Leider noch imma arbeitssuchen und hartz4, aba mal schauen evlt kommt ja bald der lottogewinn
MFG
Ovo
Ist Bundeslandabhängig. Ich selbst bekomme Bafög und weiterhin wird ein Teil der Gebühren von der NRW Bank finanziert. Ich muss also nicht nebenbei noch arbeiten.Ja , das Recht auf Bildung , aber erst , wenn ich 500€ überwiesen hab , sonst wird man wieder exmatrikuliert.
Und wie Crysistens sagte, hat man mit dem Studium eine recht sichere Zukunft.
GA-MA770-UD3
Phenom II X4 955 BE
Powercolor Radeon 4890 Plus
2 x 2 GB Corsair Dominator 8500C5DF
Dann müsst ihr halt auf ne Uni in den östlicheren Bundesländern gehen, wo man meist keine Studiengebühren zahlt...darauf würde ich gezielt suchen...500 € wären auch für mich zu teuer, auch wenn das meine Ellies bezahlen würden...will die aber nicht so heftig belasten, dann noch eventuell Wohnung, S-Bahn...usw^^
"Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"
Naja 500 Euro Studiengebühren.
Dazu kommen Semestergebühren und teure Bücher.
Das sind ca 2000 Euro Pro Semester wenns gut hinkommt.
Nebenbei noch arbeiten.
Bei mir ist es SaZ 12
Soldat auf Zeit...12 Jahre...
mediengestalter ist zweideutig. es gibt 'grafik und objekt' und 'medien und kommunikation', letzteres mache ich ebenfallsdh wir lernen auch foto, film und 3d. mit filmen haben wir grade begonnen
hab letztens englisch und freihandzeichnen zurück bekommen - 2+ und 1-und die erste html seite hab ich mit bestnote geschafft - 98%
bis auf flash läuft momentan alles sehr gut (:
@captain: müsst ihr euch sämtliche programme auch selber beibringen?
wenn ich mir deine sig ansehe wärs nich der erste lotto gewinn oder? weil h4 und so..
Wieso zweideutig? Ich hab längere Zeit ein Praktikum in dem Beruf gemacht und den Anfang der Ausbildung. Dort kann man zwischen "Beratung und Planung", "Konezeption und Visualisierung" und "Gestaltung und Technik" wählen. Je nach Betrieb wird meistends aber nur letzteres ausgebildet, was alle Printprodukte und Webseitengestaltung umfasst.
Im Endeffekt mach man als Kommunikationsdesigner das Gleiche, nur dass der Weg dorthin ein bisschen anders ist.
Die Gestaltungstechnischen Assistenten waren übrigends im selben Gebäude der Berufsschule wie die 4 Mediengestalterklassen, gehst du zufällig in Neumünster zur Schule?
Die Programme muss man sich selbst beibringen, das hab ich allerdings schon vor ein paar Jahren.
Ansonsten schafft man es ja auch nur sehr schwer überhaupt in einen der letzten kreativen Berufe einzusteigen.