Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Ist jemand hier Pilot bzw. Co-Pilot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Crysis Player
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Deutschland, Bayern
    Beiträge
    2.425

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Du hast zwei gut Möglichkeiten um Pilot zu werden:
    - kostenlos durch die deutsche Luftwaffe,
    - kostenpflichtig durch z.B. die Lufthansa.

    Wie lange das dauert und was das kostet erfährst du unter (moment URL folgt) wo ich mich bewarb kostete das 120.000 DM...
    Du bist Pilot?

    Und, bei der Lufthansa ist es doch auch kostenlos, wie schon "tuete" geschrieben hat. Also, wenn man nicht genommen wird, muss man nix zahlen. Und wenn man genommen wird, zahlt man das halt mit dem Lohn eines Piloten zurück. Das geht das recht schnell denke ich....
    Das Leben is ein Spiel, leider ohne Cheats!
    „Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“-Albert Einstein
    Forenregeln- Bitte beachten.
    Feedback ist Willkommen.

  2. #2
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis Player Beitrag anzeigen
    Und, bei der Lufthansa ist es doch auch kostenlos, wie schon "tuete" geschrieben hat. Also, wenn man nicht genommen wird, muss man nix zahlen. Und wenn man genommen wird, zahlt man das halt mit dem Lohn eines Piloten zurück. Das geht das recht schnell denke ich....
    Soweit ich weiß, gibt es bei der Lufthansa ne Einstellungsgarantie nach Ausbildungsende, die suchen sich eben auch genau Leute aus, von denen sie denken, sie werden die Ausbildung bewältigen und beenden, wer will schon 40.000 € in den Sand setzen.
    Und die Sache mit den 5%, die den Einstellungstest bestehen - das stimmt!
    Schließlich sind die Tests auch ziemlich schwer, man will ja nur die besten Leute
    Ansonsten kann man sich halt auch bei Swiss Air Lines oder so bewerben, da muss man eben die Ausbildung von vornherein bezahlen.

  3. #3
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    Zitat Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, gibt es bei der Lufthansa ne Einstellungsgarantie nach Ausbildungsende, die suchen sich eben auch genau Leute aus, von denen sie denken, sie werden die Ausbildung bewältigen und beenden, wer will schon 40.000 € in den Sand setzen.
    Und die Sache mit den 5%, die den Einstellungstest bestehen - das stimmt!
    Schließlich sind die Tests auch ziemlich schwer, man will ja nur die besten Leute
    Ansonsten kann man sich halt auch bei Swiss Air Lines oder so bewerben, da muss man eben die Ausbildung von vornherein bezahlen.

    sind das nur iq test oder auch körperliche tests? also bei der 5% zahl...

  4. #4
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Hat nix mit IQ Test zu tun. Is ein Einstellungstest. Einfach mal nach Einstellungstest googeln.
    Dazu gehören 2 Teile
    - Wissen/Eignung...also Reaktion/Merkfähigkeit/Kombinatorik/Mehrfachbelastbarkeit etc. das Übliche
    - Ein Test wie man sich in der Gruppe gibt, zusammen Aufgaben löst etc.

    Und bei den 5% is auch noch das Medical dabei glaub ich.
    Geändert von tuete (05.05.2008 um 20:16 Uhr)


  5. #5
    Erfahrener User Avatar von thunderstorm
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    645

    Standard

    Zu der Größe zum Segelfliegen, ich bin 1.83m und hab keine Probleme, die meistens sind eh noch größer.

    Zum Gewicht. Wenn man zu wenig wiegt gibts da halt "Trimmgewichte". Und mit dem Maximalgewicht... Mein Fluglehrer hat gesagt, die Flugzeuge werden eh immer überladen, allein weil doch die Fluglehrer schon nicht immer so viel wiegen wie Jugendliche^^. Und dann muss man halt auch noch beachten, dass das je nach Flugzeug-Muster ist. Das eine Flugzeug verträgt halt mehr als das andere.

    Die Ausbildung zum Segelflugzeugführer kostet für Jugendliche ca. 2.600 €, für Erwachsene ca. 3.440 €
    Also das ist mir neu! Mehr Kosten als ich aufgelistet habe haben wir hier nicht. Ja das mit den Sprechfunkzeugnis und so gehört dazu wenn man den Schein macht. Aber Segelflliegen ist kein sehr teurer Sport.

    Wie gesagt, es ist auf jedem Flugplatz anders. Ich kann mir aber nicht vorstellen das das echt so teuer sein soll wie das da steht.
    Hier ist es jedenfalls auf keinen Fall so teuer!!!!!!!

    Quartalsbeitrag 30,- Euro Jugendliche, 63,- Euro Erwachsene
    Windenstart 3 Euro
    Ab 5. Flugminute 6 cent

    So ist das bei uns.

    Ihr könnt mal in Google "Segelflug Teuer" eingeben.
    Auf den meisten Seiten steht:

    Segelfliegen ist viel preiswerter als man denkt. Mitgliedsbeiträge und das Fliegen selbst kosten letztendlich nicht mehr als andere gängige Sportarten
    Ist Segelfliegen teuer? Segelfliegen ist beispielsweise nicht teurer als Skifahren, Surfen, Squash, Sportschießen
    Geändert von thunderstorm (05.05.2008 um 20:34 Uhr)
    Intel i7 4790K | MSI Nvidia GTX 980 | Crucial DDR3 RAM 16GB | Gigabyte Z97X Gaming 3 | beQuiet Dark Power Pro 11 (550W)

  6. #6
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    Zitat Zitat von tuete Beitrag anzeigen
    Hat nix mit IQ Test zu tun. Is ein Einstellungstest. Einfach mal nach Einstellungstest googeln.
    Dazu gehören 2 Teile
    - Wissen/Eignung...also Reaktion/Merkfähigkeit/Kombinatorik/Mehrfachbelastbarkeit etc. das Übliche
    - Ein Test wie man sich in der Gruppe gibt, zusammen Aufgaben löst etc.

