Seite 161 von 302 ErsteErste ... 61111151159160161162163171211261 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.610 von 3011

Thema: Fotografieren - Sammelthread

  1. #1601
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    So, hab nun mal einen kleinen RAW-JPEG Vergleich erstellt. Photographiert wurde RAW mit eingebettetem JPEG(höchste Qualität), sodass beide Bilder zum gleichen Zeitpunkt entstanden sind. Der Vergleich dient nur als kleine Übersicht und zeigt längst nicht alle Vorteile (Nachteile wären grössere Dateien und Nachbearbeitungsbedarf) auf.

    Bilder sind heute abend mit der Nikon D300, 70-200mm@105mm, f6.3, 1/320stel, ISO 200 und mit Stativ und Spiegelvorauslösung entstanden,

    Alles sind .png Bildschirmfotos, also verlustfrei und bei Korrekturen wurden jeweils die gleichen Werte verwendet.

    Zuerst das RAW und das JPEG ooc (im RAW-Konverter wurden keine Einstellungen getätigt)
    RAW

    JPEG


    Zuerst fällt einem gleich das völlig übersättigte JPEG auf.

    100%
    RAW

    JPEG

    JPEG deutlich dunkler und grüner, RAW stimmt mit dem gelblichen Ton eher mit der Realität überein.


    250%
    RAW

    JPEG


    Auch hier ist das JPEG deutlich dunkler, Details sind verschwommener als beim RAW


    Gammakorrektur um die Tiefen hervorzuheben; 300%
    RAW

    JPEG


    JPEG unschärfer, keinerlei Reserven, sprich praktisch keine Dateiinformationen mehr in dunkeln Bereichen.


    Extreme Tonwertkorrektur um den Himmel im oberen, rechten Teil des Bildes abzudunkeln; 300%
    RAW

    JPEG

    Bei JPEG fehlen zuviele Farben um noch einen schönen Verlauf darstellen zu können.


    Und nun eine «richtige» Bearbeitung beider Bilder. Natürlich könnte man noch viel mehr Zeit investieren, aber für den Vergleich reichts aus, da ich bei beiden Bildern in etwa gleich viel Zeit (ca. 1 min) verwendet habe.

    (Zuviele Grafiken im Beitrag, darum verzichte ich auf eine erneute Übersicht)

    100%
    RAW

    JPEG


    RAW deutlich schärfer, mehr Details und das JPEG wirkt trotzdem bereits fast zu stark geschärft.

    300%
    RAW

    JPEG


    JPEG bietet keinerlei Informationen mehr in den Blättern, die Wiese verliert auch enorm an Zeichnung und die Farbabstufung ist viel grober.
    Geändert von doublebart (11.07.2010 um 19:32 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  2. #1602
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    danke für die mühe, echt sehr nett von dir.

    ich leech grad und schaus mir gleich mal an

  3. #1603
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    klar das Kamerasoftware für Farbinterpolation nicht so viel taugt wie ein ordentlicher RAW-Konverter ich hab das letzte mal jpg fotografiert... 1999 oder so?

    ich sag nur MS mal so ganz ohne Farbinterpolation:


    Schöner bekehrungs versuch Doublebart!

  4. #1604
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von Jul1us Beitrag anzeigen
    klar das Kamerasoftware für Farbinterpolation nicht so viel taugt wie ein ordentlicher RAW-Konverter ich hab das letzte mal jpg fotografiert... 1999 oder so?

    ich sag nur MS mal so ganz ohne Farbinterpolation:


    Schöner bekehrungs versuch Doublebart!
    Klar ist es, aber nicht allen

    Hehe, ja für Stilllife ist MS natürlich gut geeignet. Sobald sich das Objekt auch nur ein wenig bewegt (Blätter, Wasser, Wolken...was auch immer) bilden sich sehr unschöne Farbränder.
    Besser ist zur Zeit wohl nur noch ein Scanback.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  5. #1605
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Ach ja@ Jul1us: Arbeitest du mit dem ProPhoto RGB Farbraum oder mit einem anderen?
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  6. #1606
    Erfahrener User Avatar von H4RDC0R3
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    458

    Standard

    Danke doublebart - schöner Vergleich!

    Hier noch ein Bild um beim Thema zu bleiben...



  7. #1607
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Was ist in deinen Augen der bestmögliche RAW Konverter den man für lau bekommen kann?!

    Und was der Beste den man kaufen muss?!

    edit: exif daten sind leider futsch
    Was für ne Kamera + Objektiv?!

  8. #1608
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Was ist in deinen Augen der bestmögliche RAW Konverter den man für lau bekommen kann?!

    Und was der Beste den man kaufen muss?!
    Falls du mit mir sprichst:
    Für lau kenne ich nur Phocus 2.5 von Hasselblad, bin mir aber nicht sicher, ob der bereits für Windows verfügbar ist.
    Ich habe ihn auch probeweise mal runtergeladen, erschien mir aber völlig unausgereift.

    Beim RAW-Konverter würde ich aber zuletzt sparen, ist der doch die wichtigste Schnittstelle von Kamera zu Computer.
    Ich habe bisher mit Aperture 2 und 3 gearbeitet, daneben mit Camera RAW(Photoshop) und probiere zur Zeit Adobe Lightroom 3 (Ebenfalls Camera RAW) aus.
    In zwei Wochen werde ich mit der Phase One wohl noch Capture One Pro austesten(müssen). Dieser hat allerdings einen sehr guten Ruf.

    Zu deiner eigentlichen Frage...die lässt sich so leider nicht beantworten. Jeder Konverter hat seine Vor- und Nachteile.
    Da fällt mir ein...du arbeitest ja vermutlich mit Win...da fällt Aperture sowieso bereits weg, schade.

    Dann gibts wohl einfach noch Lightroom und Capture One PRO. Und die bieten beide 30-Tage Testversionen an...also einfach mal austesten.
    http://www.adobe.com/de/products/photoshoplightroom/
    http://phaseone.com/Phase%20One/Downloads/CaptureOne

    Andererseits stellt sich natürlich die Frage, ob du überhaupt eine Verwaltungssoftware brauchst. (Aperture, Lightroom, Capure One sind alles RAW-Konverter + Bildbibliotheken)

    Falls nicht, sollte auch PS ausreichen. Bzw. würde ich trotz LR, AP oder Capture One Photoshop nicht missen wollen! Viele Einzelbilder bearbeite ich sowieso nur mit Photoshop. (Eine richtige(bisher lagern nur ein paar Projekte in Aperture) Bibliothek möchte ich mir erst mit einem anfälligen Kameraupdate anlegen)

    @H4RDC0R3, no problemo. Leider ist JPEG noch weit verbreitet...so muss man alles tun, diese Verbreitung zu stoppen
    Geändert von doublebart (12.07.2010 um 00:46 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  9. #1609
    Erfahrener User Avatar von H4RDC0R3
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    458

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    edit: exif daten sind leider futsch
    Was für ne Kamera + Objektiv?!
    Falls das an mich ging - EOS40D, ISO400, F5,6, Canon EF-S 55-250mm (leider kein L im Budget - verdammtes Schülerdasein...)

    @ T




    Geändert von H4RDC0R3 (12.07.2010 um 00:48 Uhr)


  10. #1610
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard Abendrot mit Regenbogen

    Gerade noch erwischt!

    Die Farben kommen fast originalgetreu rüber.





Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •