Leute, ich habe gerade ein Problem... Ich muss sehr bald eine GFS (20-30 Min. Referat, welcher wie eine Klausur in der Kursstufe gezählt wird) im Kurs "Gemeinschaftskunde" halten. Mein Thema lautet "Parteien in Deutschland". Mein Lehrer möchte, dass ich die Rolle der Parteien im pol. Meinungs und Entscheidungsprozess erkläre etc... tja, ich komme gerade nicht wirklich weiter mit meinem inhalt, was ich erzählen werde. Die GFS werde ich als eine Powerpointpräsentation halten

Was ich schon geplant habe reinzubringen:
- Zusammenfassende Informationen über die fünf Fraktionen bzw. sechs Parteien, die im Bundestag vertreten sind
- Aufgaben der Parteien und Zusammenarbeit mit dem "Staat"
- Ziele & Pläne der einzelnen Fraktionen
(eventuell aktuelle Entscheidungen & Ideen der einzelnen Fraktionen für mehr Sicherheit in Deutschland (?))

Nun fällt mir gerade nichts weiteres mehr dazu ein... Hätte einer von euch weitere Ideen, die ich in meine GFS eventuell reinbringen könnte

Ich wäre sehr dankbar für eure Vorschläge...