Ich hab eine Frage zu "Oblivion" (Achtung; massiver Spoiler)
Spoiler Frage::
Ich hab eine Frage zu "Oblivion" (Achtung; massiver Spoiler)
Spoiler Frage::
Fast & Furious 6
movie-infos.de gib 8/10
Fazit:
Um Fast & Furious 6 in vollen Zügen genießen zu können, sollte man wie folgt vorgehen: Hirn aus, Gang rein, Vollgas und auf keinen Fall das Bremspedal betätigen. Beachtet man diese Schritte, steht einem unterhaltsamen Kinoabend nichts mehr im Wege.
http://www.movie-infos.net/filmkriti...il.php?id=2744
filmstarts.de gibt 3,5/5
GatsbyFazit: Nachdem er die Auto-Action-Reihe mit vier Filmen revolutioniert und in ungeahnte Erfolgssphären geführt hat, übergibt Regisseur Justin Lin nach dem gewohnt actionreichen „Fast & Furious 6“ den Staffelstab an seinen Nachfolger James Wan – und damit beginnt für die Fans, die hier wieder voll auf ihre Kosten kommen, auch schon direkt die Vorfreude auf den bereits für 2014 angekündigten „Fast & Furious 7“.
http://www.filmstarts.de/kritiken/189651/kritik.html
filmstarts.de gibt 4.0/5
Fazit: Kitsch-Berserker Baz Luhrmann bringt den Rap in die Wall Street der 20er Jahre, tankt sein 3D-Liebes- und Gesellschaftsdrama mit einer großen Portion „Moulin Rouge“-Esprit auf und zelebriert den Exzess einer maßlosen Oberklasse. Trotz des visuellen Wahnsinns wird dieser „Große Gatsby“ der literarischen Vorlage F. Scott Fitzgeralds in weiten Teilen gerecht: Good job, old sport!
http://www.filmstarts.de/kritiken/141808/kritik.html
movie-infos.de gibt 6/10
3. April 2014 in den deutschen Kinos.Fazit: Der große Gatsby ist überaus authentisch in der Darstellung der 20er Jahre: die Kostüme sind schillernd, die Sets großartig sowie farbenfroh und das Gesamtwerk visuell beeindruckend, Sportsfreund. Das tröstet aber nicht über die stellenweise überzogene Darstellung der Schauspieler und die zähe Erzählweise der Geschichte hinweg. Der große Gatsby ist fast schon wie der große Gatsby selbst: optisch ansprechend und groß in der Inszenierung, aber infantil und engstirnig im Verfolgen des Ziels. Dann lieber das alte Buch aus der Schulzeit rauskramen oder die Verfilmung mit Robert Redford und der unverwechselbaren Stimme von Lois Chiles sehen. Da gibt‘s dann auch Jazz, Sportsfreund.
http://www.movie-infos.net/filmkriti...il.php?id=2464
NEEEIN. Bitte NICHT, nicht noch so ein klischeehafter und abstruser Müll wie Soldat James Ryan nur in Russisch....
Es gibt schon den besten Kriegfilm für Stalingrad... Nennt sich Stalingrad, ist aus dem Jahre 1993, aber huch, nein der spielt ja aus der Sicht der pösen pösen Deutschen, das geht gar nicht...
Meine Torchlight2-Bewertung mit Pro/Kontra auf 4players:
http://www.4players.de/4players.php/...558/index.html
Mal eine interassante Anekdote zum Thema Film:
Wie Steven Spielberg an "Star Wars" 46 Millionen Dollar verdiente ...