kann aber nicht sein, da wenn der ram auch 1066 (533) mitmacht, egal ist ob der fsb jez nurnoch 400 is, dann müsste er auch 800 (400) mitmachen - wäre total unlogisch wieso ein ram durch CPu übertaktung schlechter läuft
Oder es liegt am Board- der ram ist unschuldig
Ich habe 2 ram riegel á 2 Gb von gskill habe nix anden latenzen verändert und auch nicht ander spannung.
Wen der Ram über 900 kommt giebs frietz der Rechner ein oder bekommt einen Bluescreen
Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 GhzMSI P35 Neo4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhzSapphire 4870 512 GDDR5
Vielleicht hat das board falsch eingestellt man weis ja nie
Wie gesagt vermute ich das dein e6400 schluss macht, 3,5 sind viel für diese 65nm dinger
Dann mach ihn nicht so niedrig?
![]()
Mach mal die Timings auf 5-5-5-15. Dann mösste es gehen, wenn falsche Timing einstellungen dafür verantwortlich sind.
Denn die meisten 800mhz rams laufen von Hasu auf 4-4-4-12. Das ist aber zu niedrig für 1066.
Dann möchte ich noch wissen auf welchem FDb dein MB läuft.
lass doch den ram so wie er is?
gibt doch keine performance nachteile