der kommt aber sowas von.
http://www.youtube.com/watch?v=tuUX_LBWJcw
http://www.youtube.com/watch?v=BIaohfwL4os
ps:Machete - Robert Rodriguez über den Director's Cut
Heimkino soll härtere Fassung bekommen
Der Featurefilm wird am 03. September 2010 in den USA mit einem R-Rating (for strong bloody violence throughout, language, some sexual content and nudity) in den Kinos starten.
In einem Interview mit DreadCentral gab Rodriguez nun einen Ausblick auf die spätere Heimkinoveröffentlichung und stellt dabei einen Director's Cut in Aussicht. Die ohnehin schon blutige Kinofassung soll nochmals härter werden und beispielsweise Todesszenen von Figuren enthalten, die in der R-Rated-Fassung nicht sterben.
“There is a lot actually that didn’t make it into the movie so the bonus scenes on the home release of Machete will be crazy. When you have actors like this, you just keep writing and expanding their roles and unfortunately, a lot of it had to get cut out of the movie for now or I would have had to release a two hour movie. But you’ll even see characters in the deleted scenes you didn’t see in the movie and there are even a few people that didn’t die in the theatrical version that actually do die in the director’s cut. There’s a lot to look forward to, I promise.”
In Deutschland wird Machete am 18. November 2010 von Sony Pictures in die Kinos kommen
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2230Hatchet 2 als Unrated-Fassung in US-Kinos
Amerikanische Kinokette will Horrorsequel unzensiert veröffentlichen
Schon der erste Hatchet-Teil aus dem Jahr 2006 wurde wegen seiner blutigen Gewaltszenen von der MPAA mit dem finanziell unbequemen NC-17-Rating (for extreme violence and gore, sexual content, nudity and language) abgestraft. Für das Heimkinorelease wurde zusätzlich noch eine zensierte R-Rated-Fassung angefertigt.
In puncto Schauwerte scheint das bald erscheinende Sequel offenbar noch eine Schippe draufzulegen. Laut Regisseur Adam Green sei ein R-Rating für den Slasher nicht möglich, da die MPAA verlangte, dass gleich ganze Szenen herausgenommen werden sollten. Einen Ausweg scheint man aber gefunden zu haben, denn eine US-Kinokette will den Horrorfilm in seiner unzensierten Unrated-Fassung ins Programm aufnehmen. Diese löbliche Aktion wurde vor kurzer Zeit auch bei dem ähnlich drastischen Remake von I Spit On Your Grave angekündigt. Wie viele Kinos die Unrated-Fassung von Hatchet 2 am Ende zeigen werden, sei jedoch noch unklar, doch laut Regisseur Green setze man damit auch ein Zeichen:
[it does] "take away some of the power away from the MPAA c**ts."
Ob beim Heimkinorelease nicht doch auch eine R-Rated-Fassung veröffentlicht wird, ist nicht auszuschließen. Einen Termin für eine deutschsprachige VÖ gibt es bis dato noch nicht.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2144
http://www.youtube.com/watch?v=-JCzv6lAaUE
wird bestimmt gut.
siehe link
Kampf der Titanen 2 - Jonathan Liebesman führt Regie
The Town neuer clip
The Road - Das deutschsprachige Plakatmotiv zum nahenden Kinostart
Fast ein Jahr ist seit der amerikanischen Kinopremiere der Endzeit-Buchverfilmung The Road vergangen. Senator Film präsentiert die Weinstein Company Produktion ab dem 07. Oktober schließlich auch hierzulande und hat passend dazu nun auch ein deutschsprachiges Plakatmotiv veröffentlicht, das wir im Anhang präsentieren. Unsere ausführliche Besprechung der John Hillcoat Regiearbeit findet sich an dieser Stelle. Die Zivilisation, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Ein Vater zieht mit seinem Sohn durch ein zerstörtes Amerika, die verzweifelte Mutter hat die Hoffnung bereits verloren. Nur mit ihren Kleidern am Leib und ihrem Wunsch nach ein besseres Leben wandern die beiden durch ein Land, in dem sich nichts mehr bewegt und die Sonne von Asche verdeckt ist - ohne zu wissen, was sie an der Küste erwartet. Angst, Furcht und Verzweiflung dominieren ihren Alltag auf der Suche nach Zuflucht, Wasser und Essen.
In jedem Autowrack und jedem verlassenen Haus könnten andere Überlebende lauern, die ihnen nach den letzten Habseligkeiten oder sogar dem Leben trachten. Was ihnen bleibt, ist ihre bedingungslose Zuneigung und der Wille, ihre Menschlichkeit nicht aufzugeben. Inmitten dieser Welt aus Ödnis und kannibalistischer Gewalt versucht der Vater nach allen Kräften, seinem Sohn einen Rest Lebensmut zu erhalten.
http://blairwitch.de/news/news.php?id=8995




Zitieren
