Nein das stimmt so nicht, ich habe für einen Kunden erst eine Asus 5870 verbaut gehabt und dann wollte er doch eine Sapphire Vapor-x 5870. Die Sapphire Vapor-x ist nicht nur etwas leiser sondern bietet auch durch den stärkeren Kühler bessere Temp. Werte!
Ist nicht immer alles gleich
http://www.youtube.com/watch?v=cuuuk...layer_embeddedUnd so mag der ein oder andere auch ein wenig enttäuscht worden sein beim Blick auf die Lautstärkemessungen, ist die Sapphire Radeon HD 5870 Vapor-X sowohl unter Last als auch im Idle nur ein klein wenig leiser, als die Referenz. Doch relativiert sich dieser Eindruck, wenn man die Idle-Lautstärke betrachtet: Mit 41db erreichte das Modell das leiseste Ergebnis, das wir je gemessen haben. Der unter Last recht hohe Lautstärkewert ist ebenfalls nicht kritisch zu betrachten, ist die Karte unter Last durchaus hörbar, aber keineswegs störend und gefühlt sogar leiser als die gemessenen 61db. Dabei dreht der Lüfter auf 70% seiner möglichen Geschwindigkeit, was 2850 Umdrehungen pro Minute entspricht. Diese erreicht der Lüfter aber auch nur in FurMark: Bei einem Dauerlasttest mittels Crysis: Warhead erreichten wir maximal eine Drehzahl von 1840 U/min bei 44% Drehzahl. Dabei haben wir eine maximale Temperatur von 59 °C sowie 52 db als höchste Lautstärke gemessen............mehr hier zu lesen