Ich kann immer wieder nur diese Netzteile hier empfehlen:
Seasonic M12II-500Watt
Corsair HX 520W/Corsair VX 550Watt
Enermaxx MODU82+ 525Watt
Bequiet Dark Pro P7 550Watt
Ich kann immer wieder nur diese Netzteile hier empfehlen:
Seasonic M12II-500Watt
Corsair HX 520W/Corsair VX 550Watt
Enermaxx MODU82+ 525Watt
Bequiet Dark Pro P7 550Watt
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
lol, wieso bietet ihr ihm alles so Netzteile die wo einfach wenig watt haben und das so ausreicht, wenn der wieder aufrüstet muss er sich dann wieder eines besorgen...
Am besten gleich ein höheres nehmen und gut ist...
- Crysis2142
Für die Zukunft würde ich dir dann die empfehlen:
Enermax MODU82+ 625W
http://geizhals.at/deutschland/a312972.html
und das Enermax Revolution 85+ 850W
http://geizhals.at/deutschland/a382762.html
So bin jetzt in die Stadt gefahren und der Verkäufer kannte sich anscheinend gut aus und hat mir für die GTX 260 ein 750W Netzteil empfohlen. Ist jetzt kein 200 Euro Dingen aber dennoch ganz gut.
Danke euch allen für die Hilfe![]()
Intel i7 4790K | MSI Nvidia GTX 980 | Crucial DDR3 RAM 16GB | Gigabyte Z97X Gaming 3 | beQuiet Dark Power Pro 11 (550W)
@alpha soweit würde ich nicht gehen
@thunder was isn das genau fürn netzteil? Marke, modell etc?
Signatur zu groß - bitte Forenregeln achten!