guten Morgen :)
Ja, das ist doch ein nettes Video, das habe ich im TV gesehen, das ist mal richtig was für sämtliche Fragen, wie man reagieren muss.
Druckbare Version
Hier könnt ihr direkt an die Bundeskanzlerin Vorschläge schreiben wie wir in Zukunft in Deutschland leben wollen.
https://www.dialog-ueber-deutschland...page_node.html
Muss... widerstehen...
http://www.abload.de/img/asdasdbaoi3.jpg
Sorry, hab mein Bestes gegeben. :ugly:
Nicht dass ich es schlecht finden würde. Aber ich habe Zweifel, dass sich dadurch irgendetwas handfestes ergibt, dafür ist ein zu großer Teil der Bevölkerung entweder zu dämlich oder zu desinteressiert.
Hab müssen kräftig lachen als ich das Bild gesehn hab
Leider hab ich meine Danke-Buttons für heute schon alle verbraucht, kriegst halt morgen ein Danke. :lol:
Europäische Union unterzeichnet ACTA
Am Donnerstag hat das umstrittene Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) eine weitere Hürde genommen. Das nach Initiative der USA und Japans in mehrjährigen Verhandlungen 2011 fertiggestellte völkerrechtliche Abkommen sieht unter anderem vor, dass Internet-Anbieter für Urheberrechtsverletzungen von Kunden haftbar gemacht werden können. Kritiker sehen daher ACTA in einer Reihe mit Bestrebungen in einzelnen Staaten, das Urheberrecht zu verschärfen. Ähnliche Gesetzesvorhaben in den USA stießen vergangene Woche aufderart massive Proteste, dass im Kongress geplante Abstimmungen auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. In Japan, wo die Dokumente von ACTA aufbewahrt werden, unterzeichneten 22 EU-Mitgliedsstaaten und die Europäische Union am Donnerstag den Vertrag, dessen Ratifizierung aber noch aussteht. Erwartet wird, dass die restlichen fünf Staaten, zu denen auch Deutschland gehört, folgen werden, sobald das dazu nötige innerstaatliche Verfahren abgeschlossen ist. Bevor das Abkommen in Kraft treten kann, muss ACTA aber noch vom Europaparlament und den nationalen Parlamenten gebilligt werden. Australien, Kanada, Japan, Südkorea, Marokko, Neuseeland, Singapur und die USA hatten das Abkommen bereits am 1. Oktober 2011 unterzeichnet. Laut dem Vertreter des japanischen Parlaments hofft sein Land nun darauf, dass die Europäische Union dem Abkommen schnell beitreten kann. Außerdem wolle sein Land gemeinsam mit der EU auch bei anderen Staaten für deren Beitritt werben. Der Chef der europäischen Delegation in Japan,Hans Dietmar Schweisgut, sagte, das Abkommen ziele darauf,eineffektiveres Vorgehengegen Urheberrechtsverletzungen zu ermöglichen.
Angesichts der breiten Kritik an dem Vertrag versicherte der für Handelspolitik zuständige Sprecher der Europäischen Kommission noch einmal, "ACTA beschränkt nicht die Freiheit des Internets. ACTA will keine Internetseiten zensieren oder schließen". Außerdem verwies er auf den noch nötigen Prozess im Rahmen der Union: "Es ist wichtig daran zu erinnern, dass ACTA nur in Kraft treten kann nach einer lebhaften, freien und offenen Debatte im Europäischen Parlament, gefolgt von einer Abstimmung im Spätsommer." Ein Sprecher des Bundesjustizministeriums versicherte außerdem, "an der deutschen Rechtslage wird sich durch das ACTA-Abkommen überhaupt nichts ändern". Trotzdem wird der Protest in Europa immer lauter und zahlreiche Netzaktivisten rufen dazu auf, das Abkommen zu verhindern. Auch die Europaabgeordnete Ska Keller von den Grünen erklärte, ACTA habe drastische Auswirkungen auf die Meinungs- und Informationsfreiheit im Internet und müsse abgelehnt werden. Die CDU dagegen unterstützt das Abkommen. Ihr Europa-Abgeordneter Daniel Caspary bezeichnete ACTA als einen "Meilenstein im Kampf gegen Marken- und Produktpiraterie".
Heise-online.de
"...ein Meilenstein im Kampf gegen Produktpiraterie.."
Sure ! :roll: Die Chinesen reiben sich schon alle die Hände...
Macht die Piraterie künftig halt noch mehr Chinesen reich als bisher, mehr als das Problem zu verlagern werden sie damit nicht erreichen.
Ausserdem find ich es eine Schande dass immer nur die Rechte der ohnehin schon superreichen Mega-Konzerne gestärkt werden...
(Die täten besser daran zu verhindern dass konkursgegangene Unternehmen von Chinesen aufgekauft werden und stattdessen einen EU-Investor zu finden, dann hätten wir alle was davon.)
Verhält sich doch im Grunde wie mit Napster und Metallica, als der kleine W....er Ulrich alle Downloads bei Napster protokolliert hat.
Und ? Sind Metallica dadurch ärmer geworden ? Nein, sind alles Multi-Millionäre geblieben und immer noch reicher geworden.
Die Film- und Musikindustrie verspricht sich von diesem neuen Gesetz jetzt vielleicht mehr Einnahmen, die werden aber wenn überhaupt nur
geringfügig steigen, ganz einfach weil man nicht mehr Geld ausgeben kann als man verdient, also wird im Zweifel einfach nicht gekauft.
Die MusikIndustrie soll lieber mal mit ihren Preisen für CD's entgegenkommen und was Hollywood angeht:
Die sollen lieber mal bei ihren Gagen für ihre überbezahlten Schauspieler sparen !
Wenn ich seh was ein Troll wie der Charlie Sheen für 1 Folge 2 1/2 Men in A.... geblasen bekommt... "Do geht mir's Messer im Sack uff !!"
Geht auf die Straßen! Demonstriert!
Nächste Woche bin ich in Nürnberg auf einer Anti-Acta Demo!
Aber das faules deutsche Volk lässt doch he mit sich machen, was die großen wollen.
Oder wer bewegt sonst noch seinen *****?
Von Acta profitieren keine Interpreten, Autoren ect, sondern die Großkonzerne,
die nichts zu den Werken beigetragen haben!
Moderne Unterdrückung durch Großkapitalisten...
http://www.youtube.com/watch?v=kSTW84vfItc
find ich gut.
ich hab die online petition unterschrieben :)
Nächste Woche Samstag bin ich auch wohl dabei. Bisher 700 Zusagen auf Facebook.
Passt vielleicht nicht hier herein, aber es interessiert vielleicht einige.
Ubisoft zieht ab dem 07.02.2012 mit einigen Servern um, dabei kann es zu starken Einschränkungen kommen. Betroffene Server siehe unten, die ganze Info darunter.
Die betroffenen Spiele:
- Assassins Creed (Mac)
- Tom Clancy's HAWX 2 (PC)
- Might & Magic: Heroes VI (PC)
- Splinter Cell Convition (Mac)
- Die Siedler 7 (PC)
- Die Siedler (Mac)
Während des Umzugs nicht betroffen:
- Anno 2070 (PC)
- Assassins Creed Revelations (PC/PS3/Xbox 360)
- Driver San Francisco (PC/PS3/Xbox 360)
- Just Dance 3 (Xbox 360)
- Die Siedler Online (PC)
http://www.pcgameshardware.de/aid,86...r/Spiele/News/
@Topic: ACTA Petition vor einer Woche unterzeichnet und in FB weitergelinkt! Und Bies hat recht, geht auf die Strasse, ihr habt eine Stimme!