@chenjung: Du fällst solange durch, bis du ü18 bist. Dann fällt die Schulpflicht weg.
Druckbare Version
@chenjung: Du fällst solange durch, bis du ü18 bist. Dann fällt die Schulpflicht weg.
Ich hab selbst nen Kumpel der nach der 7. oder 8. raus ist. Und da war er gewiss keine 18. Aber ich weiß auch nicht wie das möglich war. Evtl. weil er schon eine Ausbildung sicher hatte!?
Ich glaub auch da schert sich keiner drum. Wo kein Kläger, da auch kein Richter.
"Viele Kinder die Harz 4 beziehen"...
Eher sollte man an die Erziehung denken anstatt an die finanziellen Mittel die einer Familie zur Verfügung stehen. Klar spielt das eine gewisse Rolle, aber das Kind bzw. Einstellung und Beziehung ist doch wesentlich wichtiger bei einem Kind bzw. Schulbildung damit diese dann nach dem Abschluss einen Job finden.
Damals als ich in der 5. und 6. Klasse (Hauptschule) hat man bei einigen schon feststellen können was die von ihrer Zukunft eigentlich so verlangen, nämlich Faulheit. "Staat kümmert sich ja irgendwie drum", so war meist die Einstellung bei den Schulen. Eher wurde die Schule als Gruppentreff für Freizeitaktionen angesehen.
Meiner Meinung nach fängt es schon bei so einem Punkt an das Kinder sich viel viel schwerer tun. Würden die Eltern um einiges mehr darauf achten was ihre Kinder in der Schule bzw. in der Freizeit machen und dementsprechend handeln, würde man evtl. so etwas geringer feststellen.
Ich kann Bücher erzählen wie und was ich alles von meinen Eltern angehört habe wie wichtig meine Schuldbildung ist und wie wichtig es ist dafür zu sorgen ne Ausbildung zu bekommen. Da konnte ich nicht groß die Stimmung "kein Bock", sondern ich musste Bock dazu haben es zu machen und jetzt bin ich echt dankbar dafür. Vergleichbar mit anderen Personen die ich noch von der Zeit kenne bin ich nur froh das ich einen anderen Weg gewählt habe.
Auch was ich so in meiner Arbeit sehe: Mitte 30, hat einen Hauptschulabschluss. Sind quasi hier aufgewachsen und groß geworden. Aber ein deutsch...ich mein, ich bin ja schon recht gewöhnungsbedürftig mit meiner Grammatik, aber bei solchen Personen versagt völlig jedes Verständnis. Dazu kommt einfach das diese eine Dummheit mit sich bringen das es der Wahnsinn ist. Von ihrere Vergangenheit weis ich zwar nicht viel und ich glaub nicht das jeder gern darüber redet wenn man ne ****** Zeit damals hatte, aber dennoch merkt man das meist die Einstellung bzw. Motivation nicht vorhanden war damals sich in der Schule oder Ausbildung anzustrengen...
"Arbeit muss Spaßen machen, weil sonst bringt das nix.".
Kann man jetzt direkt auch nicht sagen. Für mich muss eine Grundlage vorhanden sein wo ich sehe das diese Arbeit auch eine Arbeit ist wo ich gerecht bezahlt werde und demetnsprechend menschlich behandelt werde. Das allein ist eine Basis für die dementsprechende Motivation.
Hobbys sollten Spaß machen oder in der Freizeit mit anderen was unternehmen, aber für mich muss Arbeit einfach Arbeit sein.
Naja, der Kläger sollte ja die Schule sein, diese müssen das beim Jugendamt melden, bzw. Die herbringung zum Unterricht, notfalls mit der Polizei erzwingen. Aber da hast du wohl recht, in Berlin gibt es wohl aktuell den Fall, das ein türkischer Vater seine Tochter von der Schule genommen hat, weil sie "reif" ist. Obwohl sie erst 10 Jahre alt war, und jetzt weiß niemand sogenau wo sie ist und die Schule hat diesen Konflikt schon Aufgegeben. Traurig.
Hm ne.
Also hier in NRW hat man nur 10 Jahre Schulpflicht. Das ist alles.
Sprich wenn du die 10. Klasse beendet hast, kannst du machen was du willst. WEnn du allerdings irgendwann mal eine Klasse übersprungen hast, dann hast du ein Jahr länger Schulpflicht. (Also bis zum Ende der 11.)
Unabhängig vom Alter.
Wenn du einen Hauptschuldabschluss machst, also nach der 9. Klasse raus bist (? bin mir grad nicht sicher, ob es wirklich 9 Klassen sind), dann greift eine Sonderregel. Also entweder die Ausbildung, die du dann im Optimalfall machst, oder Berufsschule oder sonstwas.
Der Punkt mit den Eltern stimmt. Die sollten sich mehr darum kümmern was ihr Nachwuchs macht.
Meine Eltern hatten mi damals auch gleich klar gemacht. Mach die Schule und wage ea nicht ******* zu machen. Ich meine meine Eltern waren sehr offen für alles. Sie haben mir klipp und klar gesagt was passiert wenn ich nicht die Schule fertig machen würde. Und glaubt mir meine Schulzeit war nich wirklich normal.
Dennoch war mir klar das ich meine Ziele erreichen wollte. Klar jeder hat mal eine 0 Bockphase aber das ist normal. Ich habe in den ganzen Jahre der Schule 5 mal geschwänzt und das wars. Ich nahm die Sache schon ernst.
Daher versteh ich die anderen nicht? Warum nich Lesen und Schreiben lernen?
Sowas muss man können. Also ich habe insgesamt 3 Schulsysteme durch machen müssen. Hessen Niedersachsen und Rheinland Pfalz. Das bringt einen schon durcheinander. Aber dennoch hab ich mir beste mühe gegeben.
Meine Eltern sagten mir auf der faulen Haut liegen gibt es nicht. Entweder Schule weiter machen oder ausbildung. Andern auf der Tasche liegen gibt es nicht.
Ich war so dermaßen beschämt als ich 6 Monate Arbeitslosengeld 1 bekam. Ich wolte das nicht und habe alles unternommen um da wieder weg zubkommen. Es war Peinlich und ich kam mir "nutzlos" vor.
Was Spaß umd arbeit angeht. Ich finde svhon dass es spaß machen muss. Würde mein Job mir keinen Spaß machen würde ich mich nach einen anderen umsehen. Daher ;)
Melde mich jetzt mal wieder mit einer verzweifelten Frage zurück :lol:
Bin grade eben aufgrund von Kompatibilitätsproblemen unter 64bit (evtl. liegt das Problem auch an Win8 generell) von iTunes auf MusicBee umgestiegen. Soweit bin ich mehr als zufrieden, denn ich merke grade, dass MusicBee wesentlich mehr kann. Jetzt möchte ich das gute Programm nur dazu bringen eine gemeinsame Mediathek mit iTunes zu nutzen und nicht nur die iTunes Mediathek zu importieren in die eigene. Das hätte den Vortei, dass ich meine neue Musik die ja ab und zu neu hinzukommt nicht immer in beide Bibliotheken ziehen müsste um alle Musik von PC auch auf dem iPod zu haben.
Googlen gab leider keinen Erfolg, wär klasse wenn jemand was dazu weiß :)
Ich hab ein Problem mit meinem Laufwerk.
wenn ich mein CD-Laufwerk auswerfe (über Auswurf Taste) und wieder einfahren lasse, dann schaltet es sich aus und ist erst nach neustart wieder verfügbar. Aber wenn ich es über Computer rechtsklick auf das Laufwerk auswerfe, dann schaltet es sich nicht ab. Hat jemand ne Lösung um das zu fixen?
Ist hier jemand bei http://www.reddit.com/ angemeldet?