Seite 145 von 696 ErsteErste ... 4595135143144145146147155195245645 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.450 von 6953

Thema: Aktuelle Nachrichten

  1. #1441
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard Fiktiver TV-Bericht löst Panik in Georgi

    Panik brach unter den Zuhörern aus, als ein US-Radiosender 1938 ein Hörspiel nach H. G. Wells’ “Krieg der Welten” ausstrahlte. Zu hören waren Nachrichtensendungen, in denen über eine Invasion von Marswesen auf der Erde berichtet wurde. Der Panik folgte Wut, als die Zuhörer erfuhren, dass es sich nur um Fiktion gehandelt hatte. Die Geschichte gilt bis heute als ein Beispiel für die Macht der Medien. Gestern wiederholte sich Geschichte, allerdings auf eine ungleich perfidere Art und offensichtlich mit politischen Absichten.


    Es geschah in einem Land, indem die wichtigste Informationsquelle das Fernsehen ist und die drei landesweit ausgestrahlten Sender unter dem Einfluss der Regierung stehen – Georgien. Einer dieser Sender, “Imedi TV”, strahlte kurz vor Beginn der abendlichen Nachrichten einen “Spezialreport” aus. Nach einem kurzen Hinweis, es handele sich um ein mögliches Szenario, wurde durchgespielt, was nach den Kommunalwahlen im Mai geschehen könnte.


    Bilder russischer Panzer in Georgien

    Berichtet wurde, die Opposition habe wie nach den vorangegangenen Wahlen Proteste angezettelt. In der Hauptstadt Tiflis gebe es bewaffnete Auseinandersetzungen mit Toten und Verletzten. Zwei Oppositionelle hätten eine Gegenregierung gebildet, diese werde von der russischen Regierung unterstützt. Moskau habe seine Truppen in dem von Georgien abtrünnigen Gebiet Südossetien in Gefechtsbereitschaft versetzt. Ein Einmarsch in der georgischen Hauptstadt sei möglich, es würden Luftangriffe auf Georgien geflogen. Schließlich war davon die Rede, dass Präsident Saakaschwili getötet worden sein könnte.


    Dies wurde im Stil der sonst um diese Zeit laufenden Nachrichtensendung „Kronika“ präsentiert. Zu sehen waren Bilder russischer Panzer in Georgien vom Krieg 2008, ebenso US-Präsident Obama und Russlands Präsident Medwedjew, denen in der georgischen Übersetzung Worte zur angeblichen Eskalation in den Mund gelegt wurden. Erst nach der halbstündigen Sendung erklärte ein Moderator, dass es sich um ein Szenario gehandelt hat, mit dem die von Russland ausgehende Bedrohung Georgiens gezeigt werden sollte.


    Doch da hatten die Bilder ihre Wirkung schon getan. Zuschauer riefen besorgt ihre Verwandten und Freunde an, das Mobilfunknetz war überlastet. Als die Unruhe in Wut umschlug, sich Bürger bei “Imedi”beschwerten und vor dem Sendergebäude versammelten, erklärte die Sprecherin des Präsidenten – eine Ex-Moderatorin von “Imedi” - , der Sender müsse sich entschuldigen. Doch der Ärger legt sich nicht, für heute sind neue Proteste geplant.



    Nicht ohne das Wissen der Regierung?

    Was sollte die Sendung bewirken bei den Menschen in Georgien, deren Leben in den vergangenen beiden Dekaden von Krieg, Bürgerkrieg und Revolution geprägt war? Dass es ohne Wissen der Regierung und des Präsidenten geschah, ist kaum denkbar. Der Chef von “Imedi TV” ist ein langjähriger Mitstreiter Saakaschwilis, der selbst in der Regierung tätig war.

    Sicher ist, dass die Regierung vor der Wahl nervöser wird. Im Ausland hat Saakaschwili sein Ansehen weitgehend verspielt. Die für ihn so wichtigen Bilder vom Händeschütteln mit anderen Staatsrepräsentanten gibt es kaum noch. Sein langjähriger, enger Berater aus den USA hat ihn verlassen. Russland behandelt ihn als persona non grata und hofiert die georgische Opposition. Erst kürzlich waren zwei Oppositionspolitiker in Moskau, was ihrem Ansehen in Georgien allerdings nicht bekommt.

    Ein anderer Oppositionspolitiker und ehemaliger Mitstreiter Saakaschwilis, Irakli Alasania, gewinnt indes in dem Maße Respekt, in dem der Präsident an Vertrauen verliert. Gegen Alasania wie gegen kritische Journalisten werden inzwischen Kampagnen gefahren, ein weiteres Zeichen für die Nervosität der Regierung. Eine Frage dabei ist, wie sich Saakaschwilis verbliebene westliche Berater und die von der Regierung angeheuerten Beraterfirmen diesbezüglich verhalten.
    Quelle: Tagesschau.de

    ... Was haltet ihr von Saakaschwili?
    Geändert von Aerox (14.03.2010 um 21:05 Uhr)

  2. #1442
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Ausrufezeichen Google: China-Rückzug angeblich am 10. A

    Google: China-Rückzug angeblich am 10. April

    Wenn man chinesischen Medien glaubt, dann endet der Streit zwischen Google und China schon in ein paar Wochen – und zwar mit dem Rückzug des Suchmaschinen-Giganten aus dem Land des Lächelns. Den Berichten zufolge soll zumindest die Suche am 10. April eingestellt werden.

    Ausgangspunkt für den Disput waren "hochentwickelte und gezielte" Hacker-Angriffe gegen Google und rund 20 weitere amerikanische Unternehmen im Dezember 2009, bei denen offenbar gezielt nach belastenden Informationen zu chinesischen Menschenrechts-Aktivisten gesucht wurde. Laut Google gingen diese Cyber-Attacken zweifelsfrei von China aus.

    Als eine Reaktion auf diese Attacken hatte Google angekündigt, seine Aktivitäten auf dem chinesischen Markt zu überdenken. Im Rahmen dieses Umdenkens kündigte Google an, Suchergebnisse künftig nicht mehr den staatlichen Zensur-Vorschriften anzupassen und stellte bereits kurze Zeit später sämtliche Zensur-Filter bei google.cn ab.

    Dennoch strebte Google nach eigenen Angaben weiterhin eine Einigung mit der Volksrepublik an. Da aber der Suchmaschinen-Betreiber auf der einen Seite nicht mehr zensieren wollte und die Regierung erwartungsgemäß nicht auf diesen Kontroll-Mechanismus verzichten will, schien eine Lösung des Konflikts von Anfang an fragwürdig.

    Nun vermelden chinesische Medien unter Berufung auf einen chinesischen Werbe-Partner von Google, dass der kalifornische Konzern seinen Entschluss, sich aus China zurückzuziehen, endgültig bestätigt habe. Demnach wird Google seine Suchmaschine in China zum 10. April einstellen. Ob Google auch seine weiteren Aktivitäten in China beendet, konnte der Informant nicht sagen. Eine offizielle Ankündigung des radikalen Schritts durch Google soll laut der Quelle nächste Woche erfolgen. (cel)
    http://www.chip.de/news/Google-China..._42022770.html

  3. #1443
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Zitat Zitat von tuete Beitrag anzeigen
    Hab grad gesehen, dass es auf Computerbase einen deutschen Artiekl dazu gibt, aber wie immer, die machen da ein haufen Fehler als, also besser einfach die englische News lesen
    Google to shut China search engine/

    Google in China wahrscheinlich vor dem Aus
    Gut dass ichs schon gepostet hatte^^

    Und das is auch tatsächlich so passiert, nur ein wenig anders. Google hat seine .cn Seite einfach auf die HongKong Seite verlinkt und nun können die Chinesen wieder suchen. Allerdings is die Regierung grad dabei diese Suchergebnisse zu blocken. Auf jeden Fall ein wichtiger Schritt den google da gemacht hat.

    China blockiert einzelne Suchbegriffe bei Google Hongkong


  4. #1444
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Nicht wirklich 'aktuell', da schon ein paar Tage bekannt, aber durchaus interessant für künftige Militär-Applikationen:

    Karlsruher Forscher entwickeln Tarnkappe

  5. #1445
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  6. #1446
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard



    Ich will mal sehen was passieren würde, wenn wir das in der Türkei fordern

  7. #1447
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Ich will mal sehen was passieren würde, wenn wir das in der Türkei fordern
    Dann lies den Artikel
    Da steht nämlich drin, das es sowas in der Türkei schon mit Deutschen Schulen gibt.
    Das es etwas komplett anderes ist, steht ausser Frage.
    Irony is for losers.


  8. #1448
    Erfahrener User Avatar von Jodasalz
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    320

    Standard

    Ich fordere das wir Mosheen in die Kirchen reinbauen damit sich die Türken, Moslems was auch immer besser Integrieren können -.-

    alter schwede...braucht man Heutzutage echt nichtmal mehr nen Hauptschulabschluss um in Deutschland in der Regiereung tätig werden zu können?

  9. #1449
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    dem würd ich gerne ins gesicht koten.

  10. #1450
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Zitat Zitat von Jodasalz Beitrag anzeigen
    ...braucht man Heutzutage echt nichtmal mehr nen Hauptschulabschluss um in Deutschland in der Regiereung tätig werden zu können?
    Soweit mir bekannt, reicht schon Vorschule und danach Hartz4
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •