Ergebnis 1 bis 10 von 8500

Thema: Movies - Filme - Films

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    teil 6 kommt auch bald.
    Summer 2010


  2. #2
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    auch gestern django gesehen, endlich noch mal ein film für den man auch ruhig ins kino gehen kann.

    ich bemerke in letzter zeit leider dass ich an jedem film was zu meckern habe, während jeder an mir vorbei läuft "ööh dark knight rises voll geil, fluch der karibik 4 voll geil, django voll geeeeiiiiil".. daher habe ich auch an django etwas zu meckern, aber nicht viel. das ende hätte man mmn besser machen können, ein bisschen zu viel tarantino am ende gegenüber dem rest des films, passt nicht so ganz. schauspielerisch absolute bombe, waltz macht einfach nur spaß und dicaprio auch mega geil.

    böse zungen munkeln ja dass man es mit waltz in dem film übertrieben hat und der film nur von ihm lebt. allerdings finde ich, wenn ein schauspieler seine rolle so geil spielt, darf das so sein. edward scissorhands wäre auch kein guter film mit jemand anderem als depp mal davon abgesehen, dass das ja auch gar nicht stimmt.

    für mich eine gute 7/10.

    edit: habe mich noch mal captainawesomes kritik angesehen und muss z.b. in einigen punkten widersprechen:

    Zitat Zitat von CaptainAwesome Beitrag anzeigen
    So, noch ein bisschen mehr zu Django Unchained von meiner Seite:

    Django Unchained ist für mich persönlich der beste Film von 2012 und hat mich großartig unterhalten.

    Schauspieler:
    Was Christoph Waltz, Leonardo di Caprio, Samuel L. Jackson und Jamie Foxx hier an den Tag legen, ist wirklich exzellent.
    Insbesondere Samuel L. Jackson war ein Riesenspass und hat meiner Meinung nach seine beste Leistung neben Pulp Fiction hingelegt.
    Gleiches gilt für den herrlich übertriebenen Leonardo di Caprio.
    Auch meine anfänglichen Befürchtungen Jamie Foxx betreffend haben sich gottseidank nicht bestätigt und nach dem Sehen des Films kann ich mir keinen anderen mehr in der Rolle vorstellen.
    Schön, dass aus Will Smith nichts geworden ist, ich glaube das hätte mir den Film leicht versaut.
    Zu Christoph Waltz brauch ich denke ich nicht viel sagen. Nicht ganz so überragend wie Hans Landa, aber viel fehlt nicht.
    Nebendarsteller sind, wie man es von Tarantino-Filmen kennt, allesamt sehr gut besetzt und gespielt.

    Soundtrack:
    Von Klassik zu Country bis hin zu Hip Hop ist hier alles drin. Vorallem die Ennio Morricone und Luis Bacalov Stücke, aber auch viele andere Tracks sind großartig ausgewählt und eingebaut.
    Einziger Ausfall ist ein Rick Ross Lied, dass meiner Meinung nach nicht nur grottig ist, sondern auch nicht wirklich in den Film passt.
    Ansonsten wie gesagt klasse, lässt sich auch ohne den Film sehr gut hören.

    Humor:
    Django Unchained ist definitiv einer der lustigsten Tarantinos, die es bisher gab. Tarantinos Writing ist einfach unvergleichlich. Neben jeder Menge cleverer Dialoge sticht hier vor allem die Kukuksclan-Szene heraus, die einfach saulustig war.
    die besagte szene fand ich z.b. echt unnötig, war so nachdem motto "ok unser held ist schwarzer sklave, die zuschauer sympathisieren jetzt mit ihm, wen können wir denn mal echt billig durch kakao ziehen?" fand das ein bisschen zu albern

    Gewalt und Optik:
    Wie auch schon Inglourious Basterds sollte man auch hier nicht unbedingt einen schwachen Magen haben. Vorallem die sehr realistisch und hart umgesetzten Sklaven-Szenen sind teils schwer mitanzusehen.
    .. ist das so? finde ich überhaupt nicht ^^ man sieht eigentlich gar nichts, also wirklich: gar nichts. in einer szene (wuff) kann man sich zwar vorstellen was passiert, aber schwacher magen? schwer mitanzusehen? nope, sir! (und ich sage das also absoluter nicht-saw-gucker hätte mir ein bisschen mehr brutalität gewünscht, gerade von dicaprio, ein bisschen mehr fieser schmalz sardist hätte nicht geschadet
    Kritiker, die behaupten hier werde die Sklaverei verharmlost dargestellt oder ins Lächerliche gezogen, haben den Film nicht gesehen.
    naja, ich glaube schon dass da was wahres dran ist bzw könnte mir es vorstellen. war damals aber nicht vor ort
    Der Großteil der Gewalt ist aber, wie man es von Kill Bill beispielsweise kennt, herrlich übertrieben.
    geschmackssache, auf jeden fall tarantino!
    Jeder Einschuss ist gefolgt von riesigen Blutexplosionen, die wie in Kill Bill einfach Spass gemacht haben.
    das z.b. hat den film meiner meinung nach ein bisschen zu billig wirken lassen
    Großes Highlight ist ein Shootout im letzten Drittel des Films, der einfach herrlich umgesetzt war.
    fand ich nicht so gut, herrlich schon gar nicht, leider
    Schön ist auch hier, dass Tarantino nach wie vor auf praktische Effekte setzt. Mir ist im ganzen Film kein einziger Computereffekt aufgefallen.
    Auch optisch ist der Film ein Augenschmauß. Tolle Landschaftsaufnahmen, Kamerafahrten, Schnitte - durch die Bank weg überragend.

    Einzige Kritikpunkte sind für mich, dass die Handlung an einer Stelle des Films etwas unkonsequent fortgesetzt wird und dass das Spannungsniveau von Inglourious Basterds nicht ganz erreicht wird.
    Die von manchen erwähnten Längen in der Mitte des Films konnte ich nicht feststellen.
    schön sich noch mal über einen film unterhalten zu können
    Geändert von sic (15.02.2013 um 10:20 Uhr)

  3. #3
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    [REC°] Genesis - 4,5 / 10
    Ich finde es recht schade, in welche Richtung sich der Film entwickelt hat. Den Anfang fand ich eigentlich so typisch rec-mäßig, aber als dann die Zombies aufgetaucht sind, fand ich den Film eigentlich nur noch lächerlich. Schade, schade... eignetluch mag ich die ersten beide Teile sehr, aber das hier ist nicht mein Genre. Der Film hat auf jeden Fall mehrfach versucht, selbstironisch und lustig zu sein, was meiner Meinung nach nicht zu REC passt. Hätte der Film nicht das REC in seinem Namen, dann hätte ich dem Film auf jeden Fall mind. 1 Punkt mehr gegeben - aber so nciht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •