Wenn ich Treiber installiere, deinstalliere ich den vohrherigen erstmal komplett und dann Neustart und neue Treiber drauf, und danach wieder Neustart. :roll: :D
D.h. ich gehe immer auf Nummer sicher und lösche erstmal den alten treiber.
Druckbare Version
Wenn ich Treiber installiere, deinstalliere ich den vohrherigen erstmal komplett und dann Neustart und neue Treiber drauf, und danach wieder Neustart. :roll: :D
D.h. ich gehe immer auf Nummer sicher und lösche erstmal den alten treiber.
is ja logisch :wink:
ich wollte nur wissen, wo man den alten löschen kann (also den grafikkartentreiber löscht man bei systemsteuerung unter software) aber die forceware? Wo löscht man diese???
http://www.hardwareoc.at/forceware-t...stallieren.htm
Ist hier was bei ?:lol:
Ich denke mal die wird genauso gelöscht, keine ahnung.
So, erst ma Danke an alle, die mir geholfen haben mit Tipps :wink:
Läuft alles prima, bis auf die Lautstärke der Karte :?
Was kann man da machen (vielleicht etwas einstellen???), wenn nicht müssten halt so Gummidinger her :wink:
Bei Spielen brummt sie so blöde, und danach brummt sie immer noch mindestens 5min. bis sie etwas leiser wird :?
ach ja, speziell @ noxon: Danke (und das du es ausgehalten hast :wink: :D )
Ja, genau richtig: Unter Systemsteuerung -> Software -> NVidiaZitat:
Zitat von Robin
Ihr wisst ja, dass es für die Komponenten im PC solche "Gummiteile" gibt, die den PC leiser machen. Ich weiß leider nicht, wie diese Teile heißen. Gibts dafür einen bestimmten Namen, dass ich mich mal umschauen kann, nach dem Zeug. Meine neue Graka ist beim spielen "etwas" zu laut, genauer: sie ist laut! :?
Deswegen schau ich mich nach diesen Dingern um, hab sie aber nirgends unter verschiedenen Namen finden können. Ich hoffen ihr wisst, was ich meine :wink:
also du weisst, dass modifikationen der Karte zum erlöschen der Garantie führen... die Karten stellen sich in der Regel je nach Temperatur automatisch ein. Wenn die überhitzen sollte, dann hast du pech gehabt.
naja, fürs modifizieren bin ich eigentlich gar nicht so. Ich meine diese Gummidinger für den PC, die die Lautstärke dämpfen! Die baut/legt man irgendwie an die Grafikkarte dran, und dann vibriert die nicht so und ist leiser :roll: ! Ich weiß nur nicht, wie diese heißen, ... leider :( ! Deswegen wollte ich wissen wie die heißen, damit ich mal nachschauen kann :wink: (vielleicht habt ihr ja gleich einen Link :roll: )
Also so etwas gibt's meines wissens nicht.
Mit diesen Gummidingern werden nur Vibrationen absorbiert, die zum Beispiel durch Festplatten oder Lüfter entstehen. Bei einer Graka bringt dir das nichts. Die lässt sich auch nicht völlig vom Gehäuse entkoppeln, da sie ja im Mainbaord steckt.
Du kannst bei einer Graka lediglich die Lüftergeschwindigkeit fest einstellen um die Geräuschpegel zu beeinflussen. Ich würde sie sich aber unbedingt automatisch regeln lassen. Dann ist sie nur beim Spielen laut und im normalen 2D Betrieb leiser.
Du kannst also nicht viel an der Gräuschentwicklung ändern außer eventuell die Grafikkarte zu untertakten. :)
Es könte aber bald ein neue Treiber erscheinen, der den Stromverbrauch im 2D-Betrieb senken soll. Dann dürfte die Karte zumindest im 2D-Betrieb etwas leiser sein. Im 3D-Betrieb wird sich allerdings ncihts ändern.
Ach. Und noch etwas. Kleb dir keine Schalldämmmatten in's Gehäuse. Die bringen nur sehr wenig und haben den Nachteil, dass sie auch die Gehäuseinnentemperatur stark ansteigen lassen.
Die Folge ist, dass die Graka wieder den Lüfter hochdreht und wieder lauter wird. Man erreicht dadurch also das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen möchte.
8600 GTS, 8600 GT und 8500 GT im Handel
15. Apr 2007, 00:01 Wieder einmal kann es vereinzelten deutschen Online-Händlern nicht schnell genug gehen, dem kaufwilligen Kunden Grafikkarten, die eigentlich erst in Kürze das Licht der Welt erblicken werden, feil zu bieten. So sind seit wenigen Stunden erste Modelle mit GeForce 8500 GT, GeForce 8600 GT und GeForce 8600 GTS von MSI im Sortiment eines Shops zu finden.
Erste Straßenpreise der neuen nVidia-Grafikkarten:
Bezeichnung Chip Chip-Takt Speicher Speicher-Takt Preis
MSI NX8500GT-TD256E 8500 GT 450 MHz 256 MB DDR2 400 MHz 99 Euro
MSI NX8600GT-T2D256E-OC 8600 GT 560 MHz 256 MB GDDR3 800 MHz 146 Euro
MSI NX8600GT-T2D256EZ 8600 GT 540 MHz 256 MB GDDR3 700 MHz 151 Euro
MSI NX8600GTS-T2D256E-HD-OC 8600 GTS 700 MHz 256 MB GDDR3 1050 MHz 203 Euro
MSI NX8600GTS-T2D256EZ-HD 8600 GTS 675 MHz 256 MB GDDR3 1000 MHz 208 Euro
Seltsamerweise sind die überakteten Varianten im „Vorverkauf“ günstiger zu bekommen als die regulären Versionen. Ein Umstand, der sich mit der Vorstellung der Mid-Range-Karten jedoch ändern dürfte und die Stichhaltigkeit der Preise in Frage stellt. Lieferbar sind die Karten, die alle über ein 128 Bit breites Speicherinterface verfügen, allerdings noch nicht. Mit der offiziellen Vorstellung ist im Laufe der kommenden Woche zu rechnen.
Quelle:
ComputerBase