Seite 455 von 696 ErsteErste ... 355405445453454455456457465505555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.541 bis 4.550 von 6953

Thema: Aktuelle Nachrichten

  1. #4541
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    @Randfee

    Was denn?

    Wir hatten eine Funktion gegeben ja, dazu kamen aber dann Teilaufgaben die wir im Grundkurs so nicht besprochen hatten, weil die nicht in den Anforderungen standen.

    Die Lehrer haben uns nur auf das vorbereitet, was auch dort drinne steht.
    Ich bin nicht gut in Mathe, habe aber die letzen 2 Monate wegen dem Abi mir professionelle Hilfe geholt, damit ich das gut schaffen kann. Durch den Auflandsaufenthalt in der 11 fehlt mir 1 Jahr Mathe.Deshalb bin ich auch mit einer 3 oder 4 zufrieden, hauptsache Abi.
    Das dann sowas passiert ich nicht verstehen, da dadurch das Abi gefärdet werden kann.

  2. #4542
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    naja, der Grundkurs, da mag man das so handhaben, aber eigentlich bin ich eigentlich der Auffassung, dass ein Abiturient auch in der Lage sein muss sein Wissen zu nutzen um "ähnliche Aufgaben" lösen zu können. Ich kenne aber natürlich die Aufgaben jetzt nicht genau. Wenn die euch da ODEs gestellt haben und ihr nur Funktionsdiskussion hattet, dann ist das sicher etwas viel.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  3. #4543
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    naja, der Grundkurs, da mag man das so handhaben, aber eigentlich bin ich eigentlich der Auffassung, dass ein Abiturient auch in der Lage sein muss sein Wissen zu nutzen um "ähnliche Aufgaben" lösen zu können. Ich kenne aber natürlich die Aufgaben jetzt nicht genau. Wenn die euch da ODEs gestellt haben und ihr nur Funktionsdiskussion hattet, dann ist das sicher etwas viel.
    Ja nja ich als Durschnittschüler finde das schon sehr schwer. Ich hab mir das mal angeschaut was das war und es waren andere Formeln dafür notwendig. Villt hätte das ein 1ser oder 2er Schüler noch lösen können, aber man ist auch so auf die Dinge fixiert die man gelernt hat und versucht das möglichst gut zu machen. Ich muss sagen, das Schulsystem hier ist so nja...habe in der Oberstufe kaum was neues gelernt außer wirklich in Mathe weil ich es musste..Deutsch analysieren...owei.
    Ich hab meine Ausbildung schon in der Tasche und die wollten mich sofort haben weil ich laut deren Aussage so einen guten Eindruck gemacht habe , aber meine schlechte Noten (3-4 meist) konnten die sich garnicht erklären. Damit komm ich auch nicht klar.
    Finde , es müsste allgemein mal was an dem System geändert werden, auch mehr Sportangebote wie in den USA und mehr was mit der Schule zu tun hat, so indentifiziert sich der Schüler mit der Schule und es macht auch mehr Spaß und da kommt das lernen von ganz alleine...

  4. #4544
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Ja nja ich als Durschnittschüler finde das schon sehr schwer. Ich hab mir das mal angeschaut was das war und es waren andere Formeln dafür notwendig.
    Ja aber genau das meine ich. Wenn Mathe-Klausuren durch auswendiglernen statt Verständnis bestanden werden, dann läuft was falsch, daher sähe und sah ich auch nie ein Problem darin "andere" Aufgaben zu stellen, weil man nur dann sehen kann ob die Leute es verstanden haben. Im Vergleich zu anderen Ländern sind unsere durchschnittlichen Mathe-Kenntnisse durchaus schlecht!

    Finde , es müsste allgemein mal was an dem System geändert werden,
    Ich glaube das ist unbestritten. Es muss aber auch ein Weggang von dieser Auswendiglernerei erfolgen! Mehr Verständnis und Eigenleistung. Durch das Auswendiglernen und dann gleiche Aufgaben in Klausuren stellen bzw. einfaches Abfragen von Wissen kommen zwar viele in den "Genuss" guter Noten und Abschlüsse... im Sinne der Sache ist das aber nicht. Als Beispiel habe ich über Jahre hinweg Leuten im Physikstudium Dinge erklärt, die sie dann auswendig lernten und dann auch top Noten schrieben. Was soll das? Wenn ich die heute wieder nach dem Verständnis danach Frage dann ist da oft nichts mehr....

    So ein System finde ich kacke.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #4545
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Letztes Jahr in Chemie bei uns auch der gleiche ******, da musste eine Aufgabe nach einem System gelöst werden, welches erst für 2012 vorgesehen ist.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  6. #4546
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Ja da stimmt ich dir zu randfee. So ist es auch bei mir. Es wird bei ner Ausbildung etc nur auf Noten geschaut, trotzdem war mein Bewerberschreiben so gut, das ich eingeladen wurde und dort konnte ich meine Stärken dem Bereich wo ich den Beruf ausüben will ausspielen..halt durch die Eigenleistung bei deren Test. Das müsste viel mehr gefördert werden...Auch jetzt fürs mündliche Sowi Abi...hab 150Seiten die ich auswendig lernen muss..bin jetzt schon demotiviert..mehr als die Hälfte brauch ich nie wieder. Klar gehört einiges zum allgemeinen Wissen, aber man muss nicht grade wissen wie hoch der Steuersatz ab einem bestimmten Gehalt ist..das kann man wenns nötig ist doch nachblättern.

  7. #4547
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ja klar... aber wer vor 1500 Jahren wo einmarschiert ist kann man auch IMMER nachlesen und das wird sich im Gegensatz zum Steuersatz auch nie wieder ändern ist aber gleichzeitig WEIT WENIGER relevant fürs heutige Leben, daher würde gutes Strukturwissen in weiten Teilen völlig ausreichen und für Detailfragen eben: "wissen wo's steht". Das Beispiel vernachlässigt aber, dass die Leute eine Fähigkeit zur Aquirierung und Einschätzung von Information entwickeln können müssen - das können leider die wenigsten gut und schnell.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #4548
    Professional Avatar von SWZOCKER
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Deutschland- Hessen- Taunusstein
    Beiträge
    2.477

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Ja aber genau das meine ich. Wenn Mathe-Klausuren durch auswendiglernen statt Verständnis bestanden werden, dann läuft was falsch, daher sähe und sah ich auch nie ein Problem darin "andere" Aufgaben zu stellen, weil man nur dann sehen kann ob die Leute es verstanden haben. Im Vergleich zu anderen Ländern sind unsere durchschnittlichen Mathe-Kenntnisse durchaus schlecht!

    Ich glaube das ist unbestritten. Es muss aber auch ein Weggang von dieser Auswendiglernerei erfolgen! Mehr Verständnis und Eigenleistung. Durch das Auswendiglernen und dann gleiche Aufgaben in Klausuren stellen bzw. einfaches Abfragen von Wissen kommen zwar viele in den "Genuss" guter Noten und Abschlüsse... im Sinne der Sache ist das aber nicht. Als Beispiel habe ich über Jahre hinweg Leuten im Physikstudium Dinge erklärt, die sie dann auswendig lernten und dann auch top Noten schrieben. Was soll das? Wenn ich die heute wieder nach dem Verständnis danach Frage dann ist da oft nichts mehr....

    So ein System finde ich kacke.
    Du hast vollkommen recht. War bei mir auch so. Wir haben Arbeiten geschrieben und damit war das Thema für die meisten gegessen. Naja mein Lehrer meinte dann mal einfach so ganz spontan fragen über alle Themen die wir hatten zu stellen. Die meisten wussten garnichts! Ich war der einzigste der sich aus allen Themen noch viel gemerkt hat. Ich find das schon sehr krass. Auswenig lernen ist echt keine kunst man muss sich den mist nur behalten können. Es bleibt ja nicht mal bei einem Fach.

    Englisch: Dort wars genau das gleiche. Für die Arbeiten wurde dann gelernt aber sonst wurde nichts gewusst. Ich habe mal die beste Schülerin in meiner Klasse auf Englisch agesprochen und sie hat mich überhaupt nicht verstanden.

    Ich bin nicht der beste Schüler kann mir aber auch denken wieso: Ich hinterfrage das System und nehms nicht einfach so an wie die meisten. Ich will von den Lehrern Antworten auf meine Fragen wieso z.B wir sachen lernen die später kein Mensch in keinem Beruf jemals brauchen wird. Von meinen Lehrern kommen dann nur so sprüche wie: Ich Diskutieree nicht, arbeite lieber (das sagt ein Lehrer der warscheinlich viel Arbeiten muss)

    Wenn man zusammenfasst:

    Das Schulsystem in Deutschland ist einfach Schlecht! Wer denkt sich das überhaupt aus? Also mit diesen Profis würde ich mich gern zusammen setzen und ihnen mal ganz dezent den ***** versohlen.
    Edit by WarpSpeed: Cooles Sig-Bild aber leider zu gross, sorry ;-).

  9. #4549
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  10. #4550
    Professional Avatar von SWZOCKER
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Deutschland- Hessen- Taunusstein
    Beiträge
    2.477

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Da sieht man mal wieder.... Selbst keine Ahung haben und trotzdem mitreden wollen
    Edit by WarpSpeed: Cooles Sig-Bild aber leider zu gross, sorry ;-).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •