Ich habe eine Sony Nex 5 im Angebot! Ist eine Systemkamera mit Wechselobjektiv!
Kannst ja mal recherchieren! Bei Interesse, PN!
Druckbare Version
Ich habe eine Sony Nex 5 im Angebot! Ist eine Systemkamera mit Wechselobjektiv!
Kannst ja mal recherchieren! Bei Interesse, PN!
:tu: ... wenn der Preis stimmt, einfach mal testen.
Danke für die schnellen Antworten.
FHG - auf was beziehst du dich jetzt genau?
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anz...akku/131334997
das ist meine Kamera die ich gerne verkaufen möchte!
Auf die gebrauchte Nex von N1ce.
Wenn Du aber ausdrücklich eine neue Kamera suchst, dann wäre der Nachfolger von meiner,
die Sony SLT A58 der preisgünstigste Start (unter 400,-€) in eine höhere Qualitätsklasse.
Vorteile durch Wechselobjektive gegenüber HX100V und gleichen Geräten (oder ein NEX-System kaufen).
Ich kann immer nur empfehlen: "Gehe zum Fachhändler und nimm zunächst alle Geräte in die Hand."
Eine Canon oder Nikon muß es nicht sein, andere Hersteller sind genau so gut und bezahlbar, sogar technisch viel besser.
:lol:
Du wirst lachen, aber auf diese Kamera bin ich auch gestoßen und habe sie als so ziemlich perfekt für meine Bedürfnisse empfunden.
Preis-Leistung ist auch mehr als super und es gibt sogar ein Buch dazu, was für mich auch toll wäre.
Allerdings hatte ich sie dann schnell als zu teuer abgeschrieben - irgendwo muss man ja seine Grenzen ziehen.
Ich gehe vermutlich richtig in der Annahme, dass das Gerät in Zukunft eher teurer als billiger wird?
Vielleicht überlege ich es mir aber bis dahin noch.
Mal was anderes: Wie schnell kann eigentlich so eine moderne Kamera Daten auf eine sdhc/sdxc Karte übertragen?
Die normalen Karten mit 20 oder 30 MB/s werden wohl die Kamera ausbremsen, dachte daran so eine 48 MB/s Karte zu kaufen.
Jetzt habe ich aber auch teurere mit 96 MB/s gesehen. Macht das überhaupt Sinn? Kann das eine Kamera überhaupt?
Wenn ich meistens Einzelaufnahmen machen möchte, sollte selbst eine schnelle Folge davon den Kamerapuffer nicht zu schnell füllen oder?
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen beim Gebrauchtkauf von Kameras, falls vorhanden?
Zum Thema SD-Karte.
Ich habe vor einer Weile von einer normalen Class 10 Karte auf eine 96er gewechselt.
Beim Einzelbild merkte ich keinen Unterschied.
Beim 10er Serienbild die meine Sony DX7 schießt, hat sich die Zeit bis diese auf Karte geschrieben sind natürlich massiv verkürzt.
Du musst halt nicht so "lange" warten bis die Kamera wieder einsatzbereit ist.
Bei meiner Alpha 37 ist es da natürlich das Gleiche.
Wenn du also eher Einzelbilder machst, ist so eine kostenintensive Karte eher nicht so sinnvoll.
Solltest du Serienbilder machen oder Filmen kann ich es nur empfehlen.
Alles im allen schadet sie aber keinesfalls.
Ob die Kameras die Geschwindigkeiten auch voll ausnutzen, ist natürlich eine gute Frage.
Mist - jetzt bin ich schon wieder ganz heiß auf den Kasten :D
Werde mir die Kamera die nächste Zeit mal im Laden ansehen.
Nur ist mir jetzt aufgefallen, dass die Tests bei chip sehr auf die Kamera an sich fokusiert sind und das Kitobjektiv gar nicht berücksichtigt wird.
Kannst du etwas zu diesem sagen?
Denn ich wollte es dann erst einmal eine Zeit lang verwenden bevor ich irgendwann mal ein zweites dazukaufe.
18-55 sollte ja relativ universell einsetzbar sein?
P.s.: Ich sehe gerade, dass es für die Kamera bei amazon z.Z. noch nen 50€ Gutschein dazu gibt. Auch nicht schlecht.
@jupph, Class 10 ist gut und funktioniert perfekt.
Wenn man RAW und JPG (also immer beide Formate) pro Bild abspeichert, ist es mit Class 10 besser,
sonst reicht sogar eine normale SDHC (als Reserve).
@Jaco_E, das Kit-Objektiv ist für die A58 jetzt eine verbesserte Version!
Nicht umwerfend, aber in der Quali vergleichbar mit den Kit's von Canon und Nikon.
Vorteil: Die Kamera erkennt es als Sony-ID und korrigiert intern schon die Fehler (bei JPG).
Der elektronische Sucher der A58 ist ein OLED (wie bei den großen Sony's) mit permanentem LiveView.
Objektverfolgung ist auch implementiert (Autofokus bei Bewegung), schau Dir die Features genau an!
Vergleich Canon EOS 700D vs Sony SLT A58
683,- € Canon
416,- € Sony
Hier noch eine gute Kundenrezension!
Jetzt bin ich auch am überlegen, die Eos zu stornieren und mir die Sony Slt a58 zu bestellen! Die beiden tun sich nur in kleinigkeiten was, jedoch ist der Preis mal was ganz anderes!!!