Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Plexliglas Case, brauche Tipps / Infos

  1. #11
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Hi, ja, hab die PM bekommen


    das ist mir etwas zu kompliziert
    Das is nich kompliziert ^^
    Einfach ne Vorlage ausdrucken
    Abkleben und mit dem Dremel drüber gehen
    Wenn man dann will kann man das noch mit einer Led beleuchten das gibt nen schönen Effekt

  2. #12
    Professional Avatar von Spay
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    2.762

    Standard

    Wollte mir auch mal ein Plexiglas gehäuse bauen aber bin immer gescheitert da es entweder abgebrochen ist oder paar andere kleinigkeiten also dafür brauch man richrtig viel zeit und keiner zitteren Hände und fein spitzen gefühl
    Gigabyte Ga-965P-Ds4 / 2x Festplatten Maxtor 80Gb - 300Gb / 750Watt Netzteil / BFG 8800GT Oc2 / 4Gb MDT 800Mhz / Windows XP Pro 32Bit / 22``TFT Max:Aufl=1680x1050 / Core2Duoe6400 / Zalman9500 / Sharkoon Tower / SandBox2 Erfahrung FG/Cutscenen/FacialEditor+Sound/Vegetation/Solide/
    Effekte/

  3. #13
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Spay Beitrag anzeigen
    Wollte mir auch mal ein Plexiglas gehäuse bauen aber bin immer gescheitert da es entweder abgebrochen ist oder paar andere kleinigkeiten also dafür brauch man richrtig viel zeit und keiner zitteren Hände und fein spitzen gefühl
    Sowas kannste nicht selber bauen mit den Werkzeugen die wir zur Verfügung haben
    Da brauchste Wasserschneidemaschinen um das Glatt zu schneiden

  4. #14
    Lobos
    Gast

    Standard

    klar kann man, alles ist möglich! Die Kanten bekommst du auch glatt kein ding

  5. #15
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Wenn du das hinbekommst dann alle Achtung aber mit ner Stichsäge und bissl dremeln bekommste das nicht sauber hin

  6. #16
    User Avatar von Ropit
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    124

    Standard

    Man kann solche gehäsu auch fertig zusammengebaut kaufen ( nur ma so btw. )
    An deiner Stelle würde ich es wie von alpha beschrieben machen ...

    Frage: wie kann man Acryl glas bearbeiten ? kann ich das einfach mit ´ner Laubsäge bearbeiten ? und was sind damit für Formen möglich ( komplexe oder nur rechtecke , kreise etc. ? )

    Thx für antworten

  7. #17
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Also ich würde von einer Folie abraten
    Empfehlen würd ich dir (wenn du einen Dremel hast) den Schriftzug den du haben willst abzukleben und dann mit so ner Bürste drübergehen dass das ganze Matt wird
    Das sieht klasse aus
    So kann man auch mit mehreren Schichten Plexi und Leds einen 3D Effekt bekommen
    Klar, bei einfachen Motiven geht das gut, aber wenn er das untere Logo von dem Gehäuse was er als erstes gepostet hat haben möchte, dann würd ich davon eher abraten. Wie willste das vernünftig abkleben etc? Das is ja ne sissifusarbeit^^

    Ahja, mit Bimsmeehl meint ich sowas:
    http://www.exclaim.de/artikel/berich...-Bimsmehl.html

    Ahja wenn das aber nen vernünftiges Gehäuse aus richtigem Plexiglas ist, dann ist das so hart, dass man da wirklich extrem lange und mit Druck mit Bürste, Bimsmehl what ever drüber gehen muss. Weil das ist nicht zu vergleichen mit einfachem Bastlerglas ausm Baumarkt und schon das ist recht kratzfest.

    @Ropit: Bearbeiten kannste das mit einigen Werkzeugen, allerdings darf man keine zu hohen Geschwindigkeiten nehmen, da es sonst sachmilzt und sich verformen kannn. Außerdem wird dann an den Sägkanten undurchsichtig. Prinzipiell ist jede Form möglich.
    Geändert von DrunkenMonkey (29.08.2008 um 00:20 Uhr)

  8. #18
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Ropit Beitrag anzeigen
    Man kann solche gehäsu auch fertig zusammengebaut kaufen ( nur ma so btw. )
    An deiner Stelle würde ich es wie von alpha beschrieben machen ...

    Frage: wie kann man Acryl glas bearbeiten ? kann ich das einfach mit ´ner Laubsäge bearbeiten ? und was sind damit für Formen möglich ( komplexe oder nur rechtecke , kreise etc. ? )

    Thx für antworten
    Rechtecke Kreise usw die ganzen Komplexen Formen sind wie gesagt nur mit einem Wasserschneider möglich
    Ich such mal Pics raus.....

  9. #19
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Ein Acryl UV Gehäuse ist jetzt da, hab noch schöne dezente UV Beleuchtung und dazu noch gute Lüfter von Scythe.

  10. #20
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Ein Acryl UV Gehäuse ist jetzt da, hab noch schöne dezente UV Beleuchtung und dazu noch gute Lüfter von Scythe.
    Hättest lieber blau Yate Loons genommen ^^ Die sind auch leise und sehen besser aus in dem Case aber glückwunsch zum Case

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •