Zu wenig
Bzw. habe mich nie vertieft in das Thema. Knips, Foto gemacht, fertig.
Zu wenig
Bzw. habe mich nie vertieft in das Thema. Knips, Foto gemacht, fertig.
Ich brauch mal wieder ne Kaufberatung von den Profis hier im Forum
Ich wollte mir zu Weihnachten oder etwas später ne DSLR holen.
Mein Budget ist etwa 600€ für Body und Objektive
Ich wollte unbedingt eine Canon weil ich nicht so der Fan von Nikon bin (außer von den teuren Modellen). Am besten für meine Bedürfnisse fand ich die canon eos 450d.
Meine größte Frage gilt den Objektiven...
Soll ich mir lieber die Objektive einzeln kaufen oder gleich ein Kit?
Ich bin eigentlich ein Allrounder mit dem Fokus auf Makros oder Tierfotografie
Ich hatte da an Folgendes Kit gedacht:
http://www.pixxass.de/canon-450d-sig...ph-p-7520.html
ist dagegen was einzuwenden?
wenn ja, was für ein Objektiv / welche Objektive sollte ich mir holen?
Anmerkung: Die eos 450d Body gibts zurzeit für 450€
also hab ich noch 150-200€ für Objekiv übrig
Danke schonmal
Ich weiss zwar nicht was gegen Nikon spricht, aber das ist deine Sache
Das kommt immer auf die Anforderungen ans Objektiv an. Allerdings wirst du mit 200€ keine vernünftigen Objektive finden(Das 50mm 1.8 von Canon soll nicht das Beste sein...)
Sigma ist an sich immer so ne Sache. Die haben zwar meist günstige Objektive, allerdings geht der Preis auf Lasten der Verarbeitung etc. Ich hatte mit meinem UWW Glück ein richtiges Exemplar zu erwischen. Fehlfokus, mangelhafte Justierung, komplett Weich bei Offenblende sind nur ein paar wenige Fehler die (häufig) auftreten können.
http://www.lensrentals.com/news/2008...repair-data-10
Fehlerquote von über 90%!
http://www.lensrentals.com/news/2008...the-sigma-saga
Sprich: Ich würde dir kein günstiges Sigma empfehlen. Natürlich ist nicht jedes Objektiv fehlerhaft, aber Sigma hat einfach den Ruf dazu
Tamron hat ansich auch noch günstige und (verhältnismässige) gute Objektive.
Makro und Tierfotografie? Als Allrounder kaum möglich. Richtige Makros haben eine Festbrennweite und FBs sind vorallem am Anfang nicht die komfortabelsten Objektive.
Ich hoffe du sprichst bei der Tierfotografie nicht von Vögel in der Wildnis etc. Denn da brauchst du schon mal sichere 400-600mm Brennweite und das wird teuer.
Tierfotografie im Zoo reichen bereits 200mm.
Allerdings brauchst du für Makro zwingend(richtige Makros) ein Makroobjektiv. Das geht mit einem Allrounder nicht. Makroobjektive haben eine ganz andere Bauweise als z.B. Teles.
Als Allrounder käme evtl. das Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO in Frage. Damit sind sogar, wenn auch nicht allzu "nahe", Makroaufnahmen möglich. Zugleich hast du einen riesen Brennweitenbereich abgedeckt. WW bis zum leichten Tele. Damit kannst du am Anfang sicher Glücklich werdenBis die Begriffe "Lichtstärke" und bei Canon "L" auftauchen
![]()
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Danke schonmal
ich glaub ich hol mir lieber ein Kit, wie ich schon gepostet hab, weil wenn ich Body und Objektiv einzeln kauf wirds teurer als wenn mans als Packet kauft.
Ich hab nur wenig Erfahrung mit DSLR Fotografie aber wenn ich merke das die Objektive totaler schrott sind dann kann ich sie ja innerhalb von 2 Wochen zurückschicken.
Das 17-200mm sollte eigentlich meine Bedürfnisse erfüllen
evtl hol ich mir später noch ein Makroobjektiv mit Festbrennweite
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.