Seite 603 von 1076 ErsteErste ... 103503553593601602603604605613653703 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.021 bis 6.030 von 10754

Thema: Alle Fragen zu jedem Thema

  1. #6021
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von OWND Beitrag anzeigen
    Das ist doch keine Beleidigung. o.O
    Und außerdem, können die Probleme mit seinem Steißbein wirklich davon kommen. Ich kenne genug Leute, die deswegen beim Arzt waren.
    Wie gesagt...jeder User hat das Recht normal angeschrieben zu werden. Es ist genau wie im zivilen Leben. Du magst es bestimmt auch nicht, wenn man immerwieder dich mit einen "verarschten" Namen anredet.

    Und ich bestreite auch nicht das sowas nicht vom zu vielen sitzen kommt. Mag ja sein...ich bin kein Arzt, Orthopäde oder Chirurg...

    Wenn du weiter diskutieren willst -> PM, ICQ, Skype oder Chat...

  2. #6022
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    leg mal die Win7 dvd ein und wähl mal Windows reparieren aus...

    Die FAT32 Partitionen (Linux kann nur FAT32) würde ich in NTFS formatieren.
    Standardmäßig formatiert Linux die Bootpartition in ext3, außerdem beherrscht Linux so gut wie jedes bekanntere Dateisystem (ja sogar NTFS)

    Zitat Zitat von tig3r0023
    Problem : Netbook, kein externes Laufwerk, USB funktioniert nicht weil seitdem kommt ein "Boot Error"
    (ist der selbe USB Stick unverändert mit den Dateien womit ich Win7 aufs Netbook gebracht habe.

    Die Linux Partitionen hatte ich schon im Windows Betrieb gelöscht. Nur der Bootlaoder ist noch vorhanden....
    Wie kann ich fixmbr vom USB Stick ausführen ohne nen Boot Error ]
    Also wenn du vom USB-Stick starten willst kommt direkt Boot Error?
    Hast du im Bios auch alles richtig eingestellt (Bootreihenfolge)?
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  3. #6023
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Problem : Netbook, kein externes Laufwerk, USB funktioniert nicht weil seitdem kommt ein "Boot Error"
    (ist der selbe USB Stick unverändert mit den Dateien womit ich Win7 aufs Netbook gebracht habe.

    Die Linux Partitionen hatte ich schon im Windows Betrieb gelöscht. Nur der Bootlaoder ist noch vorhanden....
    Wie kann ich fixmbr vom USB Stick ausführen ohne nen Boot Error
    drück mal beim starten F8 oder F9 und wähle die Win Partition zum starten aus...

  4. #6024
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Falsch standardmäßig formatiert Linux die Festplatte in ext3, außerdem beherrscht Linux so gut wie jedes Dateisystem (ja sogar NTFS)

    Also wenn du vom USB-Stick starten willst kommt direkt Boot Error?
    Hast du im Bios auch alles richtig eingestellt (Boorreihenfolge)?
    Ja klar, was ich jetzt aus googlen rausgefunden habe ist folgendes.
    Dieser Boot Error tritt auf, wenn man ein Linux System installiert hat, das den Windows Bootmanager mit GRUB überschrieben hat. Deshalb hat man vom USB Stick den Boot Error , liegt an Ubuntu.
    ******* warum hab ich das installiert? ****** Linux!-.-
    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    drück mal beim starten F8 und wähle die Win Partition zum starten aus...
    Schon probiert, passier nichts, wegen dem GRUB Zeugs. Ich hätte wahrscheinlich die 3 Linux Patitionen die Ubuntu erstellt hat nicht einfach löschen dürfen....Weil so konnte ich noch aussuchen welches OS ich starten möchte, jetzt nicht mehr.


    Ich glaub nur noch ein externes Laufwerk hilft mir ?
    Ich will einfach alles nochmal komplett platt machen, nur bis dahin komme ich garnicht...

  5. #6025
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Ja klar, was ich jetzt aus googlen rausgefunden habe ist folgendes.
    Dieser Boot Error tritt auf, wenn man ein Linux System installiert hat, das den Windows Bootmanager mit GRUB überschrieben hat. Deshalb hat man vom USB Stick den Boot Error , liegt an Ubuntu.
    ******* warum hab ich das installiert? ****** Linux!-.-
    Der Bootmanager hat aber nichts mit dem USB Stick zutun, da das Booten vom USB Stick vor dem starten des Bootmanager passiert

    Ist es genau der USB Stick mit dem du Windows 7 installiert hast oder hast du irgendwas an den Daten verändert?
    So wie ich das sehe kann er auf dem USB nichts Bootbares finden und nimmt dann einfach die Festplatte (die in der Bootreihenfolge wahrscheinlich an 2. Stelle steht)...

    Hast du vielleicht ein externes Laufwerk?
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  6. #6026
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    wenn du es per BIOS zum Booten wählen kannst?!Dann sollte es gehen. Aber wenn du deinen Stick nicht wählen kannst, dann hast du ein Problem. Sollte per BIOS gehen...

  7. #6027
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    wenn du es per BIOS zum Booten wählen kannst?!Dann sollte es gehen. Aber wenn du deinen Stick nicht wählen kannst, dann hast du ein Problem. Sollte per BIOS gehen...
    Er kann Windows nicht starten da GRUB (Bootmanager von Linux) den Bootmanager von Windows überschrieben hat und ohne funktionierenden Bootmanager kann man kein Betriebssystem starten

    @ Unter mir
    Beides ist auf der Festplatte, auf dem Stick sind nur die Installationsdateien von Windows 7 die er brauch um den Windows Bootmanager wieder herzustellen
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  8. #6028
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    also Win7 war auf dem Stick und Linux auf der HDD?

    Dann hat Linux das Win auf dem Stick kaputt gemacht, habe ich das richtig verstanden?

  9. #6029
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Der Bootmanager hat aber nichts mit dem USB Stick zutun, da das Booten vom USB Stick vor dem starten des Bootmanager passiert

    Ist es genau der USB Stick mit dem du Windows 7 installiert hast oder hast du irgendwas an den Daten verändert?
    So wie ich das sehe kann er auf dem USB nichts Bootbares finden und nimmt dann einfach die Festplatte (die in der Bootreihenfolge wahrscheinlich an 2. Stelle steht)...

    Hast du vielleicht ein externes Laufwerk?
    Ich hatte ihn damals mit diskpart, select vol , active und all diesen Parametern bootbar gemacht und dann mit Win7 auf dem Netbook installiert. Auf meinem PC hier ist es bootbar.
    Ich hab vor ca 2 Stunden Ubuntu parralel zu Win7 installiert. 10 min getestet , danach wieder Windows neu gestartet und unter der Datenträgerverwaltung die 3 von Ubuntu angelegten Patitionen gelöscht. Danach rebootet und dann trat das Problem auf.
    Seitdem besteht der Boot Error wenn ich vom USB Stick booten möchte und google sagt mir das dies an Ubuntu liegt, bzw damit zusammen hängt. (Einfach mal nach usb stick boot error suchen)
    Nein hab kein externens Laufwerk, hab ja immer mit den USB Sticks gearbeitet.

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    also Win7 war auf dem Stick und Linux auf der HDD?

    Dann hat Linux das Win auf dem Stick kaputt gemacht, habe ich das richtig verstanden?
    Nein, ich hatte Windows 7 seit ca 2 Tagen auf dem Netbook installiert. (Per USB Stick)
    Habe heute im Internet ne Netbook Edition von Linux gesehen, dachte ich mir gut hast noch nie Linux getestet, schauste mal wie es so ist. Nach dem Installieren fehlten aber so viele Treiber für Wlan etc und dies wäre viel Fummelei gewesen diese zu installieren also hab ich im Windowsbetrieb die Linux Patition gelöscht.
    Win7 = Bootbar auf USB Stick und auf der HDD
    Linux = Auf der HDD gewesen, im Windowsbetrieb gelöscht und neugestartet, allerdings komm ich nicht mehr ins Windows aufgrund des GRUB Bootloaders.
    Wollte jetzt dann vom USB Stick booten um Windows nochmal komplett zu installieren weil ich noch nicht viel verändert hatte in den 2 Tagen, dies geht aber nicht ,weil er mit einem Boot error kommt.

    Hoffe ich habe es jetzt gut erklärt und einer von euch Profis kennt ne Lösung...

  10. #6030
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Moin Moin und Hallo.

    Hätte mal ne frage zu Crytek:
    Wenn man sich jetzt bei dennen Bewerben würde, könnte man die Sachen alle auf deutsch schreiben oder muss man das auf englisch machen?
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •