ich behalte die 5850 erstmal.... mehr Grafikkarte bekommt man jetzt und auf absehbare Zeit nicht fürs Geld. Wenn das Verfügbarkeits-Drama bei den 6000ern im Winter/Frühjahr genauso weitergeht. Grundsätzlich werden auch ATIs Preise hoch bleiben, da NVIDIA ja nichts hinbekommen hat was signifikant schneller ist und die haben grade vor zwei Monaten erst ihre "Karten" auf den Tisch gelegt, da kommt also so schnell nichts Neues mehr!
Falls ATIs 6000er Serie natürlich super werden sollte muss diesmal Nvidia runter mit dem Preis und zwar kräftig. Da sie so günstig nicht produzieren können werden die GTX4xx Karten evtl. nach einem halben bis dreiviertel Jahr wieder vom Markt verschwinden... witzig wäre es.
Ob ich mir dann im Winter/Frühjahr nochmal eine neue hole sehe ich, wenn ich Crysis 2 sehe. Eine Sandy-Bridge CPU wirds auf alle Fälle. Auch wenn das P/L von i5 750 z.B. sehr gut ist, ich kaufe doch jetzt kein Mainboard mehr, welches in einem halben Jahr einen veralteten Sockel hat!! Überdies will ich lieber nen 750er in 32nm, 45nm hab ich jetzt schon, ich will kleiner! Da Intel die aber nicht baut, kaufe ich nichts mehr von der jetzigen Generation und warte eben auf SandyBridge. Dann gibts im Frühjahr auch noch gleich ein neues MacbookPro, hoffentlich mit Quad, dann bin ich wieder für Jahre ausgerüstet.



Zitieren
