Geändert von doublebart (22.07.2008 um 21:16 Uhr)
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
@doublebart
Ja genau, so sollte es etwa sein. Mich ärgert aber eigentlich der zu große Schärfebereich meiner Kamera, in manchen Situationen "braucht" man einfach Unschärfe. Das schafft leider nur ne Spiegelreflex mit dem richtigen Objektiv, na ja was solls, immerhin schlepp ich dann nicht so viel mit mir herum.
PS: Wie hast du das mit Photoshop gemacht? Unschärfetool oder mit einem Filter?
c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
@Jannez Grauschen WeichzeichnungsfilterUnd Unschärfen kriegt man auch mit ner Digicam, einfach die Blende vergrössern,bzw. die Zahl verkleinern(Grosse Zahl-kleine Blende,kleine Zahl-grosse Blende)
Alle Bilder aus meinem Griechenlandurlaub vorletzter Woche. Konnte mich leider nicht so richtig auf die Fotografie konzentrieren aber naja was solls
Hab ca. 2000 Bilder gemacht und hier einfach ein paar der besseren ausgewählt.
p.s. Nicht übers Design wundernAlle Bilder sind aus Aperture mit nem 5 sek.arbeit Wasserzeichen exportiert.
![]()
Geändert von doublebart (22.07.2008 um 21:43 Uhr)
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
das is so nicht ganz richtig!
Es gibt auch "kleine" kameras die sowas recht gut können. Das sind sogenannte "bridgecam's"
sind ne Mischung zwischen "Normaler Knipse" und "Spiegelreflex"
Also ne ähm.. Knipsreflex *g*
zum beispiel die Sony DSC-R1
Is schon etwas älter, is aber nicht so übel. Oder die alte Sony F707 (glaub so war der name).. die war toll!
ne Spiegelreflex is wie ein auto, ne spardose ohne boden![]()
c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt
Na bitte
Damit lässt sich doch was anfangen hehe
Schau dir mal die gebrauchsanleitung an. Sieh nach was der unterschied zwischen Zeitautomatik, Blendenautomatik und Programmautomatik ist.
Dann erkundige dich auf irgend einer fotografenpage (oder google, wiki...) was das ganze mit der Blende auf sich hat...
Dann gehts bald von ganz alleine.
Und wenn du fragen hast meldest du dich einfach bei mir,
Hm das heisst grundsätzlich mit M fotografieren. Ausser natürlich du möchtest, das die Cam alles(jedoch schlechter) selber macht.
Zur Blende: Die Blende regelt, wie viel Licht auf den Sensor fällt. Dabei gilt: Kleine Zahl(z.B. F 5,6)=grosse Blende/grosse Öffnung und wenig tiefenschärfe. Also ideal um nur bestimmte Bereiche scharf zu stellen.
Grosse Zahl(z.B. F 36)=kleine Blende/kleine Öffnung. Sehr viel tiefenschärfe, ideal für Landschaftsbilder etc. Kein Spiel mit Vorder-und Hintergrund möglich.
(Frag mich nicht wieso die Zahlen im Gegensatz zur Grösse der Blende stehen)
Die zweite Wichtige Einstellung ist die Belichtungszeit. Aus der Hand kann man bis zirka 1/80s Fotografieren. Alles darunter sollte man mit Stativ, bzw. die Kamera iwo auflegen. Vorallem bei kleiner Blende(z.B. F36) sind längere Belichtungen nötig, da durch die kleine Blende wenig Licht auf den Sensor kommt.
Der dritte Wichtige Punkt: ISO (Kann von Kamerahersteller zu Hersteller den Namen ändern)
ISO beschreibt die Lichtempfindlichkeit der Kamera. Normalerweise von 200 - 3200 ISO. Je höher der ISO Wert, desto heller das Bild. Aber! desto höher auch das Bildrauschen(von Cam zu Cam abhängig)
Mit ISO gehen auch Bilddetails verloren! Ich versuche immer mit so wenig ISO als möglich zu Fotografieren(Meist ISO 100)
Hoffe das hilft dir mal ein bisschen den Einstieg in die Fotografie zu erleichtern.
Wenn ich iwo falsch liege, bitte korrigieren
Edit: Hm scheinst du ja bereits alles zu kennen...naja vielleicht hilfts ja jemand anderem![]()
Geändert von doublebart (22.07.2008 um 23:15 Uhr)
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.