Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Aufzug per FG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard Aufzug per FG

    ich hab ein problem mit meinem aufzug

    ich hab alles so gemacht wie im tutorial beschrieben aber:

    1. ich falle durch den aufzugboden, durch die wände kann ich auch durch (hab en custom model), en solid als boden verlinkt hilft da zwar aber problem 2. bleibt bestehn

    2. wenn ich den aufzug starte fährt er zwar los aber er ignoriert vollkommen mein model...das bleibt an ort und stelle (ich hab nen funktionierenden aufzug, aber der funzt nur mit dem crytek minen-model welches ich nicht nutzen will)


    bleibt also nur das ganze aufzug-gedöns mit FG zu regeln...und da ich von FG null Plan hab schreib ich hier einfach mal detailiert was ich haben will. ein bild zu dem FG von euch wäre dann sehr nett damit ich damit klar komme.^^


    - mein aufzug soll zwischen 2 stockwerken mit den koordinaten z=21.1609 und z=84.195 hin und her fahren können.
    - vor dem aufzug ist in jedem stockwerk ein schalter der den aufzug (falls er nicht schon auf diesem stockwerk ist) kommen lässt und wenn er da ist beide türen öffnet (also 2 modelle, die jew. 0,5m nach rechts bzw nach links aufgehn sollen)
    - im inneren des aufzugs ist ein weiterer schalter der beide türen schliesst und den aufzug zur anderen etage befördert. wenn er da angekommen ist sollen beide türen auf dieser etage aufgehn
    - der auzug soll in beide richtungen funzen
    - aufzug = entity 1
    - schalter im aufzug = entity 2
    - schalter unten = entity 3
    - schalter oben = entity 4
    - Türen unten = entity 5 + 6
    - Türen oben = entity 7 + 8


    ich weiß es ist ein bisschen viel verlangt aber es würde mir wirklich sehr helfen den kompletten FG als bild zu bekommen damit ich ihn nachbaun kann.
    ich bitte zm vergebung aber ich bin ein totaler FG noob X_x

  2. #2
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ NeoSephiroth
    zu 1. Kann es vllt sein, dass das Modell fehlerhaft ist ?? Hast du das Solid auch richtig mit dem Modell verbunden ??
    zu 2. Da brauchst du keinen FG. Einfach einen Elevator nehmen und bei diesem die entsprechenden Eigenschaften einstellen.
    Geändert von Pat21 (07.11.2009 um 09:51 Uhr)

  3. #3
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    @pat:

    nein das model hat keine fehler und das solid ist richtig verbunden....wenn ich mein model als entity oder als brush einbau fall ich nicht durch

    und einfach ne elevator entity nehmen, einstellen und mein modell zuweisen hab ich schon....ergebnis: problem 1+2 siehe letzten post von mir

  4. #4
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ NeoSephiroth
    Dann bewege dein Entity per Movement:MoveEntityTo zu einem Tagpoint usw. Vllt kann ich dir einen passenden FG noch heute machen.
    Geändert von Pat21 (07.11.2009 um 09:51 Uhr)

  5. #5
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    das wär sehr nett pat, danke ..tut mir leid für die umstände

  6. #6
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    ich hab mich ma an einem simplen FG versucht, nämlich ein objekt rotieren zu lassen. dabei hab ich jetzt folgende probleme


    1. ich hab dem switch den FG gegeben für das objekt zu rotieren...das funzt auch nur ich muss 2 mal auf den switch drücken damit es den FG aktiviert....wie mach ich das das ich nur einmal drücken muss?

    2. ich nutze im FG zum rotieren "RotateEntityTo" weil ich möchte dass es sich nur um 90° dreht...das klappt auch aber er dreht immer nur entlang der welt-koordinatenachse...es soll sich aber entlang der objekt-achse drehen...wie mach ich das?

  7. #7
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    hab die lösung.... wenn das objekt die kooridinaten 0,0,-90 hat muss ich den FG wenn ich eine achse um 90° drehn will auf 90,0,-90 setzen...hatte z = 0...das war der fehler


    aber zu frage 1: ich muss den switch 2 ma drücken um den FG zu aktivieren..wie bekomm ich das hin das einmal drücken reicht?
    Geändert von NeoSephiroth (04.11.2009 um 17:05 Uhr)

  8. #8
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ NeoSephiroth
    Zitat Zitat von Pat21
    zu 1. Zeige mir mal deinen FG.

  9. #9
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard



    das seltsame was ich jetzt grade merke ist, dass wenn ich dahinter von RotateEntityTo -> Done einen pfeil zu Start bei MoveEntityTo mache dann triggert das MoveEntityTo schon beim ersten drücken des switches, beim 2ten drücken triggert das RotateEntityTo und danach automatisch das MoveEntityTo (wie es ja auch sein sollte)...aber wieso MoveEntityTo schon beim ersten drücken des switches getriggert wird iss mir ein rätsel
    Geändert von NeoSephiroth (04.11.2009 um 17:32 Uhr)

  10. #10
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    @sephirot
    ihc hab ez echt keine ahnung obs funzt, aber vlt kannste ja bei dem basic entity von activate n pfeil zu ner logic once machen (once=sofort (vlt erhöht daspriorität???)) und vom out n pfeil zum rotate...
    hab echt kp obs geht.
    sonst vlt nochmaln neues entity plazieren und flow neu machen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •