Umfrageergebnis anzeigen: Wer von euch programmiert?

Teilnehmer
48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich

    21 43,75%
  • Ich nicht, höchstens meinen Videorekorder

    27 56,25%
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 123

Thema: Wer von euch programmiert?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shock Illusion Studios
    Lightspire Developer
    Avatar von sebi3110
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    1.194

    Standard

    "Ich habe mal programmiert" als voting möglichkeit wäre auch gut
    Signatur zu groß - bitte Forenregeln achten!

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    Habe 3 Freunde, die richtig geil Programmieren können. Ich selber mache höchstens Scripts.
    MfG
    Marc0
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Link93 Beitrag anzeigen
    Ich bin ne Extrawurst, könntest du hinschreiben: Ich versuche anzufangen oder so.

    Okay
    Haste ein paar Tips, Seiten etc.?

    Was hat 2 Daumen und ist überfordert?
    es gibt keine extrawurst... die Frage ist eindeutig und die Antworten sowieso. Was man "will" ist nicht was man "kann".

    Idh will auch so vieles können...

  4. #4
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Choli Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, ob es bei euch unter Progammieren zählt! Aber gerade im ersten Semester haben wir in Technischer Informatik mit Microft Visual Studios gearbeitet und auch diverse Schaltung damit verknüpft^^
    Ich studiere auch Technische Informatik. Wir haben im ersten Semester allerdings C, C++ und Assembler programmiert.

    @Serial
    Du findest C zum kotzen, dann kennst du Assembler wahrscheinlich noch nicht
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  5. #5
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    @Pat21

    Demnächst werde ich dann mal einen Installer programmieren.
    Wird ja auch höchste Zeit Meinen Installer von NI kennst du sicher noch Macht echt spaß sowas...

    Hab mir mittlerweile auch einen kleinen Creater angelegt, also so mit Dateien einfügen und dann erstellt er es

    Mfg

  6. #6
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ Hamers
    Hehe, ich weiß. Mal was etwas größeres zum programmieren.
    Deinen hast du ja mit VB geschrieben, oder ??
    Geändert von Pat21 (18.02.2009 um 18:32 Uhr)

  7. #7
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Link93 Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir ein Programm empfehlen für den Anfang?
    Meinst du ein kleines Einstiegsprojekt, das du schreiben kannst?

    Wenn du dich wirklich noch gar nicht auskennst, dann würde ich nicht zu kompliziert anfangen. Versuch doch vielleicht einmal einfach nur einen Taschenrechner zu programmieren.

    Dann lernst du schon einmal, wie du die Oberfläche zusammenbastelst, wie du die Knöpfe mit einfachen Rechenfunktionen hinterlegst und wie du die Daten wieder ausgibst.
    Das kannst du dann auch beliebig erweitern und negative Zahlen dann zum Beispiel in Rot ausgeben oder Dezimalzahlen in Hexwerte umrechnen und sowas.
    So ein Programm lässt sich beliebig einfach gestalten aber auch beliebig erweitern bzw. verbessern.


    Wenn dir ein Taschenrechner allerdings zu langweilig ist und du lieber was interessantes schreiben möchtest sind kleine Spiele immer sehr empfehlenswert. Etwas ganz einfaches wäre zum Beispiel ein Tic Tac Toe Spiel. Das kann man wunderbar mit Standard GUI Elementen erstellen und man muss sich nicht in Grafik-Programmierung einarbeiten oder sowas.

    Man legt einfach ein 3x3 Feld aus kleinen Buttons an und die kann man jeweils mit einem X und einem O beschriften oder farbig einfärben. Das reicht völlig. Interessant wird's dann dem Computer beizubringen, wie er spielen soll.

    Ich selbst habe mal so ein Programm geschrieben, das allerdings selbstständig gelernt hat, wie man spielt. Es kannte von Anfang an nur die Regeln, wann es gewinnt und wann es verliert. Zu Beginn war der Computer noch total dumm und hat sehr oft verloren. Mit der Zeit hat er erkannt, in welchen Situationen er vormals verloren hat und in welchen er gewonnen hat. Anhand dieser Daten konnte er dann nach hundert Spielen oder so perfekt Tic Tac Toe spielen ohne das ich ihm beibringen musste, wie es geht.
    Geändert von noxon (18.02.2009 um 15:39 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  8. #8
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Geile Sache mit dem TTT-Spiel Jetzt wo dus erwähnst - das haben wir damals in Informatik auch gemacht, ich meine aber so, dass man gegeneinander spielen konnte, irgendwie. Also Mensch gegen Mensch Aber zu der Mensch-vs.-Maschine-Sache: Vor allem das der Computer selbstständig lernt zu spielen, ist ja schon echt gut Das erinnert mich an so nen Film, weiß aber net mehr wie der heißt, geht um Rüstungskritik...
    Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
    ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von Don Fabiano
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    323

    Standard

    Also so richtig Profi-Mäßig programmieren tu ich nicht.
    Ich bastel mir nur ganz gerne mal kleine Hilfs-Batches, sprich benutze das gute alte DOS.
    Wozu teuere BackUp-Programme kaufen, wenn man die wichtigen Sachen, zwar nicht so umfangreich, auch selbst programmieren kann. Zum Beispiel Savegames automatisch von C:, oder wo auch immer die gespeichert werden, auf eine andere Partition kopieren.

    In der Schule war ich mal in einer Java-AG, die aber mehr oder weniger daraus bestand, dass wir rumexperimentieren sollten.

    Ich würde gerne meine Programmierkenntnisse ausbauen, weiß jedoch bei der großen Auswahl nicht welche Sprache ich nehmen soll.
    ...

  10. #10
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von eFFeCTiVe Beitrag anzeigen
    Vor allem das der Computer selbstständig lernt zu spielen, ist ja schon echt gut Das erinnert mich an so nen Film, weiß aber net mehr wie der heißt, geht um Rüstungskritik...
    Tja. Das ist aber auch schon das Beste was ich in Sachen "KI" hingekriegt habe.

    Intelligente Programme haben mich schon immer interessiert, aber sie sind auch nicht gerade einfach zu schreiben. Ich erinnere mich noch an mein erstes halbwegs cleveres Programm, das ich damals noch in Pascal geschrieben hatte.

    Dort hatte der "Spieler" die Aufgabe 100 Ziffern zwischen 1 und 4 einzugeben. Dabei sollte der Spieler versuchen die Ziffern so zufällig wie möglich einzutippen. Also keine Reihenfolgen wie 123123123434343 oder sowas.

    Mein Programm hat aber trotzdem versucht solche Muster in den Eingaben der Benutzer zu erkennen und so die nächste Ziffer vorherzusagen.

    Das hat erstaunlich gut geklappt. Hätte der Spieler die Zahlen wirklich rein zufällig gewählt hätte das Programm nur eine Vorhersagewahrscheinlichkeit von 25% erreicht. Da der Mensch aber dazu neigt irgendwann doch in irgendwelche Muster zu verfallen stieg meine Vorhersagewahrscheinlichkeit auf ca. 50% an. Das fand ich damals schon nicht schlecht. Es war praktisch ein kleines Wahrsagerprogrämmchen.


    Zur gleichen Zeit hatte ich auch mal ein Programm geschrieben, dass Anhand einer Texteingabe den Benutzer identifizieren konnte, der den Text eintippt. Das funktionierte auch besser als erwartet. Die Art wie man tippt ist praktisch so etwas wie eine Handschrift. Jeder macht es irgendwie anders.
    Es ist nicht nur so, dass man unterschiedlich schnell tippt oder sowas. Man lässt sich auch unterschiedlich viel Zeiten zwischen einzelnen Buchstabenkombinationen oder einzelnen Wörtern. In einem gewissem Maße sind auch Rechtschreibfehler sehr individuell. Ich verdrehe zum Beispiel häufig das e und das i.
    Das Programm muss also lediglich die Zeiten zwischen den Tastendrücken erfassen, die zwischen einzelnen Buchstabenreihenfolgen auftreten und dies mit einer Schriftprobe vergleichen, die der Benutzer vorher abgegeben hat.

    Das ist gar nicht mal so schwierig zu schreiben und es funktioniert erstaunlich gut und ist auch nicht sehr einfach zu fälschen. Es ist praktisch unmöglich das Tippverhalten eines anderen Users zu immitieren.
    Allerdings kann man sicherlich bei der Erkennungsgenauigkeit noch deutliche Verbesserungen vornehmen. Wer weiß. Vielleicht schreibe ich das Programm noch einmal. hätte ich mal wieder Lust zu.

    Wäre doch schön, wenn man das dann noch in sein E-Mail Programm integrieren könnte. Man tippt einfach drauf los, schreibt eine Mail an jemanden und das Programm erkennt am Schreibstil welcher User gerade die Mail schreibt und das Programm unterzeichnet so schon einmal mit dem entsprechenden Usernamen die E-Mail.

    Naja. Ist jetzt nur so ne Idee. Wirklich benötigt wird das wohl nicht, da ja kaum jemand sein E-Mail Konto mit anderen teilt, aber irgendwo lässt sich sicherlich eine Anwendung finden.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •