dankeschön, die infos hatte ich aber schon, ich zahl mich doch nicht für müll doof und dämlich(4 euro pro stück argh)
aber noch zum discharge.
das gerät entlädt die batterie einfach zuerst ganz, und dann auf.
falls sie schwächer sind als vorher, soll ich sie einfach nochmal ganz entladen-laden lassen?
richtig. Nach ein paar Zyklen sollten sie wieder voll da sein, wenn nicht, hättest du genauso gut billiger nehmen können![]()
![]()
Es gibt einige Ladestationen, die können Ladezustand, Akkukapazität, etc auf ihrem Display oder sogar per PC anzeigen. Die haben dann auch meisten spezielle Programme zum Akku-"Auffrischen". Spontan fällt mir der hier ein, es gibt aber sicher noch andere/bessere
Mehrmals laden (bzw. entladen) ist eigentlich nur notwendig, wenn du wirklich merkst, dass die Kapazität nachlässt oder du einen fast vollen Akku nachlädst (wobei das fast egal ist mittlerweile)...
Edit: sorry, habe mich verlesen, du wolltest ja KEIN GerätNee, geht eigentlich nicht... ausser du steckst sie z.B. in ne Taschenlampe und notierst welcher Akku wielang nach welchen Zyklen leuchtet...
![]()
MacBattery spricht:
Akkus sollte man, wenn sie neu sind, einmal Vollladen und dananch sogut wie Leer machen. (Wenn man eine Entlade Funktion am Ladegerät hat) diese bitte nutzen!
Du kannst die Akkus an einem Digital Messgerät anschließen und die mAh anzeigen lassen. Wobei Akkus meist nur 1,2 V und dann von 800 mAh ~ 1100 mAh (AAA) Mirco
Mingon (AA Akkus) haben ebenfalls 1,2V und gehen von 800 mAh ~ 2700 mAh (ca.)
Aber eine Memory-Effekt wird es geben! Wobei die neuen Akkus eine längere Lebensdauer haben und den Mem-Effekt deutlich mindern aber verhindern lässt er sich nicht!
Mehrmals Laden könnte somit also schon helfen.
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
krasses teil...
für das messen wirds vermutlich nicht mehr reichen, ausser isch
schalt meine fenix TK40 auf ubor-power, und fress 8 AAs in 2 h auf
wobei die nach 15 min in dem modus allerdings überhitzt...
naja, fürs erste werden die akkus reichen, auch wenn sie nicht ganz voll sind
auf jedenfall danke
edit: und auch an meister kleister natürlich![]()
Wenn du ein normales Multimeter meinst, ist das generell recht ungesund, weils damit quasi nen Kurzschluss gibtAber für kurzes messen sollte es reichen..
@Affenzahn: Wasn geiles Teil![]()
oh ja, das ist es
630 lumen auf hardcore-mode 1111111self
war geil, als so ein auto mit seinen lcihtern vorbeigefahren ist
und warscheinlich im boden versinken wollte angesichts dieses
göttlichen lichtes, welches seine lampen überstrahlte
ausserdem 12 lumen für 150h
schon brutal, das ding, war aber auch sauteuer![]()
sorry für doppelpost:
welches antivirus programm würdet ihr mir empfehlen?
kaspersky oder bitdefender?