Zitat von Roberi Die Frequenz ist von der Anzahl der Schwingungen (n) und der Zeit (t) abhängig. -> f = n/t Edit: Und wenn ich mich recht entsinne, dann werden Schwingungen am besten durch Metal geleitet (aber keine Garantie!^^) Joa Danke! Ich würd auch Metall sagen, ich kann man da so ein wenig an ein Beispiel mit einer Heizung erinnern...naja ich nehm das einfach mal @H_B: OK, ich warte
Geändert von Rick (14.01.2009 um 18:45 Uhr)
...und so.
Stichwortwolke anzeigen
Foren-Regeln