Seite 35 von 93 ErsteErste ... 2533343536374585 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

  1. #341
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Hier nochmal eine auführliche Benchmarkliste 5870 vs. 5858. Leistungsunterschied maximal 20%

    Spoiler 5870 vs. 5850:
    AMD Radeon HD 5870 AMD Radeon HD 5850 Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]43,7 36,9 (-15,6%)Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]36,6 31,2 (-14,7%)Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1280 x 1024 [8xAA/16xAF]34,2 29,2 (-14,8%)Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]35,8 30,3 (-15,2%)Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]30,0 25,5 (-15,0%)Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1680 x 1050 [8xAA/16xAF]26,1 22,3 (-14,4%)Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]29,8 25,1 (-16,0%)Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]24,9 21,1 (-15,3%)Crysis Warhead 1.1 (Frost Flythrough - Enthusiast)
    1920 x 1200 [8xAA/16xAF]22,0 18,5 (-15,9%)Stalker Clear Sky (Day Flyby - Ultra DX10 / DX10.1)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]63,0 54,0 (-14,3%)Stalker Clear Sky (Day Flyby - Ultra DX10 / DX10.1)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]45,0 38,0 (-15,6%)Stalker Clear Sky (Day Flyby - Ultra DX10 / DX10.1)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]53,0 46,0 (-13,2%)Stalker Clear Sky (Day Flyby - Ultra DX10 / DX10.1)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]37,0 30,0 (-18,9%)Stalker Clear Sky (Day Flyby - Ultra DX10 / DX10.1)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]49,0 41,0 (-16,3%)Stalker Clear Sky (Day Flyby - Ultra DX10 / DX10.1)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]31,0 26,0 (-16,1%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]108,0 94,0 (-13,0%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]96,0 85,0 (-11,5%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1280 x 1024 [8xAA/16xAF]89,0 77,0 (-13,5%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]91,0 81,0 (-11,0%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]83,0 72,0 (-13,3%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1680 x 1050 [8xAA/16xAF]75,0 65,0 (-13,3%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]86,0 75,0 (-12,8%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]74,0 63,0 (-14,9%)Tom Clancy's HAWX (DX10 / DX10.1 - integrated Benchmark)
    1920 x 1200 [8xAA/16xAF]67,0 57,0 (-14,9%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]103,6 89,8 (-13,3%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]85,5 73,7 (-13,8%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1280 x 1024 [8xAA/16xAF]69,6 60,2 (-13,5%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]93,8 80,5 (-14,1%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]74,7 64,0 (-14,4%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1680 x 1050 [8xAA/16xAF]59,4 50,9 (-14,3%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]84,6 72,0 (-14,9%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]65,8 56,0 (-14,9%)Far Cry 2 (Small Ranch - Ultra High)
    1920 x 1200 [8xAA/16xAF]50,4 43,0 (-14,8%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]161,2 139,7 (-13,3%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]118,1 115,0 (-2,7%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1280 x 1024 [8xAA/16xAF]124,6 107,0 (-14,1%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]128,4 109,2 (-15,0%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]91,2 77,3 (-15,2%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1680 x 1050 [8xAA/16xAF]85,2 71,9 (-15,6%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]113,2 95,4 (-15,8%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]76,6 66,3 (-13,5%)The Chronicals of Riddick: Assault on Dark Athena (Savegame - OpenGL)
    1920 x 1200 [8xAA/16xAF]72,5 61,4 (-15,2%)Assassins Creed (Savegame DX10)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]103,8 99,6 (-4,0%)Assassins Creed (Savegame DX10)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]73,7 74,3 (+0,9%)Assassins Creed (Savegame DX10)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]96,9 87,6 (-9,6%)Assassins Creed (Savegame DX10)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]72,4 70,9 (-2,1%)Assassins Creed (Savegame DX10)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]89,9 80,3 (-10,6%)Assassins Creed (Savegame DX10)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]71,2 65,5 (-8,0%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]79,6 66,5 (-16,5%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]64,1 56,1 (-12,4%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1280 x 1024 [8xAA/16xAF]55,5 47,8 (-13,8%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]65,0 569,2 (+775,7%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]53,5 46,5 (-13,1%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1680 x 1050 [8xAA/16xAF]45,8 39,3 (-14,2%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]58,1 49,6 (-14,7%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]46,2 39,8 (-13,9%)Battleforge (integrated Benchmark) DX10 / DX10.1
    1920 x 1200 [8xAA/16xAF]39,4 33,8 (-14,3%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]88,4 92,6 (+4,8%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]86,5 90,0 (+4,1%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1280 x 1024 [8xAA/16xAF]88,6 83,5 (-5,8%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]82,4 82,0 (-0,4%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]82,2 78,6 (-4,4%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1680 x 1050 [8xAA/16xAF]77,2 75,5 (-2,1%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]84,5 78,1 (-7,6%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]77,0 72,2 (-6,3%)Darkest of Days (integrated Benchmark)
    1920 x 1200 [8xAA/16xAF]78,6 70,2 (-10,7%)Call of Duty: World at War (Ohne Unterbrechung - Savegame)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]86,7 80,9 (-6,7%)Call of Duty: World at War (Ohne Unterbrechung - Savegame)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]71,0 63,3 (-10,8%)Call of Duty: World at War (Ohne Unterbrechung - Savegame)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]80,5 70,8 (-12,0%)Call of Duty: World at War (Ohne Unterbrechung - Savegame)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]63,2 54,1 (-14,4%)Call of Duty: World at War (Ohne Unterbrechung - Savegame)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]70,0 61,4 (-12,3%)Call of Duty: World at War (Ohne Unterbrechung - Savegame)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]54,7 49,2 (-10,0%)Anno 1404 (Savegame)
    1280 x 1024 [0xAA/0xAF]99,8 89,0 (-10,9%)Anno 1404 (Savegame)
    1280 x 1024 [4xAA/16xAF]73,2 62,3 (-14,9%)Anno 1404 (Savegame)
    1280 x 1024 [8xAA/16xAF]70,0 59,5 (-15,0%)Anno 1404 (Savegame)
    1680 x 1050 [0xAA/0xAF]81,1 71,6 (-11,7%)Anno 1404 (Savegame)
    1680 x 1050 [4xAA/16xAF]57,2 48,4 (-15,4%)Anno 1404 (Savegame)
    1680 x 1050 [8xAA/16xAF]54,7 46,5 (-15,0%)Anno 1404 (Savegame)
    1920 x 1200 [0xAA/0xAF]71,7 61,9 (-13,7%)Anno 1404 (Savegame)
    1920 x 1200 [4xAA/16xAF]49,6 42,6 (-14,0%)Anno 1404 (Savegame)
    1920 x 1200 [8xAA/16xAF]47,2 40,0 (-15,2%)


    Quelle: http://ht4u.net/reviews/2009/msi_r58...B3%5D%5B%5D=16
    Geändert von CRYSISTENSE (23.10.2009 um 08:28 Uhr)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  2. #342
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ok.... die 50% Aufpreis bringen also so 18% mehr Performance. Das lohnt wirklich nicht. Muss ich mal schauen, ob ich günstig an die 5850 dran komm.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  3. #343
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Bilder, Daten und Erscheinungstermin zur HD 5970?

    Die ATi Radeon HD 5970 – so der der vermutliche Name des Zwei-GPU-Derivats – als derzeit schnellste Ein-PCB-Grafikkarte kündigt sich an. Ende November, einige Quellen berichten etwa vom 19. oder 20. November, soll das Flaggschiff vom Stapel laufen und allen bisherigen Grafikkarten das Fürchten lehren.
    Allein die theoretischen Daten stellen freilich alles in den Schatten was bisher dagewesen ist. Es handelt sich zwar immer noch um eine Karte, auf der zwei Grafikchips verlötet sind, durch die immer besser agierende CrossFire-Skalierung ist bei erwarteten identischen Taktraten wohl eine deutliche Steigerung gegenüber einer Radeon HD 5870 möglich. Unsere CrossFire-Tests mit den aktuellen ATi-Grafikmodellen hatten gezeigt, dass zwei Karten bis zu 80 Prozent schneller arbeiten können als eine einzelne Lösung. Neben der guten Performance sollte jedoch das andauernde Problem der Multi-GPU-Lösungen mit den Mikrorucklern sowie die Stromaufnahme nicht vergessen werden. Gerüchte der letzten Tage sprechen beim kommenden Flaggschiff von einer TDP jenseits der 300 Watt, was jedoch zu hoch gegriffen erscheint. Grundlage für dieses Gerüchte ist anscheinend eine einfache Verdoppelung der Boardpower einer Radeon HD 5870 mit der TDP von 188 Watt. Da man für eine Auslegung jenseits der 300 Watt aber zwei 8-Pin-Stromstecker (150 + 150 + 75 Watt vom PCIe-Slot) statt der bisher maximal genutzten Konfiguration von einem 6- und einem 8-Pin-Stecker (75 + 150 + 75 Watt) auf der Karte verbauen müsste, für die es keine offiziell abgesegneten Spezifikationen gibt, scheint dieses Gerücht eher nicht zu stimmen.
    Bildstrecke „Erste Bilder zur Radeon HD 5970 (Hemlock)“ (16 Bilder)

    Erste Bilder der Seite Alienbabeltech.com und weiterer Foren widerlegen auch prompt die Gerüchte um die TDP. Demnach wird die Karte mit einem 6- und einem 8-Pin-Stromstecker ausgerüstet, was für eine Boardpower knapp unter 300 Watt sprechen dürfte – der Vorgänger Radeon HD 4870 X2 mit 286 Watt TDP lässt hier grüßen. Gleichzeitig ist das neue Modell im Bereich der Taktraten aber etwas abgespeckt, was man eventuell genau der besagten Boardpower schuldig bleiben musste, um nicht außerhalb der Spezifikationen zu landen. Mit 725 MHz Chip- und 4.000 MHz effektivem Speichertakt bleibt sie deshalb auf dem Papier unter den Taktraten einer einzelnen Radeon HD 5850 zurück. Eventuell handelt es sich aber auch nur um eine Radeon HD 5950, den ebenfalls erwarteten Dual-Chip-Ableger, bisher unter der Bezeichnung Radeon HD 5850 X2 gehandelt – bei Gerüchten wie diesem kann dies alles möglich sein. Höchst interessant ist die Gesamtlänge der Karte, die ebenfalls auf den Bildern abzulesen ist. Mit mehr als 30 cm dürften in einigen Gehäuse sicher Probleme auftreten, brachten es die bisherigen Varianten an Dual-GPU-Grafikkarten doch nur auf 27 cm.
    Der Termin für den Start der Radeon HD 5970 ist von AMD zudem sehr clever gewählt. Denn Ende November/Anfang Dezember wird von Nvidia der (Paper-)Launch der Fermi-basierten Grafikkarten erwartet, deren Stückzahlen in diesem Jahr für den Endkunden jedoch kaum greifbar sein dürften. Gerüchte sprechen gar erst einmal von einem Launch nur für die Tesla-Profikarten, die Desktop-Ableger sollen demnach erst als zweite Serie an den Start gehen – vermutlich kaum noch in diesem Jahr. Dies wird von den Aussagen von Nvidias CEO Huang untermauert, der zuletzt erwähnte, dass man mit Gamerkarten zwar 2/3tel des Umsatzes erwirtschafte, mit den Profikarten aber 2/3tel des Gewinns eingefahren werden. Laut eigenen Angaben hat Nvidia im Profi-Grafikkartengeschäft einen Marktanteil von 95 Prozent.
    Die Dual-GPU-Lösung von AMD könnte deshalb das Jahr 2009 als schnellste Desktop-Grafikkarte auf dem Markt beenden. Denn der allgemeine Tenor erwartet, dass Nvidias Fermi zwar schneller als seine einzelne Radeon HD 5870 wird, ob es für die Dual-GPU-Variante von AMD jedoch reicht, ist aufgrund quasi keinerlei Informationen fraglich. Was bleibt sind wie immer Fragen über Fragen, die zumindest bei AMD in gut drei Wochen beantwortet werden könnten.





    http://www.computerbase.de/news/hard...ermin_hd_5970/
    Summer 2010


  4. #344
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Hier ein Test von CB zum Thema Eyefinity. (Bild = Link)



    Die neuen 5xxx Modelle werden dabei durch aktuelle Spiele mit einer Auflösung von bis zu 5760x1200 gejagt.




  5. #345
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Kann mir jemand sagen, woher ich ne günstige 5770 bekomme?
    In vielen Shops scheinen diese ja noch net vorhanden oder schon wieder abverkauft zu sein.

    Ist eine 5770 überhaupt empfehlenswert? Ich suche eine Grafikkarte mit möglichst wenig Leistungsaufnahme, aber trotzdem guter FPS Leistung. Damit möchte ich meine momentane 8600 GT ersetzen. Aber mein 350 Watt Netzteil limitiert mich da etwas.

    Daher hab ich mir viele Testberichte durchgelesen und dort konnte mich die 5770 überzeugen.
    Oder sollte ich eher noch zur günstigeren 4770 greifen?

  6. #346
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Nanobot8800 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, woher ich ne günstige 5770 bekomme?
    In vielen Shops scheinen diese ja noch net vorhanden oder schon wieder abverkauft zu sein.

    Ist eine 5770 überhaupt empfehlenswert? Ich suche eine Grafikkarte mit möglichst wenig Leistungsaufnahme, aber trotzdem guter FPS Leistung. Damit möchte ich meine momentane 8600 GT ersetzen. Aber mein 350 Watt Netzteil limitiert mich da etwas.

    Daher hab ich mir viele Testberichte durchgelesen und dort konnte mich die 5770 überzeugen.
    Oder sollte ich eher noch zur günstigeren 4770 greifen?
    Die 5770 lohnt sich schon, sie liegt minimal über der 4870 aber hat dafür DX11 und andere Spielereien am Board. Wie sieht dein restliches System aus? Markennetzteil mit 350W?

    Hier scheint sie vorhanden: http://www.notebooksbilliger.de/powe...b2b1e157b4f1a8

  7. #347
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Die 5770 lohnt sich schon, sie liegt minimal über der 4870 aber hat dafür DX11 und andere Spielereien am Board. Wie sieht dein restliches System aus? Markennetzteil mit 350W?

    Hier scheint sie vorhanden: http://www.notebooksbilliger.de/powe...b2b1e157b4f1a8
    Mein System: Asus P5QL Pro Mainboard mit nem Core 2 Duo E6600 (2.4 Ghertz, könnte aber gut OCen);
    2 GB RAM
    BeQuiet Straight Power 350Watt

    Momentan ist ne Geforce 8600 GT von Gainward verbaut, aber zeitweise hatte ich mal nen anderes Netzteil und ne Geforce 8800 GTX drinne.

    Das hat mir doch schon etwas mehr Leistung gebracht als mit meiner 8600.

    Daher hätte ich gerne eine stärkere Graka, die mein Netzteil net überfordert.

  8. #348
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Die 5770 lohnt sich schon, sie liegt minimal über der 4870 aber hat dafür DX11 und andere Spielereien am Board. Wie sieht dein restliches System aus? Markennetzteil mit 350W?

    Hier scheint sie vorhanden: http://www.notebooksbilliger.de/powe...b2b1e157b4f1a8
    Die 5770 ist langsamer als eine 4870 (aber nur minimal, im "schlimmsten" Fall ist die 4870 5% schneller als die 5770)
    Ich denke aber das sie mit den nächsten Treibern mit der 4870 gleichziehen wird...

    Zitat Zitat von Nanobot8800 Beitrag anzeigen
    Daher hätte ich gerne eine stärkere Graka, die mein Netzteil net überfordert.
    Dein System würde mit einer 5770 ca.230 Watt unter Last verbrauchen (dein Netzteil sollte also reichen)...
    Geändert von Fusion145 (01.11.2009 um 14:49 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  9. #349
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Die 5770 ist langsamer als eine 4870 (aber nur minimal, im "schlimmsten" Fall ist die 4870 5% schneller als die 5770)
    Ich denke aber das sie mit den nächsten Treibern mit der 4870 gleichziehen wird...
    Dafür frisst die 5770 wesentlich weniger Strom oder?

    EDIT: Noch eine Frage zum Hersteller: Ist das bei den Karten mehr oder weniger egal, ob die von Asus, Powercolor oder Sapphire sind?

  10. #350
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Jo, unter Last vebrät die 4870 locker 40-50 Watt mehr (Idle verbraucht die 4870 auch 50-60 Watt mehr)

    Edit: Im Moment ist es noch völlig egal von welchem Hersteller du eine 5770 nimmst, da alle noch die selben Kühler/Bauteile verbauen (nimm einfach eine von dem Hersteller der dir am Sympatischsten ist oder halt die billigste die du finden kannst...)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

Seite 35 von 93 ErsteErste ... 2533343536374585 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •