Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Mindestloehne - Ein Muss !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard Mindestloehne - Ein Muss !

    Hey,
    da ich gerade in vielen mir zugänglichen Disskusionen über Politik mitlese/-
    disskutiere, hab ich einmal ein paar Argumente, Zahlen und Fakten gesammelt
    um die Notwendigkeit von Mindestlöhnen auf zu zeigen.

    Meiner Meinung nach ist das Thema sehr verflochten mit Inflation und Wirtschaftswachstum,
    weshalb es gleichzeitig recht wachstumskritisch ist...


    Mindestlöhne würden unserem Mittelstand helfen, da diese ihren
    Mitarbeitern nicht so viel zahlen können, solange rießen Konzerne durch
    Werksverträge und co. Arbeitnehmer ausbeuten können und dadurch dem
    "normalen Mittelständischen Unternehmern" überlegen sind im
    Wettbewerb... den Wählern der CDU/CSU (eigentlich auch der FDP,SPD und
    Grünen) fehlt nur so viel Wissen bzgl. Politik und Wirtschaft, dass diese nicht
    wissen, welche Politik ihnen und der Bevölkerung am meisten helfen würde...

    Alle Löhne im Westen sind (spätestens) seit den 70ern so geschrumpft (bzw.
    wurde Arbeit entwertet), dass unser Einkommen fast überall bald als
    Ausbeutung bezeichnet werden sollte. Beispiel anhand der USA: 1968
    Mindestlohn von 1,60$ ! Ausgehend von diesem Wert muss man Inflation,
    Wirtschaftswachstum (und Bevölkerungszuwachs) bis heute mit einberechnen
    um in Relation genau so entlohnt zu werden wie damals... und dann kommt
    man auf einen Wert von: 21.16$/Stunde !!! Heute liegt der "Minimum
    Wage" in den USA aber bei knapp über 7$, sprich die Arbeit vieler ist nur
    noch 1/3 so viel wert...


    Während wir letztes Jahr NUR in Deutschland 200.000 (!!!) neue Millionäre
    erschaffen haben, arbeiten Zeitgleich immer mehr Menschen für
    Niedriglöhne oder sogar in mehreren Jobs und die Kaufkraft der Renten
    sinkt auch... das alles, obwohl wir heute mehr Güter aller Art herstellen als
    wir (ver)brauchen (können), mehr Dienstleistungen denn je anbieten, mehr
    Wohnraum zur Verfügung steht und x-mal mehr Geld im Umlauf ist, als
    nötig wäre, um absolut alles was möglich wäre zu kaufen...


    Unser System, basierend auf Wachstum, Zinsen und Schulden sollte vor über
    100 Jahren mal dafür sorgen, dass nachfolgende Generationen mit weniger
    Arbeit im Wohlstand leben können. Beispielsweise sanken die Arbeitszeiten
    von bis zu 85 Stunden (Ende 19. Jh.) auf 40 Stunden pro Woche in den
    60ern ... seit einigen Jahren haben wir aber einen Punkt erreicht, der allen
    Deutschen ein Leben auf "Mittelstandsniveau" (also mit Wohnung oder
    Eigenheim, Mittelklassewagen usw...) ermöglichen würde bei einer Arbeitszeit
    von 20 Stunden/Woche.

    Zwischen 1973 und 2007 sind ~2/3 aller Gewinne/Zuwächse aus dem
    Wachstum aber sofort in den Haushalten des oberen Prozentes versunken!
    99% des Volkes teilt sich also nur ein Drittel des Wachstumes...

    Wenn sich Wachstumsgewinne aber nur auf den Konten der Reichsten
    ansammeln, kann dem Rest keine Arbeitszeitverkürzung gegönnt werden...
    jedoch verliert der Lohn des normalen Arbeitnehmers an Wert, auch wenn
    mehr Leistung erbracht wird und genau so viel Zeit für den Job drauf geht,
    da die Geldmenge bzw. das Vermögen des obersten 1% unverhältnismäsig
    schnell/Stark wächst.


    Seit den 80ern hat sich die Produktivität auch knapp wieder verdoppelt.
    Ein Arbeitnehmer, normale Fachkraft, ledig, konnte sich in den 80ern mit einem
    normalen Vollzeitjob eine Wohnung/Eigenheim leisten, dazu ein Auto und kam
    mit seinem Geld "recht gut" klar...

    Wachstum und Inflation berücksichtigt, müsste heute jeder, der 35 Stunden
    pro Woche oder mehr arbeiten geht, ca. 4000-5000€/Monat zur Verfügung haben,
    bzw. so viel, um "2mal so gut" wie in den 80ern leben zu können.

    Bzw. im Umkehrschluss bedeutet ein Wachstum von 100%, dass man mit
    der halben Arbeitszeit auf dem Niveau von damals leben konnte.

    Wie kann es dann sein, dass wir heute Menschen haben, die Vollzeit arbeiten und
    anschließend aufstocken müssen um anständig leben zu können?
    "Über die vergangenen 20 Jahre können die Vorstände der größten
    börsennotierten Unternehmen Deutschlands eine ausgesprochen positive
    Gehaltsbilanz ziehen. Um 650% sind ihre Bezüge in diesem Zeitraum - vor
    allem Dank variabler Anteile - gestiegen. Allein zwischen 2002 und 2007
    stiegen die Bezüge der Dax-Chefs im Schnitt über 60%.

    Vor diesem Hintergrund erscheinen die jüngsten Einbußen auch deutlich
    relativiert: Während die Vorstandsvorsitzenden der Dax 30
    Aktiengesellschaften für das Geschäfsjahr 2007 durchschnittlich noch 5,3
    Millionen erhielten, sanken die Bezüge in 2008 auf rund 4,2 Millionen Euro.
    Im Schnitt bekommt der Vorstandsvorsitzende eines Dax-Konzerns damit
    immer noch 25% mehr als vor sechs Jahren, während die durchschnittlichen
    Reallöhne in diesem Zeitraum stagnierten.

    Laut einer Studie des Instituts für Management an der Berliner Humboldt-
    Universität übersteigt das Gehalt der Top-Firmenlenker heute das ihrer
    Beschäftigten um den Faktor 49! (zum Vergleich: 2002 um den Faktor 27)."

    http://www.gehaltsreporter.de/gehael...bis-z/204.html

    Das sind doch absurde Zahlen... O_o
    Während Reallöhne der einfachen Arbeitnehmer kaum/nicht steigen, erhöhen
    sich die Gehälter/Einkommen der Reichen und Superreichen exponentiell.
    Es kommt so viel Geld neu dazu, dass Löhne für die normale Arbeit in Relation
    immer stärker an Wert verlieren...
    -> Erklärt woher plötzlich so ein großer Niedriglohnsektor kommt!


    Naja, wie auch immer... wollt mich mal auskotzen über die Umverteilung von
    unten nach oben... vorallem scheints den meisten (Deutschen) sche*ssegal
    zu sein, uns gehts doch besser als unseren Großeltern...
    Lebensqualität sollte man aber nicht auf diese Weise definieren !!!
    Wenn wir alle im Wohlstand leben könnten, indem wir 2-3 Tage/Woche arbeiten
    oder ein normaler Arbeitstag nur noch 4 Stunden hätte, wäre das ein ganz
    anderes Level von "Lebensqualität", oder nicht?

    Aber wehe die Linke fordert 10€ Mindestlohn... dann machen Medien, Unternehme(n/r)
    und die Lobbyparteien Stimmung als würde es zum Weltuntergang führen!
    ... und die 99% des Volkes, die durch die Umverteilung nach oben benachteiligt
    werden, schenken dem Glauben und haben weiterhin Angst vor allem was zu
    links ist...


    So... was ist eure Meinung dazu? :P
    Dürft gerne auch Kritik, Fragen ect zu meinem Text posten, hauptsache es beschäftigen
    sich Menschen mit diesen Missständen

    mfG


    Edit:
    Was Wirtschaftswachstum auf dauern bedeuten würde...
    http://www.zeit.de/2013/10/DOS-Konsum

    Wenn man den Wachstumswahn einstellt, tut man auch was fürs Klima:
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-0...achstumskritik
    Geändert von Bies (20.10.2013 um 19:15 Uhr)
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  2. #2
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    ... verstehe Dich.
    Aber nur der Mindestlohn macht es nicht.
    Durch die Niedrigzinspolitik der EU haben wir bereits eine hohe Inflation und einen riesen Verlust bei Spargeld und Altersversorgung.

    Ist dies hier ein Frust-Thread?
    Wenn ja, hätte ich auch einige Seiten zu schreiben.
    Rente ist ja auch so etwas wie Mindestlohn.

    Wie sagte Blüm damals: " Die Renten sind sicher."
    Stimmt! Sie wäre es, wenn man dort nicht permanent erhebliche Summen zweckentfremdend klaut.

    Da wären jetzt noch mindestens 1,5 Billionen Euro Rücklage (nicht einmal verzinstes Geld).
    .. ist aber nicht, sondern davon wurde die Bundeswehr etabliert und die Ostgebiete eingegliedert.

    Renten sind nicht das Problem, es sind die Pensionen und Sozialkosten der Beamten, die aus Steuern finanziert werden.
    Warum erhält ein vergleichsweiser Pensionär das Dreifache als ein Rentner?

    Renten und die zugehörigen Sozialkosten werden von den eigenen Beiträgen gedeckt,
    Pensionen werden aber über die Steuern finanziert und der Bezug ist rechtlich gesichert, Renten sind dagegen nicht geschützt.

    Nach aktuellen Berechnungen des Finanzministeriums kostet die jetzige Beamtengeneration den Bund bereits jährlich 465,4 Milliarden Euro.

    Wir brauchen dringend eine einfache und gerechte Steuerrefom,
    die Gleichsetzung der Pensonäre und Rentner - auch in den Sozialkosten.

    Und weg mit dem besonderen Beamtenstatus (erlaubte Korruption, für nichts einstehen müssen, usw.)!
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Beamte braucht eh keiner.

    Warum werden die bevorzugt? Für was? Dafür das die mal 2,3 Ordner hin und her tragen?

    Ungerechtfertigt meiner Meinung nach?

    Fair ist hier in Deutschland nichts mehr. Reich wird reicher arm wird ärmer. Ist doch toll oder?

    Wir ackern unser Leben lang, und für was? Am Ende, im Rentenalter noch Arbeiten zu gehen, weil die 350€ Euro rente nicht reicht?!

    Ganz ehrlich, hier in Deutschland muss SICH einiges ÄNDERN!

    Ich es ja bei mir. Acker 12 Std für 7,67 € ganz toll oder? Der Bürofutzi arbeit nur 8/9 std. und hab mal das doppelte raus und von Beamten will ich erst garnet reden.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Ihr 2 habt aber schon verstanden, dass es mir genau darum nicht geht...?!

    Hätten wir die Verhältnisse der 70er heute noch in Deutschland, dann würde
    kaum jemand für unter 18-20€/Stunde arbeiten...

    Es geht darum, dass sich ganz wenige Menschen fast alle Gewinne und Vorteile
    des Wachstums unter sich aufteilen. Das schlimme was dies zur Folge hat, ist Angst
    und Hass... Niedriglöhner hassen Hartz4ler, die fast genau so viel bekommen
    wie sie, Hartz4ler hassen Ausländer, weil die die Jobsuche noch erschweren...
    Andere hassen Beamte ... aber das sind alle Gruppen die verarscht und benachteiligt
    wurden die letzten 40 Jahre !!!

    Jeder der CDU/SPD/GRÜNE/FDP wählt(e) unterstütz die Umverteilung noch!

    Wir könnten hier noch 10.000.000 Flüchtlinge mit durchfüttern und mit allem
    ausstatten was man so braucht. Nur fiktive Zahlen lassen dann unsere
    Wirtschaft kollabieren, was den Anschein hätte als wären diese Menschen dann
    daran Schuld...

    Wir produzieren von absolut allem zu viel... 2 mal mehr Lebensmittel als wir
    konsumeiren können... aber wir brauchen Wachstum, also stellen wir weiterhin
    so viel oder mehr her, nur um danach 50% weg zu werfen...

    Wir haben zu viel !!!
    Wenn sowieso zu viel hergestellt wird, versucht man wenigstens die Kosten für
    die Produktion zu senken... Arbeit wird wertlos, weil wir nicht noch mehr brauchen !!!

    Unser System lässt immer mehr Menschen verarmen, je größer unser Überfluss
    wird! Obwohl wir mehr haben, vorallem mehr Geld, haben immer weniger
    Menschen was davon... da kann kein Beamter was dafür, sondern nur der
    Deutsche, der nichts tut um die Umverteilung zu stoppen...


    Angenommen wir stellen unsere Produktion so weit runter, dass wir nur das herstellen,
    was wir verkaufen können... also das wir von allem so viel haben, wie alle Menshcen
    in Deutschland (ver)brauchen... dann wär unsere Wirtschaft kaputt und 90% verarmt.
    ... das ist doch absurd?


    @FHG:
    Ja, ist ein Frustthread... ich will in meinem Leben keine 40 Stunden jede Woche
    arbeiten müssen, wenn ich davon über 20 Stunden nur für die Gewinnmaximierung
    und Überflusswadchstum der Reichsten arbeiten darf...

    Und Chen, wenn du eine der Parteien gewählt hast, die in den letzten 40 Jahren
    in der Regierung saß, bist du selbst mit Schuld... hast du das?


    Edit: Kommt mal von dem Denken los, dass Billionen von € in der Wirtschaft oder
    als Schuldenstand was aussagen... das sind fiktive Zahlen, ohne Bezug zur Realität.
    Weil seid doch mal ehrlich... kein Mensch von uns bräuchte Geld, wenn soweiso
    von allem zu viel im Angebot ist ...
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  5. #5
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Ich wähle nicht CDU/SPD/Grüne...etc.
    Trotzdem bekomme ich jetzt nicht das Doppelte oder muss nur die Hälfte arbeiten. Wenn 60% der Deutschen die Merkel sehen wollen auf dem Thron, kannst du nichts machen.

    Wie willst du denn den modernen Trend stoppen?
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  6. #6
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ich habe keine CDU gewählt.

    Ich ein roter Genosse

    Es macht keinen Unterschied, ob CDU oder SPD, keiner macht das, was er soll.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #7
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Wir wissen doch, dass es noch andere Alternativen für Deutschland gibt! ...

    ... im letzten Jahr wurde die Bundesrepublik Deutschland beerdigt
    und der Weg zur letzten Ausbeute geschaffen:

    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  8. #8
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Also der gesamte Wohlstand würde dadurch sinken, da es sich bei Preisuntergrenzen um einen nicht marktkonformen Eingriff handelt und dadurch ein Angebotsüberhang bzw. eine Nachfragelücke entsteht.

    Allerdings mag es auch zu einer gerechtete oder angemessenere Entlohnung führen.

    Wertfrage und daher schwieriges Thema.

  9. #9
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Was heißt schwer?

    Beispiel:
    Ein Arzt dürfte meiner Meinung nach locker 3400 Euro netto verdienen.

    Warum: er rettet Leben und hilft uns wenn wir ihn brauchen.

    Ein Politker kann 2100 Euro verdienen.

    Warum? Er soll uns anständig vertreten.

    Ich meine damit der Gehalt soll der Leistung angepasst werden. Ich meine warum sollte jemand der hart arbeitet weniger bekommen wie ein Bürohansel?

    Warum bekommt ein Beamter mehr wie jemand der auf dem Bau arbeitet?

    Jeder sollte mindest 8,50 Euro erhalten. Nach oben ist dann verhandlungsssache.

    Alles steigt. Der Strom, die lebenskosten. Was steigt nicht? Richtig der Gehalt.

    Und die Aussage der Wirtfschaft lasse ich nicht gelten! Wir können nicht mehr Gehalt zahlen weil ... Bla bla. Aber am Jahres Ende kauft sich der Chef einen BMW für 250.000 Euro. Hmmm komisch.

    Alle verlangen perfekte Arbeit Zahlen aber einen hungerlohn. Das die mitarbiter da wenig Lust haben zu arbeiten kann ich verstehen.

    Wenn ich auf Schicht bin, habe ich 8 Gebäude unter mir.

    Jedes dieser Gebäude hat einen Wert von Ca. 25 Millionen Euro und mehr.

    Wer ist vor Ort? Wer leitet alle Maßnahmen ein? Wer kodiert wie was läuft? Richtig ich! Und ich bekomme eine hungerlohn für offen gesagt behinderte Arbeit welche massive Verantwortung bedeutet. Wir bekommen keinen 35 Euro die Stunde während unsere "großen Herren" fürs nichts tun die kohle einstecken.

    Merkt ihr was? Die angestellten von meinem Objekt sind keine fremdfrima. Ich aber schön und bin für jeden der bückling.

    Also ich hab keinen bock mehr 1200 Euro für 200 std Arbeit zu bekokmmen. Angemessen wären eher 1800.

    Das meine ich den Gehalt anhalt der Leistung zu messen.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #10
    Professional Avatar von CrysisFreak
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Paderborn NRW
    Beiträge
    1.757

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Beamte braucht eh keiner.

    Warum werden die bevorzugt? Für was? Dafür das die mal 2,3 Ordner hin und her tragen?

    Ungerechtfertigt meiner Meinung nach?

    Fair ist hier in Deutschland nichts mehr. Reich wird reicher arm wird ärmer. Ist doch toll oder?

    Wir ackern unser Leben lang, und für was? Am Ende, im Rentenalter noch Arbeiten zu gehen, weil die 350€ Euro rente nicht reicht?!

    Ganz ehrlich, hier in Deutschland muss SICH einiges ÄNDERN!

    Ich es ja bei mir. Acker 12 Std für 7,67 € ganz toll oder? Der Bürofutzi arbeit nur 8/9 std. und hab mal das doppelte raus und von Beamten will ich erst garnet reden.
    Darf ich fragen als was du arbeitest,bei diesem Lohn ich bin auch kein Schwerverdiener aber das ist doch arg wenig !
    Meinst du auch noch Brutto?Das wäre ja noch heftiger!
    Intel Core i5 3550,Gigabyte GA-Z77X-D3H,8 GB Corsair, Geforce 670 GTX,Windows 7,660 Watt Netzteil,500 GB HDD,128 GB SSD,Gehäuse NZXT Apollo-Black,NVIDIA 3D Vision,Samsung Syncmaster 2233 22 Zoll Widescreen 3D Ready,Logitech K 800,G 35,Roccat Kone Pure,Teufel 5.1,

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •