieder aus dem Gehäuse.
@Waldmaista: Einen CPU einzubauen ist nicht schwer. Den Haken neben dem Sockel nach oben heben, Wenn du den CPU einbaust muss das Dreiceck am Cpu genau beim Dreiech am Sockel liegen ( das Dreiceck muss mit der Spitze zum Dreiceck des Sockels zeigen). Falls das zu schwer oder du dich nicht traust (überhaupt nicht böse gemeint) kanst du ja mal bei denen Anrufen oder ihnen ein E-Mail schicken ob sie auch Sachen einbauen. Falls das viel teurer ist würde ich es selber machen oder wo anders bestellen.
-
auf der packung von meiner xfx gf8800 gts 640 mb (extreme edition) steht 600w für normal
und 700w im sli betrieb
bei mir funzt es auch mit 530 w nt
bei uns im c laden macht der den prozzessor direkt drauf weil er angst hat das die cpu kaputt geht oder du zuviel paste draufschmierst aber ok hat man wenigsten kein gefummel mit dem lüfter immer schön doof stellen dann klappt das =))
-
Hi
Also es ist ein 400 Watt netzteil hatt hinten und vorne einen lüfter , 30 A ^^ denk mal das steht für Ampere , mal ne dumme frage .. es handelt sich nich um Crysis sondern eher ob das System gut zusammen arbeitet ATI/Nividia nun hier mein System :
AMD Athlon X2 3800+
ECS Elitegroup C51GM-M
2GB von G.Skill 800 mhz
MSI NX8800 GTS OC 320 MB
inkl 2 gehäuse lüfter
Treten da Probleme auf ? zwichen Prozessor und Graka , sry für die frage , aber kenn mich in dem bereich net so aus.
btw: auf meiner packung steht minimum 400 Watt
mfg sasuke
-
Hab auch mal ein paar Fragen^^
- Ist die go8700gt Grafikkarte lediglich eine hoeher getaktete Version der go 8600gt?
- Gibt es eigentlich informationen, ob in absehbarer Zeit eine go8800 erscheint?
-
zum ertsen bin ich mir nicht sicher, aber ich kann mir kaum vorstellen dass die 8800 für laptops erscheint, die is einfach viel zu groß....
-
Ich denke die Groeße ist kein Problem, immerhin hat es Nvidia auch bei der 7er und 6er Serie geschafft die Grakas auf Notebookgroeße zu trimmen.
Habe übrigens etwas bezüglich go 8800 gefunden, leider ist die News schon relativ alt...
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=545261
Hoffentlich stimmt das und die Graka kommt noch vor Crysis :-?
-
Hey ich habe eine ganz wichtige frage und die lautet wie das mit dem sli läuft..ich habe eine 8800 GtS 320 MB Sparkle und möchte eine zweite kaufen. ich haben jedoch nur ein 420 Watt starkes netzteil;reichts das???desweiteren wie geht das mit der brücke die ich dafür brauche ???es war keine mehr in der ersten8800 Pakung drinne!!!muss ich eine kaufen??und ich wollte wissen wieviel mehr leistung das bringt??sind die grakas im sli modus dann genau so gut wie eine GTX oder besser???wird man dann ungefähr auch alle spiele die in zukunft rauskommen auf 1680x1050 spielen können...die zweite graka will bei ebay kaufen und die hat 143 watt bei vollast(laut verkäufer).
also bitte um antwort..