Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 61 bis 69 von 69

Thema: PC stürzt immer ab

  1. #61
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Dann würde ich mal im Bios nachschauen ob die CPU nicht zu viel Strom bekommt,dadurch könnte die Temp auch ansteigen.
    Wird die CPU denn überhaupt richtig erkannt?
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  2. #62
    User Avatar von TeezNutzz
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Grafenwöhr
    Beiträge
    40

    Standard

    ja schon steht alels da blos ich weiß ned wie man des einstellt das der richtig strom bekommt also bios mäßig hab ich keine ahnung

  3. #63
    Newbie
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    4

    Standard selbes problem wie TE

    Hallo zusammen,

    ich hab ein recht großes problem schätze ich: Letztes WE hab ich mir meinen PC neu zusammengestellt, die Hardware sieht so aus:

    Asus P5Q Pro
    E8500 (Scythe Ninja 2), allerdings einen ohne E0 stepping
    Sapphire 4870 X2
    Be Quiet 550W Netzteil
    2x2GB OCZ DDR21066
    2x 500GB WD
    Big Tower mit korrektem Luftfluss

    Das Problem: Beispielsweise an NFS Undercover; ich kann das Spiel starten, dann auch flüssig umherfahren eine Weile, wenn ich dann aber ins Menü wechsel und dort etwas am "Wagen" ändern will, geht jedes mal der PC einfach aus.

    Zunächst dachte ich liegt es daran, dass ich am MB nur einen 4-pin stromstecker (zusätzlich zum atx kabel) eingesteckt hatte und keinen 8-pin.

    Gerade eben bau ich einen 4-pin auf 8-pin adapter an das 4-pin kabel und stecks inS MB ein. Teste obige Geschichte nochmal und schon wieder geht die Kiste aus.

    Bios ist geupdatet, neueste Graka-Treiber installiert, CCC NICHT installiert, Ati Tray tools installiert, nichts übertaktet....

    hat jemand eine idee woran es noch liegen könnte? CPU-Temperatur liegt bei ca 35°, Graka Temps bei etwa 75° wobei der lüfter noch auf unter 40% dreht; Ram ist im Bios manuell auf 1066Mhz eingestellt (Auto stellte 1200 ein).

    Ich bin mit meinem Latein am Ende

    nächste komische sache: starte ich Crysis, geht der PC sofort aus, wenns in die Ego perspektive geht. Drehe ich den Graka-Lüfter mit Ati Tray tools manuell auf 50%, dann läuft es, wenn auch auf 16Fps lediglich (graka-temp 44° Cpu 30°) ich versteh echt nix mehr hier.

    eben Furmark Stabilitätstest gemacht: Der lüfter der Graka dreht nicht hoch, Temps steigen linear auf knapp 90° dann hab ich den Test manuell abgebrochen. mit ati tray tools lüfter auf 50% eingestellt, Test gestartet, Pc geht aus.

    Gerade hab ich alle Treiber nochmal runtergeschmissen und Bildschirm/CCC neu installiert, wenn ich in Furmark den Stabi-test machen will geht der Rechner sofort aus.

  4. #64
    User
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Ich würde einfach mal sagen dein Netzteil ist zu schwach :/ Downloade dir mal Prime und starte dann Furmark & Prime gleichzeitig. Dann hast du ne 100% Auslastung in etwa. Wenn dann dein Rechner aus geht, liegt es eindeutig am Netzteil. Wobei auch bekannt ist, dass BeQuiet Netzteile Probleme mit dicken Grafikkarten haben^^

  5. #65
    Newbie
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    naja wenn ich Furmark stabilitätstest starte geht der Rechner sofort aus, ob ich die Graka jetzt im normalen Modus lasse oder per Rivatuner den lüfter auf 60% stelle....

    kurz bevor das System crasht, leuchtet an der Graka ganz kurz eine rote LED auf. Deutet das aufs Netzteil hin?

  6. #66
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Das ist mit 99,9%er Warscheinlichkeit das PSU - also Netzteil. Furmark belastet deine Karte zu absolut 100%. Jedenfalls zieht bei mir dieser Test knapp 800 Watt mit meinem System. Daher stürzt das bei dir gleich ab... Dahingegen in Spielen kannst du etwas länger zocken, da ein Spiel die Hardware nur an den wenigsten Stellen immer komplett auslastet und am meißten Strom saugt...

    => Netzteil wechseln!

    Mfg LKrieger

  7. #67
    Newbie
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Ja, habe bereits ein neues bestellt.

    Was mich nur stutzig macht:

    Eben hab ich mti RivaTuner den GPU-Lüfter auf 55% gestellt, dann den Furmarkstabitest gestartet.

    Der Test lief 3s lang mit angezeigter Simulation, Core-Temps bei ca 55° glaube ich, dann erst ging das System aus. Das passt bei mir nicht so ganz ins Bild.

    Desweiteren müsste ich dann doch wesentlich mehr crashs haben, wenn ich die Graka in Games stark strapaziere, zb in Crysis.
    (Dort läuft es länger stabil, wenn ich den Lüfter manuell hochschraube)

    Aber die meisten Crashs treten auf wenn irgendetwas geladen wird. Da hab ich für mich keine Erklärung für.

  8. #68
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Mit deinem neuen Netzteil Crasht nichts mehr.
    Was haste den für eins bestellt?



  9. #69
    Newbie
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Das hier:
    700W OCZ ModXStream Pro

    kann von kmelektronik leider keinen richtigen Link geben. Da die Stromstärken wohl relativ wichtig sind hab ich dieses ausgewählt.

    (Ausgangsstrom +5V - 25 A ¦ +3.3V - 25 A ¦ +12V1 - 25 A ¦ +12V2 - 25 A ¦ -12V - 0.3 A ¦ +5VSB - 2.5 A)

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •