Der Frühling ist endlich da, die Enkel sprinten wieder über die Felder und Wiesen - hier im Garten. :-D
http://abload.de/img/p05gduke.jpg
EXIF DATEN: SONY SLT-A37 | ISO 200 | f:4.5 | 1/2000 sec | Zoon auf 120mm | Tamron 70-300mm USD
Druckbare Version
Der Frühling ist endlich da, die Enkel sprinten wieder über die Felder und Wiesen - hier im Garten. :-D
http://abload.de/img/p05gduke.jpg
EXIF DATEN: SONY SLT-A37 | ISO 200 | f:4.5 | 1/2000 sec | Zoon auf 120mm | Tamron 70-300mm USD
tolles Bild @FHG;-)
Jetzt mal ne Frage an die Profis hier und bitte habt Nachsicht mit meiner Laienhaftigkeit^^
Also ich hab hier eine alte Panasonic TZ5 welche mich nicht mehr glücklich macht. Oft hängt das Menü, der Video Modus ist schlecht und die Bilder stimen mich nicht mehr zu frieden da die Farben oft unnatürlich und verwaschen wirken. Vielleicht ist die Cam auch einfach nur zu alt und muss in den Ruhestand gehen. Habe damit auch schon einige Bilder machen können, waren bestimmt 5-6 Urlaube mit fast 8000 Bildern!
Ich fotografiere fast alles, Tiere, Menschen, Skulpturen, Gebäude, Wiesen, Berge, im Haus wie auch auf dem Wasser.
Ich schreibe mal kurz in Stichpunkten was ich suche:
Über einige Empfehlungen eurerseits wäre ich sehr dankbar. Ich wohne ja in Berlin und auch ein Gebrauchtkauf wäre nicht abwegig. Hatte schon einige Kameras in der Hand und komme sowohl mit einer Sony Alpha, Nikon 5100 oder Canon EOS 550 ganz gut zurecht vom Handling, da ich große Hände habe.
- Video Modus in 1080p
- Makro Aufnahmen, wenns den auch ohne extra Objektiv möglich sein sollte?!
- schnelle bewegt Bilder noch scharf darstellen
- Fotoformat ist mir egal!
- gerne eine DSLR , SLT, SLR
- für den Anfang nicht teurer als 600€, jedoch sollte da schon Tasche und SD Karte im Preis drinn sein, das ich gleich beginnen kann sozusagen
Vielen Dank euch
Ich spreche einmal für Sony (neue Technik, elektronischer Sucher).
Das Grundprinzip der SLT-Kameras wirst Du ja kennen.
Meine Empfehlung:
A57 = wenn neu mit KIT-Objektiv
A65 = Wenn gebraucht erhältlich
Die neue A58 ist zwar bildtechnisch auf höchstem Level, hat aber ein Kunststoff-Bajonett,
für mich zu sehr Vollplastik, also: no go -- beachten: Sie liegt zwischen der A37 und der A57 ;)
Die Nikon 5100 ist passabel, die Canon 550D würde ich dagegen ausschließen.
Danke, jedoch wie sieht es mit der Sony A37 und dem Tamron 70-300mm USD aus? Hast du ja scheinbar auch. Bin von dem Bild begeistert und sieht schon so besser aus als mit meiner Kompakten.
Die A37 und das Tamron bekomme ich im Internet für 600€
Sorry, hatte Deine Frage falsch interpretiert.
Nun egal. :-D
Du kennst mein Equipment hier?
Der Part ist noch nicht öffentlich, da sind meine Objektive gelistet und kurz beschrieben.
Klick auf das entsprechende Bild bringt weitere Informationen!
Wie kann man am besten eine Panorama Aufnahme mit der Canon machen? Weil wie so auf meinem Handy gehts ja nicht ^^
Habt ihr einen Tipp?
Ich kann es nur mit meiner Cam erklären: :grin:
1. Wahlschalter auf Panorama.
2. Einstellen, ob waagerecht oder horizontal.
3. Kamera hängend am Prisma festhalten und auslösen.
4. Der Bewegungsvorgabe auf dem Display gleichmäßig folgen.
5. Sich am fertigen Ergebnis erfreuen.
Alternativ auch noch im Modus 3D durchführen.