Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Kann mir jemand sagen, woher ich ne günstige 5770 bekomme?
    In vielen Shops scheinen diese ja noch net vorhanden oder schon wieder abverkauft zu sein.

    Ist eine 5770 überhaupt empfehlenswert? Ich suche eine Grafikkarte mit möglichst wenig Leistungsaufnahme, aber trotzdem guter FPS Leistung. Damit möchte ich meine momentane 8600 GT ersetzen. Aber mein 350 Watt Netzteil limitiert mich da etwas.

    Daher hab ich mir viele Testberichte durchgelesen und dort konnte mich die 5770 überzeugen.
    Oder sollte ich eher noch zur günstigeren 4770 greifen?

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Nanobot8800 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, woher ich ne günstige 5770 bekomme?
    In vielen Shops scheinen diese ja noch net vorhanden oder schon wieder abverkauft zu sein.

    Ist eine 5770 überhaupt empfehlenswert? Ich suche eine Grafikkarte mit möglichst wenig Leistungsaufnahme, aber trotzdem guter FPS Leistung. Damit möchte ich meine momentane 8600 GT ersetzen. Aber mein 350 Watt Netzteil limitiert mich da etwas.

    Daher hab ich mir viele Testberichte durchgelesen und dort konnte mich die 5770 überzeugen.
    Oder sollte ich eher noch zur günstigeren 4770 greifen?
    Die 5770 lohnt sich schon, sie liegt minimal über der 4870 aber hat dafür DX11 und andere Spielereien am Board. Wie sieht dein restliches System aus? Markennetzteil mit 350W?

    Hier scheint sie vorhanden: http://www.notebooksbilliger.de/powe...b2b1e157b4f1a8

  3. #3
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Die 5770 lohnt sich schon, sie liegt minimal über der 4870 aber hat dafür DX11 und andere Spielereien am Board. Wie sieht dein restliches System aus? Markennetzteil mit 350W?

    Hier scheint sie vorhanden: http://www.notebooksbilliger.de/powe...b2b1e157b4f1a8
    Mein System: Asus P5QL Pro Mainboard mit nem Core 2 Duo E6600 (2.4 Ghertz, könnte aber gut OCen);
    2 GB RAM
    BeQuiet Straight Power 350Watt

    Momentan ist ne Geforce 8600 GT von Gainward verbaut, aber zeitweise hatte ich mal nen anderes Netzteil und ne Geforce 8800 GTX drinne.

    Das hat mir doch schon etwas mehr Leistung gebracht als mit meiner 8600.

    Daher hätte ich gerne eine stärkere Graka, die mein Netzteil net überfordert.

  4. #4
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Die 5770 lohnt sich schon, sie liegt minimal über der 4870 aber hat dafür DX11 und andere Spielereien am Board. Wie sieht dein restliches System aus? Markennetzteil mit 350W?

    Hier scheint sie vorhanden: http://www.notebooksbilliger.de/powe...b2b1e157b4f1a8
    Die 5770 ist langsamer als eine 4870 (aber nur minimal, im "schlimmsten" Fall ist die 4870 5% schneller als die 5770)
    Ich denke aber das sie mit den nächsten Treibern mit der 4870 gleichziehen wird...

    Zitat Zitat von Nanobot8800 Beitrag anzeigen
    Daher hätte ich gerne eine stärkere Graka, die mein Netzteil net überfordert.
    Dein System würde mit einer 5770 ca.230 Watt unter Last verbrauchen (dein Netzteil sollte also reichen)...
    Geändert von Fusion145 (01.11.2009 um 14:49 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #5
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Die 5770 ist langsamer als eine 4870 (aber nur minimal, im "schlimmsten" Fall ist die 4870 5% schneller als die 5770)
    Ich denke aber das sie mit den nächsten Treibern mit der 4870 gleichziehen wird...
    Dafür frisst die 5770 wesentlich weniger Strom oder?

    EDIT: Noch eine Frage zum Hersteller: Ist das bei den Karten mehr oder weniger egal, ob die von Asus, Powercolor oder Sapphire sind?

  6. #6
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Jo, unter Last vebrät die 4870 locker 40-50 Watt mehr (Idle verbraucht die 4870 auch 50-60 Watt mehr)

    Edit: Im Moment ist es noch völlig egal von welchem Hersteller du eine 5770 nimmst, da alle noch die selben Kühler/Bauteile verbauen (nimm einfach eine von dem Hersteller der dir am Sympatischsten ist oder halt die billigste die du finden kannst...)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Die 5770 ist langsamer als eine 4870 (aber nur minimal, im "schlimmsten" Fall ist die 4870 5% schneller als die 5770)
    Ich denke aber das sie mit den nächsten Treibern mit der 4870 gleichziehen wird...

    Ja stimmt auch wenn nur minimal, hatte die 4870 mit der 4850 verwechselt. Allerdings Wenn man nicht unbedingt ein FPS Benchmark Jäger ist dann braucht das einen nicht jucken! Einfach kaufen und gut ist, Leistung hat sie und DX11 auch, oder doch einfach auf die 5970 warten und hoffen das die 5850 im Preis noch ein klein wenig nach unten geht. Kurz vor Weihnachten und bei steigender Verfügbarkeit der 5000er Serie ist eine Preiskorrektur sicher möglich

  8. #8
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Die Preise für die 5000er Generation werden also bis Weihnachten noch runter gehen oder?

    Ich hab eigentlich nicht so eilig, ich würde eben nur gerne vor den Weihnachtsferien wieder was schnelles im Rechner haben wollen.

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Nanobot8800 Beitrag anzeigen
    Die Preise für die 5000er Generation werden also bis Weihnachten noch runter gehen oder?

    Ich hab eigentlich nicht so eilig, ich würde eben nur gerne vor den Weihnachtsferien wieder was schnelles im Rechner haben wollen.
    Kann dir keiner sagen, meiner Meinung nach ist da was drin auch wenns nicht viel sein wird (20-30€)

  10. #10
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Nanobot8800 Beitrag anzeigen
    Die Preise für die 5000er Generation werden also bis Weihnachten noch runter gehen oder?

    Ich hab eigentlich nicht so eilig, ich würde eben nur gerne vor den Weihnachtsferien wieder was schnelles im Rechner haben wollen.
    Ich denke schon das die bis Weihnachten nochmal 10-30€ billiger werden, die Preise sind im Moment wahrscheinlich nur so "hoch" da TSMC mal wieder Problemen bei der 40nm Chip Herstellung hat
    Die kriegen es auch irgendwie nie gebacken und alle müssen nur wegen dieser einen Firma warten
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •