Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: FAT32 ---> NTFS

  1. #11
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von DNA
    Hmm, er konvrtiert eigentlich nur um also sollte alles da bleiben...
    @DNA - du hast keine Ahnung

    @Black Death - ja, bei einer Formatierung geht der gesammte Inhalt der formatierten Partition verloren.

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von DN@
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    687

    Standard

    @foofi das ist ja klar das bei der formatierung daten verlohren gehen aber der tuht ja konvertieren und konvertieren ist ja nicht das gleiche oder????

  3. #13
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Also durchs Konvertieren können auch Daten verloren gehen, kann sogar die Partition drauf gehen!

    Ein Tip: sicherungskopie der Platte, sodann formatieren: ist der gleiche Aufwand und sicherer als Konvertieren, da bei einer Konvertierung eventuell die Konvertierung auf NTFS oder Fat32 schief gehen kann.

    @DNA Fat32 nutzen Linux user - also nur um deine Frage zu beantworten, warum kein NTFS...

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von DN@
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    687

    Standard

    Ja aber er hat ja kein Lunix , ja ich habe noch nie konvertiert deswegen wusste ich auch nicht das dadürch Daten verlohren gehen können. SRY Black_Death

  5. #15
    Newbie
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    1

    Standard

    Beim Konvertieren von FAT32 in NTFS entsteht im Normalfall kein Dateiverlust. Konvertiert man die Systempartition muss allerdings das Betriebsystem einen Neustart durchführen um Systemdateien in die Konvertierung miteinzuschließen.

    Ein Backup empfiehlt sich aber dennoch - Sicher ist sicher.

    Zusatzinfo FAT32 ist ein Dateisystem mit dem Linux umgehen kann - FAT32 wurde unter anderem genutzt von Win95, 98 NT ... usw.
    Linux benutzt Dateisysteme wie ReiserFS und andere "Exoten"

  6. #16
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Besorge dir ne andere Festplatte die schon auf NTFS formatiert wurde.
    Diese schließt du an deinen PC an und sicherst die Daten von der Fat32 Platte.
    Dann formatierst du die Fat32 Platte in NTFS.
    Jetzt kannste noch patitionen erstellen und Windows neu drauf spielen.
    Dann schiebst du die gesicherten daten wieder zurück, auf deine alte Platte .

    Fertig

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  7. #17
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    194

    Standard

    also ich hab hier jetzt gelesen wie des mit internen festplatten funktioniert aber mich würds interresieren ob man ne externe festplatte auch ohne formatieren auf NTFS umstellen kann...
    ich hab davon nicht gerade viel ahnung

  8. #18
    Newbie
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    13

    Standard

    @madd:

    Ausführen -> cmd
    c:
    cd windows
    convert.exe der-laufwerk-buchstabe-und-doppelpunkt /fs:ntfs -> convert.exe e: /fs:ntfs

    Führt im normalfall zu keinen Datenverlust, solltest du dennoch sichergehen wollen, nichts zu verlieren, backup machen.

  9. #19
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Zitat Zitat von Madd
    also ich hab hier jetzt gelesen wie des mit internen festplatten funktioniert aber mich würds interresieren ob man ne externe festplatte auch ohne formatieren auf NTFS umstellen kann...
    ich hab davon nicht gerade viel ahnung
    Nein das geht nicht.
    Weil das 2 verschiedene Dateisysteme sind.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  10. #20
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Danke für die vielen dollen Antworten. Alles Dolle Leute hier. Ich hab grade bei ebay ne neue platte gekauft und wenn se da ist schmeiß ich dort alle daten drauf und dann kann die konvertierung beginnen^^.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •