Ich sag nur, wen du´n schüler bisst packst du die preise nicht.
der 4kg eimer = top
den rest brauchst du nicht und vor dem schlafen tut es lieber 500g magerquark für 57 cent da sind um die 60g ew drin.
Druckbare Version
Das ist der Punkt. Wenn du dir die Statuen der alten Griechen und Römer ansiehst, dann kannst du dir die Frage stellen wie haben die das bezahlt? Damals musstest du einen Sponsor haben um derart muskulös zu sein und heute ist das nicht anders. Nur heute ist halt die Sportwissenschaft und Ernährung weiter. Dennoch ein gewisses Mass ist bezahlbar und immer daran denken, wenn du ein Ziel und den Willen hast, dann geht das. Wer allerdings seine Kippen, den Sixpack und die Mc D Geschichten braucht, sollte sich da auch nicht beschweren.
Ja und definitiv auch ohne teure Ew shakes, es gibt viele rezepte die schmecken, nicht teuer sind und mindestens genau soviel bringen wie ew aus der Dose.
Die eine 4 kg reicht vollkommen, morgens´n shake vllt abends einen ( besser wäre MQ)
vllt noch creatin und das wars.
Soviel Ew und chemie sind nur gut wen du noch das letzte bisschen aus dir raußhollen willst, aber bis dahin ist es ein langer weg.
Darum gehts doch aber im Hobby-Bereich gar nicht. Und weshalb soll die Ernährung früher teuer gewesen sein? :o
Mit früher meinte ich richtig früher! :-)
Was meinst du wohl wie es vor 2000 Jahren mit dem Speiseplan aussah. Denk mal an die Heere der Persier, die mussten jahrelang planen um genügend für einen Feldzug zu haben, denn nur plündern bringt nix wenn du mit 200000 unterwegs bist. Andererseits waren das damals alles andere als Atlethen, das war halt damals schon kosten intensive, im Spitzenbereich. Gladiatoren z.B., die waren nur so gut wie ihr Herr es sich leisten konnte.
Meinst du, dass gesunde Nahrungsmittel teuer waren? Ich denke eher, dass arme Menschen teilweise gesündere Nahrung zu sich genommen haben. Es geht auch nicht um die Ausrüstung der Sportler etc., sondern rein um's Essen.
Ich will damit sagen das es vor tausend jahren nicht einfach war als normaler Mensch, so wie wir hier alle, sich etwas vergleichbares leisten zu können. Fleisch, Eier und Quark gab es sicher auch schon, aber es war sicher im Verhältnis teuerer als heut, ausser du sasst direkt an der Quelle, und die haltbarkeit war ja nicht gegeben. Also musste zwangsläufig alles frisch sein. Wenn du in einem festen Stundenrythmus essen wolltest, ging das praktisch nicht ohne Sponsor mit dem nötigen Umfeld und Geld. Das ist heute einfacher. Plus evtl. das heute Sportnahrungsmittel effektiver arbeiten können, als normale Nahrung. Ich befürworte auch immer normale Nahrung den Supplements vorzuziehen, allerdings ist das wirklich ab einem gewissen mass nicht einfach.
Es gab Zeiten, da habe ich jeden Tag 1 Liter Milch, 1-1,5 Kg Quark und 500gr Fleisch gegessen und dazu noch diverse Zusatzmittel(Fishölkapseln,Creatin usw.) Das ist oft mühselig und recht teuer. Was ich gerade in letzter Zeit wieder bemerkt habe ist, das gutes Obst und Gemüse immer mehr kostet. Das würde auch zu den Studien passen, die sagen, wer arm ist wird Fett, weil Kalorienreiche Nahrung billig ist und Frischware und Obst/Gemüse teuer.
Ich habe mir mal beim Einkauf die Mühe gemacht mein Tagesbedarf, ca. 3600kcal (Trainingstag), in 2 Sparten aufzuteilen, Gesund und Ungesund. Das war im Durchschnitt 3 mal so teuer, immer an der Kalorienzahl gemessen ohne auf die Nährstoffverteilung zu achten. Sicher wenn du die Nährstoffverteilung beachtest ist es weniger, aber es ist dennoch erschreckend.
Ich habe ca. 1,5 kg Winterspeck zugelegt und den geht es jetzt an den Kragen! Und sobald es etwas wärmer wird, werden wieder mit dem Rennrad Kilometer gefressen was das Zeug hält, oder besser gesagt, was mein Knie hergibt! ;-) Ziel für dieses Jahr, mindestens 5000km.
nett :) 5000km geht aber eig ganz gut oder? Ich bin auch Rad-Fan, allerdings muss ich dieses Jahr ohne Rennrad auskommen und dafür mit sonem Stinknormalen Herrenrad mit ganz dünnen Reifen auskommen. Aber 3 Gänge ftw. Wenn man damit mal paar Tagestouren a 100k gefahren is, und dann aufs Rennrad umsteigt denkt man, man fliegt :D. Wenn das nich alles so teuer wäre -.-
Naja auf jeden Fall läufts dieses Jahr bei mir schon besser. Vom Gewicht her gehts langsam aber sicher aufwärts. Bin schon bei 74kg. Was aber viel besser is: Man sieht, wos hingeht :)
Ich muss mir jetzt auch wieder was gutes Bestellen. Son bissl Supplements sind ned schlecht. Aber ansonsten setz ich auch auf Quark und Nudeln mit Tunfisch etc etc.
Dass Arme dick werden hab ich auch schon öfters gehört. Und es stimmt. Allerdings kann man sich trotzdem mit Disziplin gesund ernähren. Man muss halt mit der Saison kochen. Zuccini kosten jetzt z.B. nur 89ct das Kilo und das nicht bei Aldi. Aufm Markt bekommt man das Saisongemüse auch immer spottbillig. Kohlsorten z.B. oder Kartoffeln etc.
Das Problem ist, dass ungesundes Essen meist schneller Zubereitet ist.
"Dass Arme dick werden hab ich auch schon öfters gehört. Und es stimmt. Allerdings kann man sich trotzdem mit Disziplin gesund ernähren. Man muss halt mit der Saison kochen. Zuccini kosten jetzt z.B. nur 89ct das Kilo und das nicht bei Aldi. Aufm Markt bekommt man das Saisongemüse auch immer spottbillig. Kohlsorten z.B. oder Kartoffeln etc.
Das Problem ist, dass ungesundes Essen meist schneller Zubereitet ist."
Das ist genau der Punkt, viele denken es ist zu umständlich oder dauert länger beim kochen. Ist aber fast nie so, andererseits sollten wir doch etwas mehr Zeit finden um das zu tun was den Grundbedarf des Körpers angeht. Schlaf, Sauerstoffaufnahme, Wasserzufuhr und Nährstoffe. Danach kommt Paarung usw. :-)
Saisongemüse ist immer Top, ich liebe auch diese in Olivenöl eingelegten Zucchinis und Tomaten und all das, den guten italienischen Käse und Tonno Zwiebel Salat. Naja, ich glaube ich habe gerade Appetit bekommen. Hey Tuet, weiter so und das mit dem Rennrad ist sicher nicht das Problem, gerade jetzt werefn viele Händler die Vorjahresmodelle raus. Da sind im Netz teilweise 60% drin. Wenn du nicht mehr als 5000 im Jahr machst reicht eine 105 vollkommen aus und derartige Alumodelle um die 8,5-9kg sind bezahlbar. Da ist sogar ganz oft 0% Finanzierung drin, besser geht es nicht.