    Und bei den 5% is auch noch das Medical dabei glaub ich.
    also den von der lufthansa habe ich ohne fehler befältig obwohl ich einmal nen taschenrechner genommen hatte. wa auch ma eine möglichkeit flieger zu werden dann aber eher beim bund...

  7. #7
    Professional Avatar von Willy
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    4.185

    Standard

    Zitat Zitat von Tommi-lee Beitrag anzeigen
    sind das nur iq test oder auch körperliche tests? also bei der 5% zahl...
    Okay, Zahl ändern, es bestehen anscheinend ca. 8 %, ist aber eben vage, da es keine offiziellen Zahlen gibt. Zu den Tests:
    Zitat Zitat von wikipedia.org
    Der Eignungstest für künftige Piloten gliedert sich in zwei Untersuchungsabschnitte, die jeweils zwei Tage dauern. Wenn die Berufsgrunduntersuchung bestanden wurde, darf der Proband an der zweiten Untersuchung - der Firmenqualifikation - teilnehmen.

    Die Berufsgrunduntersuchung (BU)

    Die BU beginnt erfahrungsgemäß gegen Mittag des ersten Tages und dauert bis zum frühen Abend. Am zweiten Tag setzt sich die Untersuchung am Morgen fort und dauert normalerweise bis mittags.

    In der BU werden alle Tests am PC durchgeführt. Dabei wird einerseits die Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit überprüft, andererseits das mathematische, physikalisch-technische und allgemeine Wissen sowie die Englischkenntnisse getestet. Zusätzlich gibt es noch Tests, bei denen die Fähigkeit zur Mehrfachbelastung überprüft wird; denkbar ist eine Testvariante, bei der gleichzeitig mit dem Joystick eine Geschicklichkeitsaufgabe bewältigt werden muss, während auf akustische Anweisungen zu achten ist und zugleich mathematische Gleichungen gelöst werden müssen.

    Die Firmenqualifikation (FQ)

    Nach erfolgreichem Bestehen der BU schließt sich eine Einladung zur Firmenqualifikation an, die ebenfalls zwei Tage dauert.

    Am ersten Tag werden die Konfliktfähigkeit und das Verhalten in Einzel- und Gruppendiskussionen sowie die Teamfähigkeit getestet. Letztere wird zum Beispiel mit dem "Straßenbeladetest" geprüft: Zwei Teampartner, die nur über Kopfhörer verbunden sind, sollen auf dem Bildschirm angezeigte Straßen möglichst effektiv auslasten, wobei sie jeweils nur einen Teil der benötigten Informationen kennen.

    In simulierten Streitgesprächen wird das Verhalten in Konfliktsituationen auf die Probe gestellt. Des Weiteren müssen die Teilnehmer bei zwei Gruppendiskussionen Ihre Standpunkte vertreten und gleichzeitig zu einem guten Gruppenergebnis gelangen.

    Am zweiten Tag werden an einem speziell entwickelten Flugsimulator die Auffassungsgabe, die Geschicklichkeit sowie die Belastbarkeit geprüft.

    Am Ende des Einstellungsverfahrens steht ein Einzelgespräch mit Vertretern der DLR-Auswahlkommision sowie der jeweiligen Airline.
    Oder, wie es woanders heißt: "Bei der Berufsgrunduntersuchung werden – wie schon der Name sagt – Grundfertigkeiten geprüft, die für die spätere Arbeit als Pilot unerlässlich sind. Dazu gehören vor allem Mathematik, Physik und Englisch. Darüber hinaus werden aber auch weitere Bereiche geprüft wie technisches Grundwissen, technisches Verständnis für die Funktionen von einfachen Systemen, logisches Denken, Kopfrechnen, Konzentrationsvermögen und Merkfähigkeit, Wahrnehmungsgeschwindigkeit und Orientierungsvermögen, Psychomotorik, Mehrfacharbeit und Persönlichkeit. Das klingt nach sehr viel. Man muss aber wissen, dass man nirgends ein absoluter Profi sein muss. Wichtig ist, dass man überall mindestens durchschnittlich ist, man darf also keine markanten Schwächen haben."

    Wer es ganz genau wissen will schaut am besten hier: http://www.hh.dlr.de/cockpit.htm
    oder hier :http://www.pilotenboard.de/
    nach.
    Geändert von Willy (05.05.2008 um 20:39 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von thunderstorm
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    645

    Standard

    Ich musste damals 20-30 Euro zahlen, aber wegen dem Flugzeug, was einen in die Luft zieht...

    Die Größe... Hm... Ich weiß es nicht mehr.
    Dann hast du F-Schlepp gemacht. Das ist teurer als der Windenstart.
    Bei uns macht man meistens nur Windenstarts. F-Schlepps kommen bei uns später. Aber ob das wirklich Pflicht ist???
    Wie man nun Starten möchte kann man sich letztendlich doch aussuchen.
    Intel i7 4790K | MSI Nvidia GTX 980 | Crucial DDR3 RAM 16GB | Gigabyte Z97X Gaming 3 | beQuiet Dark Power Pro 11 (550W)

  9. #9
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Und das ist bei vor allem bei Mehrfachbelastungen nicht einfach....
    Da habe ndie Freuen einen Vorteil.


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •