Richtig, zum Abschätzen reicht das ja völlig :P
Ja aber du warst doch mal in der Schule, oder? Strahlensatz ist doch nur angewandter Dreisatz, du kannst keine Prozentrechnung?
Mal überschlagen:
≈3500km (Monddurchmesser) / (400m (Asteroidendurchmesser) * 1/(2/3)) ≈ 5.830
heißt, der Asteroid wird ca 5800 mal kleiner am Himmel erscheinen (wenn er denn rund ist), als der Mond. Ich denke selbst unfähige Juristen oder Mediziner sollte jetzt abschätzen können ob man das Ding dann großartig sehen kann oder nicht :P
Tip:
So groß und hell wie ein kleiner Satellit
Tip2:
Wie ein mittelheller Stern der sich bewegt..
PS: Ich werde die Bahndaten aber schön runterladen und mein Teleskop samt Kamera hinterherfahren lassen :P