Bei mir das selbe!
Im August geht meine Koch-Lehre los und da bleibt dann eh nich mehr viel zeit zum spielen...
Deswegen wäre etwas transportableres vermutlich besser...
Druckbare Version
Bei mir das selbe!
Im August geht meine Koch-Lehre los und da bleibt dann eh nich mehr viel zeit zum spielen...
Deswegen wäre etwas transportableres vermutlich besser...
Dann würd ich erstmal die neuen Macbooks abwarten...allerdings ist noch nicht bekannt, wann die in etwa erscheinen sollen...ich tippe auf März.
Sooo steht fest. Hole mir ein Macbook Pro, den Vorgänger von dem den mein Dad hat. 15" sehr schön.
PC kommt dann Morgen in Ebay. :3
Sehr schön...wo kaufst du es?
http://www.chip.de/news/Entwickler-q..._41639330.htmlZitat:
Entwickler: Flash kommt niemals aufs iPhone/iPad
"Flash auf dem iPhone oder dem iPad wird nie passieren", so Morgan Adams, ein Adobe Flash-Entwickler im US-Blog Roughly Drafted Magazine. Der Hauptgrund liege darin, dass Flash-Inhalte nicht für die Bedienung mit einem Touchscreen ausgerichtet sind. Und daran, so Adams in seinem Blog-Eintrag weiter, könne weder Adobe, noch Apple, noch neue Hardware-Komponenten etwas ändern.
Die meisten in Flash programmierten Spiele, Programme oder Menüs bräuchten einen sichtbaren Mauszeiger, um überhaupt ausgeführt oder bedient werden zu können. Das sei, so Adams, einer der wesentlichen Merkmale von Flash, dass das Programm erkennt, ob tatsächlich "geklickt",oder mit der Maus darüber gefahren wird und bei einem sogenannten "Mouseover" häufig auch Befehle ausgeführt werden Alles, was Apple oder Adobe demnach tun könnten, sei Flash-Inhalte auf dem iPhone oder iPod sichtbar zu machen, auch wenn sie dann nicht richtig funktionieren würden.
Was für ein Quatsch!
Als wenn das ein Grund dafür wäre. Es gibt schließlich auch Mouseover-Menüs die jetzt wunderbar funktionieren. Bei Flashinhalten mit permanenter Mausabfrage ist es klar dass es nicht funktionieren kann, aber dafür alle Flash Applikationen auszuschließen ist totaler Blödsinn.