Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Grundregeln der Flowgraphs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von 0racle
    Registriert seit
    11.11.2010
    Beiträge
    141

    Standard

    Ah ok, wunderbar, das teste ich heute abend mal so
    dann muss ich dem goto mein entity zuweisen, und der Pos, so wie ichs gemacht habe, den tag point per flow?
    Die Kreativität des Menschen besteht nicht darin, was er macht, sondern darin, was er sich vorstellt machen zu können.

  2. #2
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    den Tagpoint kannst du auch auswählen und dann assign entity, du brauchst den nicht extra per flow und EntityID zuzuweisen
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  3. #3
    User Avatar von 0racle
    Registriert seit
    11.11.2010
    Beiträge
    141

    Standard



    So siehts aus, er macht aber leider immer noch nix....
    Geändert von 0racle (18.08.2011 um 18:25 Uhr)
    Die Kreativität des Menschen besteht nicht darin, was er macht, sondern darin, was er sich vorstellt machen zu können.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •